Einen Monat nach dem Abschluss der Übernahme von ClearSale kündigte Serasa Experian einen ehrgeizigen Plan an: Jährlich den Verlust von über 70 Milliarden R$ durch Betrugsversuche zu verhindern, die in die Hände von Kriminellen gelangen würden, aber durch effiziente, sichere und innovative Anti-Betrugs-Lösungen an die brasilianische Gesellschaft zurückgegeben werden, die Verbraucher und Unternehmen vor Betrug alle 3 Sekunden in Brasilien schützen.
Die erste konkrete Umsetzung dieses Engagements ist die Einführung des Dokumenten-Reuse, einer neuen Technologie für intelligentes Dokumentenrecycling, die die Konversionsraten Ihrer Kunden um bis zu 75 % steigern und den Bedarf an neuen Dokumentensammlungen um bis zu 80 % reduzieren kann.
Mit einer soliden Basis von 130 Millionen zuvor validierten Dokumenten – das entspricht 65 % der bankierten Bevölkerung des Landes – stärkt die neue Lösung, die verhindert, dass Verbraucher Dokumente erneut einsenden müssen, die Führungsposition von datatech bei der Dokumentenvalidierung und ihr Engagement für Innovation und Sicherheit, indem sie stets neue Wege finden, Kunden und Verbraucher vor Betrug zu schützen. In vielen Fällen erfolgt die Authentifizierung in Sekundenschnelle, indem ein Selfie gesendet wird, ohne den Nutzer zu belästigen.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Integration mit ClearSale und veranschaulicht bereits die positive Wirkung, die wir erzielen möchten, indem wir Menschen und Unternehmen vor Betrügern schützen, mehr Konversion für unsere Kunden erzielen sowie mehr Geschwindigkeit und weniger Reibung für Verbraucher bieten, um das Nutzererlebnis einfacher und angenehmer zu gestalten. Damit lassen wir den Kriminalität immer weniger Raum, nehmen den Betrügern das Geld weg und kehren es an die Gesellschaft zurück, erklärt Valdemir Bertolo, CEO von Serasa Experian.
Die Effizienzsteigerung ist besonders relevant für Branchen wie Einzelhandel, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Wetten, in denen die Anforderung neuer Dokumente ein Abbruchgrund seitens des Verbrauchers sein kann.
Die Wiederverwendung von Dokumenten ist auch bereits in Valida Bets integriert, der Betrugsbekämpfungslösung von Serasa Experian für den Online-Wettbereich. Das Tool unterstützt die Einhaltung der geltenden Vorschriften im Zusammenhang mit dem Glücksspielgesetz (Bundesgesetz 14.790/23) und bekräftigt das Engagement für verantwortungsbewusstes Spielen.
Wir kombinieren Spitzentechnologie und fortschrittliche Analytik-Techniken mit der Expertise von ClearSale im Risikoverhalten, und diese Verbindung festigt unsere Führungsposition auf dem Markt für Identitätsüberprüfung und Betrugsbekämpfung, wodurch unser Anti-Betrugs-Ökosystem in allen Bereichen gestärkt wird – wie Gesichtserkennung, Dokumentenüberprüfung und Geräte-Risiko, zum Beispiel – in allen Phasen des Authentifizierungsprozesses – vom Onboarding bis zu Finanztransaktionen und Online-Transaktionen – und für alle Geschäftsmodelle, von Banken und Fintechs bis hin zu E-Commerce und Marktplätzen, wodurch die Fähigkeit der Unternehmen, ihre Kunden effizient und verantwortungsvoll zu schützen, erweitert wird, stets auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Leistung, Preis und Erfahrung, ergänzt Bertolo.
Die neue Lösung ist Teil der Strategie von Serasa Experian, die Transformation des digitalen Authentifizierungsmarktes zu beschleunigen, mit Fokus auf sozialen Einfluss, Innovation und Sicherheit. Die Schätzung von über 70 Milliarden R$ bezieht sich auf den potenziellen Wert der Betrugsfälle, die im Jahr 2025 durch die Anwendung der Technologien des neuen kombinierten Portfolios des Unternehmens vermieden werden sollen. Dieses Portfolio wird Neuheiten und Produkteinführungen bei der Febraban Tech umfassen, die vom 10. bis 12. Juni stattfindet und die größte Veranstaltung für Technologie und Innovation im Finanzsektor ist.