In einem Land, in dem selbst bei verbesserten Indikatoren,Etwa 6,3 Millionen Menschen sind noch auf Jobsuche.technologische Initiativen zeigen, dass sie sein könnenBrücke zwischen dem positiven Denken und der praktischen Lebensveränderung.Einen Job auf herkömmliche Weise zu finden ist für viele Brasilianer immer noch ein langsamer, frustrierender und wenig effizienter Prozess. Kandidaten stehen vor Warteschlangen, Papierkram, veralteten Informationen und erhalten oft überhaupt keine Rückmeldung zu den Stellen, auf die sie sich beworben haben. Auf der anderen Seite verlieren öffentliche und private Unternehmen ebenfalls Zeit und Ressourcen bei wenig zielgerichteten Auswahlverfahren, mit derder Index der Abwanderung oder UnvereinbarkeitDiese Disconnect zwischen denen, die Arbeit suchen, und denen, die Arbeit anbieten, war eines der größten Hindernisse bei der strukturellen und nachhaltigen Reduzierung der Arbeitslosigkeit.
Die Plattform Emprega 360 hat das alte Modell des SINE (Sistema Nacional de Emprego) digitalisiert, das zuvor analog betrieben wurde, mit Stellenanzeigen, die an physischen Tafeln angebracht waren. Das Ergebnis war eine Revolution beim Zugang zum regionalen Arbeitsmarkt und bereits eine Suche nach nationaler Expansion. “Es reicht nicht, dass die Arbeitslosigkeit im IBGE-Diagramm sinkt.Damit die Daten im Leben der Menschen Wirklichkeit werden,Es ist Handlungsbedarf an der SpitzeUnd genau das liefert die Emprega 360: Effizienz, Engagement und Ergebnis, sei es für Gemeinden oder die Privatwirtschaft“, sagt Gabriel Machado Lopes, Partner der Equity Group. Mit einemähnliche Logik wie bei Dating-AppsDas Tool bringt Unternehmen und Kandidaten basierend auf Daten und überschneidenden Profilen zusammen. Die Technologie macht den Prozess agiler, verkürzt die Einstellungszeit und erhöht die Effektivität exponentiell, ohne auf Papierplakate oder lange Warteschlangen bei den Servicestellen angewiesen zu sein.
Die erzielten Ergebnisse in der Stadt Mariana, Minas Gerais, seit der Einführung von Emprega 360 beeindrucken und ziehen die Aufmerksamkeit von Regierungen und Unternehmen im ganzen Land auf sich. In nur zwei Jahren konnte die Stadt im Bundesstaat Minas die Rate erhöhenAusnutzung öffentlicher Plätze von 23 % auf 58 %was bedeutet dasein Wachstum von 152%Die Rate derUmwandlung von Stellen in Einstellungen stieg ebenfalls von 20 % auf über 65 %., Konsolidierung einer neuen Effizienz im lokalen Beschäftigungsprozess. In diesem Zeitraum wurden 14.000 Einstellungen über die Plattform vorgenommen, die auch mehr als 24.200 Kandidaten mit echten Arbeitsmöglichkeiten verbunden hat. Insgesamt haben sich mehr als 550 Unternehmen dem digitalen System angeschlossen, das bereits über 2,8 Millionen Stellenanzeigen aufgerufen hat, wodurch die Reichweite und das Engagement erheblich gesteigert wurden. Darüber hinaus wurde die Zeit zwischen der Ausschreibung der Stelle und der tatsächlichen Einstellung drastisch verkürzt, was eine viel schnellere und effektivere Dynamik für alle Beteiligten fördert.
Das Ziel der Equity Group ist esEmprega 360 in andere Gemeinden, Bundesländer und private Unternehmen bringen, um das Modelle der Arbeitsvermittlung in ein gerechteres, schnelleres und effizienteres System umzuwandeln. Mit der Plattform gewinnt der Kandidat Sichtbarkeit und Zugang, während das Unternehmen Zeit und Kosten bei der Einstellung reduziert – eine zweiseitige Lösung mit messbarem sozialen Einfluss.