StartNachrichtTippsAngewandte Sicherheit reduziert 98 % der SMS-Betrugsfälle

Angewandte Sicherheit reduziert 98 % der SMS-Betrugsfälle

Die Ótima Digital Gruppe, eines der vier größten von der Anatel zugelassenen Telekommunikationsunternehmen und Broker der Telefonanbieter in Brasilien, hat sich im Schutz vor Betrugsversuchen bei Textnachrichten hervorgetan. Mit der täglichen Versendung von über 25 Millionen Mitteilungen (SMS und RCS) hat das Unternehmen in eine robuste Lösung investiert, die 98 % der bösartigen Nachrichten filtern kann und somit die Sicherheit der Nutzer gewährleistet.

Die Sicherheitsstrategie der Grupo Ótima Digital umfasst einen mehrschichtigen Ansatz, der strenge Authentifizierungs- und Verschlüsselungspraktiken kombiniert. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Häufigkeit von SMS-Betrugsfällen drastisch zu reduzieren, einer kriminellen Praxis, die darauf abzielt, Opfer zu täuschen und sensible Informationen zu stehlen. Laut dem 17. Brasilianischen Jahresbericht für öffentliche Sicherheit wurden im vergangenen Jahr durchschnittlich 208 Vorfälle pro Stunde dieser Art von Verbrechen registriert.

Fábio Manastarla Ferreira, Sicherheitsspezialist der Grupo Ótima Digital, hebt die Anwendung des Prinzips "Sicherheit durch Design" hervor. „Hier bei Ótima Digital wird kein neuer Server aktiviert, ohne dass die Sicherheitsvorlagen und -anwendungen angewendet wurden“, sagt Ferreira. Diese proaktive Methode schützt vor bekannten Bedrohungen und passt sich an, um gegen neue Angriffstypen zu verteidigen.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine grundlegende Maßnahme, die von allen Diensten der Gruppe umgesetzt wird. Diese zusätzliche Sicherheitsebene stellt sicher, dass selbst wenn ein Krimineller den Benutzernamen und das Passwort eines Kunden erhält, er dennoch einen zweiten Faktor benötigt — in der Regel einen per SMS gesendeten Code oder einen Authentifizierungstoken — um auf das Konto zuzugreifen. „Mit diesem Schlüssel, der klein zu sein scheint, vermeiden Sie bereits 98 % der Betrugsfälle“, hebt Ferreira hervor.

Alle Kommunikationen zwischen der Grupo Ótima Digital und ihren großen Partnern, wie Betreibern, Google und Meta, sind verschlüsselt. „Die Verschlüsselung wird sowohl bei SMS-Übertragungskanälen als auch bei anderen Formen der digitalen Kommunikation angewendet, um die Daten der Nutzer sicher und privat zu halten und sie vor böswilligen Abhörversuchen zu schützen“, erklärt Ferreira.

Ferreira betont außerdem die Bedeutung einer fortschrittlichen Grenzkontrollinfrastruktur namens BGP (Border Gateway Protocol), die dabei hilft, weitergeleitete und zugestellte Datenpakete zu verwalten und so die Gefahr von Angriffen und Abfangen zu minimieren.

Trotz technologischer Fortschritte warnt Ferreira vor der Bedeutung der Verbraucherausbildung. Er schlägt vor, dass die Nutzer stets die Echtheit der Websites und der Nachrichten, die sie erhalten, überprüfen, insbesondere wenn sie externe Links enthalten. „Man muss auf die empfangenen Links achten!“, schließt er.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]