StartNachrichtGesetzgebungSteuerreform führt die Split Payment und die Nicht-Kumulativität ein; Experte gibt Hinweise...

Steuerreform führt die Split Payment und die Nicht-Kumulativität ein; Experte berät Unternehmen für das neue Szenario

Mit der in diesem Jahr verabschiedeten Steuerreform, die 2026 in Kraft treten wird, steht Brasilien kurz davor, in eine neue Steuerära einzutreten. Einer der Grundpfeiler dieser Transformation ist die Systematik des „Split Payment“ – oder „geteilte Zahlung“. Aber was bedeutet es praktisch, die Steuerzahlungen direkt an der Quelle zu teilen, wie es die Gesetzgebung vorsieht? Und wie hängt das mit der viel diskutierten Nicht-Kumulierbarkeit von Steuern zusammen?

Für den Steuerexperten Lucas Ribeiro, CEO von ROIT, einem Technologie- und Beratungsunternehmen, das die Entwicklung von Lösungen für die Steuerreform leitet, erfordert der Moment, das „Split Payment“ zu entschlüsseln und zu verstehen. „Schließlich ist es ein Modell, das die Unternehmensfinanzen revolutionieren kann“, meint er.

Split-Zahlung: die Revolution in der Steuererhebung

Die "Split Payment"-Methode ist ein Mechanismus, der verspricht, mehr Sicherheit und Effizienz in das brasilianische Steuersystem zu bringen. Nele wird die fällige Abgabe zum Zeitpunkt der Zahlung getrennt und direkt an die Steuerbehörde abgeführt, wodurch das Risiko von Zahlungsverzug und Steuerhinterziehung verringert wird. „Die 'Split Payment'-Methode eliminiert Steuerhinterziehung, erfordert jedoch eine höhere Liquiditätsbereitstellung der Unternehmen“, erklärt Ribeiro.

Dieses Modell wird bereits in einigen europäischen Ländern wie Italien und Polen eingesetzt, wo es dazu beigetragen hat, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und die Einnahmen zu verbessern, auch wenn es nur bei einigen Transaktionen funktioniert. In Brasilien ist die Einführung mit technologischen und operativen Herausforderungen verbunden, verspricht jedoch, das Spiel für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen zu verändern.

Keine Kumulierbarkeit: Das Prinzip, das die brasilianische Mehrwertsteuer stützt

Die Nicht-Kumulation von Steuern, ermöglicht durch die Steuerreform, garantiert, dass die Steuer nur auf den Mehrwert in jeder Stufe der Produktionskette erhoben wird. Mit der Einführung der Mehrwertsteuer (MwSt.) Dual durch die Reform (die zwei Abgaben umfasst, die CBS, Beitrag zu Waren und Dienstleistungen, und die IBS, Steuer auf Waren und Dienstleistungen), können Unternehmen die bei Einkäufen entstandenen Gutschriften mit den Umsatzsteuerschulden verrechnen, um Kaskadeneffekte und die aktuelle Kumulation zu vermeiden.

Die Herausforderung liegt in der praktischen Anwendung dieses Prinzips, bewertet Ribeiro. „Die Nicht-Kumulativität scheint einfach zu sein, aber ihre Umsetzung erfordert das Grundlegende: alles mit Rechnung kaufen und diese korrekt verbuchen. Es wird eine große Veränderung in Kultur, Prozessen und Systemen notwendig sein“, betont er.

Der Steuerberater listet einige Punkte auf, die Unternehmen beherrschen müssen, um die Errungenschaften der Steuerreform optimal zu nutzen:

  • Automatisierung von SteuerprozessenUnternehmen, die in Technologie investieren, um den gesamten Prozess der Buchhaltung und Zahlungen zu automatisieren, werden einen Vorsprung haben.
  • Strategische Kreditverwaltungzu wissen, wie man Kredite berechnet und effizient nutzt, wird entscheidend sein, um die Gewinnmargen zu maximieren.
  • Vertragliche AnpassungVerträge mit Lieferanten und Kunden müssen überprüft werden, um die Änderungen bei den Steuersätzen und Zahlungsarten widerzuspiegeln.
  • TeamentwicklungDas Verständnis des neuen Steuermodells wird ein Wettbewerbsvorteil sein. Buchhalter und Finanzfachleute müssen sich auf den neuesten Stand bringen.

Mit der "Split Payment" und der Nicht-Kumulativität bewegt sich Brasilien auf ein effizienteres Steuermodell zu, das besser an internationale Praktiken angepasst ist. Dennoch wird die Umsetzung eine Herausforderung sein und sorgfältige Planung, zuverlässige Daten und modernste Technologie erfordern. „Wer die Zahlen beherrscht und die Zwischentöne dieses neuen Systems versteht, wird einen unbestreitbaren Wettbewerbsvorteil haben. Und das beginnt jetzt, im Jahr 2025, wenn die Unternehmen sich vorbereiten, bevor es zu spät ist“, hebt Ribeiro hervor.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]