Laut Serasa Experian, der ersten und größten Datatech in Brasilien, können mehr als 89 Tausend Betrugsversuche während des Black Friday Wochenendes in Brasilien vermieden werden, das dieses Jahr am 29. November geschieht, wenn diese Betrügereien wirksam sind, könnten sie Unternehmen und Verbrauchern finanzielle Verluste in Höhe von 500 Mio. R$ einbringen, wenn man nur den Aktionstag betrachtet, gäbe es 29.777 vermiedene Betrugsversuche, die Verluste in Höhe von 166,6 Mio. R$ verursachen könnten.
“Dies ist eine Zeit des Jahres, in der viele Betrüger versuchen, das Volumen und die Geschwindigkeit dieser Transaktionen auszunutzen, um Betrügereien anzuwenden, indem sie beispielsweise falsche Verbindungen zu attraktiven Werbeaktionen für Verbraucher verwenden, was die Aufmerksamkeit verdoppeln sollte. Unternehmen, die Rabatte anbieten, sollten auch ihre Schutzbarrieren vorbereiten und ausbauen, um finanzielle Verluste zu vermeiden, was einer der wichtigsten Termine für die ist”, erklärt der Direktor für Authentifizierung und Betrugsprävention von Serasa Experian, Caio Rocha.
Laut der Indikator für Betrugsversuche, Monatlich von datatech produziert, nur in den ersten sechs Monaten dieses Jahres, kam es im Land alle 3 Sekunden zu einem Betrugsversuch, der sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 5,3 Millionen belief und durch seine Authentifizierungs- und Betrugspräventionstechnologien vermieden wurde.
Prävention zuerst: Tipps, um sich zu schützen
Neben der Implementierung fortschrittlicher und technologischer Betrugsbekämpfungssysteme ist das Bewusstsein der Verbraucher für die Betrugsprävention von entscheidender Bedeutung.
Die Tipps von Serasa Experian für Verbraucher, um in diesem Zeitraum nicht in Betrug zu verfallen, sind:
Für Verbraucher:
- Wählen Sie zuverlässige und seriöse Websites und Geschäfte;
- Seien Sie vorsichtig bei sehr attraktiven Angeboten;
- Lesen Sie Bewertungen und Meinungen zum Produkt;
- Hüten Sie sich vor dem Toastbetrug und leisten Sie keine Zahlungen für unaufgeforderte Lieferungen;
- Seien Sie vorsichtig mit Links, die in Social-Media-Nachrichtengruppen oder SMS geteilt werden;
- Registrieren Sie Ihre Pix-Schlüssel nur auf den offiziellen Kanälen von Banken, wie Bankanwendungen, Internetbanking oder Filialen;
- Keine Passwörter oder Zugangscodes außerhalb der Bank oder App-Website angeben;
- Ihre Daten nicht zu verleihen oder zu verkaufen;
- Überweisungen an Freunde oder Verwandte nicht vornehmen, ohne telefonisch oder persönlich zu bestätigen, dass es sich wirklich um die betreffende Person handelt, weil der Kontakt der Person möglicherweise geklont oder verfälscht wurde;
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kartendaten nur an, wenn Sie sicher sind, dass dies eine sichere Umgebung ist;
- Geräte auf dem neuesten Stand halten;
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente, Mobiltelefone und Karten sicher sind und über sichere Passwörter für den Zugriff auf Anwendungen verfügen;
- Sichere Passwörter erstellen und diese häufig aktualisieren;
- Überwachen Sie Ihren CPF regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie kein Opfer eines Pix-Betrugs geworden sind.
- Für Unternehmen:
- Investieren Sie in Technologien zur Betrugsprävention, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Geschäftstätigkeit zu schützen.
- In einem zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftsumfeld, in dem sich Betrug weiterentwickelt und schnell zunimmt, ist die mehrschichtige Betrugsprävention nicht nur eine bewährte Praxis, sondern auch eine strategische Notwendigkeit; es ist ein
- Gewährleistung der Qualität und Richtigkeit der Daten aus Betrugspräventionslösungen anhand von Lösungen, die sich angesichts von Änderungen und Betrugsdrohungen ständig verbessern;
- Verstehen Sie Ihr Benutzerprofil genau und versuchen Sie ständig, Reibungspunkte in Ihrer digitalen Reise zu minimieren, um ein flüssiges Erlebnis zu gewährleisten, ohne die Sicherheit zu gefährden.
- Nutzen Sie Betrugsprävention als Hebel, um Einnahmen zu generieren, indem Sie eine intelligente Lösungsorchestrierung implementieren, die die Sicherheit maximiert, Verluste reduziert und dem Kunden ein agileres und zuverlässigeres Einkaufserlebnis ermöglicht.v