AShopNext.AI, neues brasilianisches Startup im Bereich Technologie für den E-Commerce kündigt seinen offiziellen Markteintritt an und bringt ein Portfolio an Generativer Künstlicher Intelligenz-Lösungen mit, die das Erlebnis im digitalen Einzelhandel verändern sollen. Seit seiner Gründung im Juli 2024 arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung eines robusten und skalierbaren Systems, das bereits Marken wie Ad Lifestyle, Parcelex und Dorel Juvenile umfasst.
Mit einer Anfangsinvestition von 200.000 R$ und der Expertise seiner drei Gründungspartner – Pedro Duarte, Iuri Iovanovich und Eduardo Lagoeiro – hat sich ShopNext.AI zum Ziel gesetzt, Anwendungen der Künstlichen Intelligenz im digitalen Einzelhandel zu entwickeln, um sie kleinen und mittleren Händlern sowie großen Marktteilnehmern zugänglich und verfügbar zu machen.
Der Markt ist ständig auf der Suche nach Weiterentwicklung, mangelt es jedoch noch an Lösungen, die echte Probleme des Einzelhandels lösen. Wir haben ShopNext.AI gegründet, um fortschrittliche Werkzeuge für den Sektor zu ermöglichen, einzigartige Einkaufserlebnisse für die Verbraucher zu schaffen und bedeutende Ergebnisse für die Unternehmen zu erzielen, betont Pedro Duarte, CEO und Mitgründer des Startups.
Der aktuelle Fokus des Unternehmens liegt auf der Einführung von ShopNTalk, einer leistungsstarken Suite von Konversationstools, die das Einkaufserlebnis im E-Commerce revolutioniert. Die Lösung bietet ein Plugin für erweiterte Suche in natürlicher Sprache, das es den Verbrauchern ermöglicht, mit einer personalisierten KI zu interagieren und die Produktsuche effizienter zu gestalten. Darüber hinaus ist es möglich, die Funktionalität in WhatsApp zu integrieren, um die Wiederherstellung von Warenkörben, den Versand von Kampagnen und den Kundendienst zu optimieren.
ShopNTalk wird verfügbar sein in einemPlug-and-Playauf führenden Plattformen wie Vtex und Shopify, um das Wachstumspotenzial für 2025 zu stärken, wobei die Schätzung ist, bis Ende des Jahres 2.000 Händler zu erreichen.
In Kürze wird das Startup sein Portfolio auch um innovative Lösungen für Katalogverwaltung, digitale Medien und Datenintelligenz erweitern und sich als strategischer Partner für den E-Commerce etablieren. Neben den eigenen Produkten wird das Unternehmen auch an der Entwicklung spezieller Projekte für große Marken beteiligt sein und moderne Anwendungen der Künstlichen Intelligenz für die tatsächlichen Bedürfnisse des Marktes schaffen.
Wir widmen uns intensiv der Entwicklung eines Systems, das Einzelhändlern aller Größen und Segmente gerecht wird. Wir glauben, dass generative Künstliche Intelligenz zum Zentrum eines E-Commerce-Betriebs werden kann, indem sie alle wesentlichen Geschäftsbereiche in einer einzigen Lösung verbindet. Mit dem Vertrauen, bereits große Marken als Partner zu haben, und einer klaren Vision, wohin wir wollen, gehen wir nun offiziell an den Start, ergänzt Duarte.
In sechs Monaten Betrieb im Zeitraum vonsanfte Eröffnungund Datenverbesserung verfügt das Unternehmen bereits über konkrete Ergebnisse, die die Wirksamkeit seiner Lösungen zeigen: durchschnittlicher monatlicher ROI von 28 (Investition in ShopNTalk im Vergleich zu Verkäufen, die durch KI empfohlene Produkte generiert werden) und ein durchschnittlicher Umsatzanstieg von 7 %. Die Fälle zeigen auch die Fähigkeit der Tools, Kosten zu senken und die Conversion zu steigern, und liefern messbare und wirkungsvolle Ergebnisse für den Einzelhandel: 70 % Reduzierung des Volumens in den Servicekanälen über die Website sowie 95 % Treffsicherheit bei den Antworten. Für weitere Informationen besuchen Sie bittewww.shopnext.ai.