Im digitalen Handel ist eine der größten Frustrationen für Verbraucher dieKassendie oft lang sind und voller unnötiger Schritte stecken. Dieser bürokratische Prozess verzögert nicht nur den Abschluss des Kaufs, sondern trägt auch dazu bei, die Abbruchraten beim Warenkorb zu erhöhen.
Eine Studie von Hotjar, einem System zur Analyse des Nutzerverhaltens im Internet, zeigt, dass etwa 90 % der VerbraucheronlineSie verlassen ihre Einkaufswagen, wenn die Seiten zu lange zum Laden brauchen. Die Studie zeigt auch, dass eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit um nur eine Sekunde die Konversionsrate um 5,7 % steigern kann.
Als Reaktion auf dieses Problem führen einige Unternehmen erhebliche Änderungen durch, um das Kundenerlebnis zu vereinfachen und zu personalisieren.Kasse, wodurch Hindernisse beseitigt und der Einkaufsprozess schneller und effizienter gestaltet wird.
EntsprechendRenatto Moreira, CMO jaTick, eine der Verkaufsplattformenonlinedie beliebtesten für digitale Geschäfte in Brasilien, unnötige Schritte zu reduzieren und die Schnittstelle an das Verhalten der Verbraucher anzupassen, beschleunigt nicht nur den Kaufprozess, sondern erhöht auch die Konversionsraten und verringert die Warenkorbabbrüche. Dieser benutzerzentrierte Ansatz zeigt das Engagement, um dasE-Commerceeffizienter und angenehmer“, berichtet er.
Exklusive Räume für Mitglieder
Der Spezialist weist darauf hin, dass die Schaffung eines Raums für Mitglieder, die exklusive Inhalte und personalisierte Angebote anbieten, eine gute Alternative ist, inspiriert von erfolgreichen Modellen wie Netflix. Dieses Abonnementmodell trägt dazu bei, eine langfristige Beziehung zu den Kunden aufzubauen, die Loyalität und den Customer Lifetime Value (CLV) zu steigern, während es gleichzeitig eine wiederkehrende und vorhersehbare Einnahmequelle für das Unternehmen schafft, so die Aussage.
Innovation und Überwindung von Barrieren
Die Einführung dieser Innovationen geht mit erheblichen technischen Herausforderungen einher. Letztendlich, ein System aufrechtzuerhaltenKasseDass es gleichzeitig schnell, sicher und in der Lage ist, ein hohes Transaktionsvolumen zu bewältigen, erfordert eine ausgeklügelte technologische Infrastruktur. "Massgeschneiderung in großem Maßstab erfordert die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen, um die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen und vorherzusagen," betont er.
Die Zukunft des E-Commerce
Lösungen wie diese profitieren nicht nur die Verbraucher, sondern setzen auch neue Maßstäbe für die Branche. „Indem man ein schnelles, personalisiertes und reibungsloses Einkaufserlebnis bietet, kann man die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen und zukünftige Markttrends vorwegnehmen“, schließt Renatto.