StartNachrichtVeröffentlichungenEinführung der Red Hat OpenShift Virtualization Engine

Einführung der Red Hat OpenShift Virtualization Engine

Ein neues Update für die OpenShift-Umgebung wurde gerade auf den Markt gebracht. Die Ankunft der Red Hat OpenShift Virtualization Engine stellt einen einfacheren Weg für Organisationen dar, auf Virtualisierungs-Workloads zuzugreifen. Die Plattform ermöglicht die Anpassung der Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von virtuellen Maschinen (VMs), indem Ressourcen entfernt werden, die nicht mit der Verwaltung dieser Maschinen zusammenhängen. Dies stellt sicher, dass Unternehmen ihre Technologiereisen maximieren können, indem sie ihre Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Infrastruktur abstimmen.

Obwohl die Containerisierung die Art und Weise, wie virtuelle Maschinen für bestimmte Anwendungen verwendet werden, verändert haben könnte, bleiben VMs ein wesentliches Werkzeug in der IT-Infrastruktur. Doch da Virtualisierungsmärkte in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen durchlaufen haben, stehen viele Organisationen vor Unsicherheiten und steigenden Kosten bei der Verwaltung ihrer Infrastruktur.

An Mike Barrett, Vizepräsident und General Manager der Red Hat Cloud Platforms, fehlt es an Standardisierung, ist eines der größten Probleme für Organisationen bei der Umsetzung der Disziplin. Während die Organisationen ihre virtuellen Umgebungen modernisieren, um den Anforderungen der aktuellen IT-Landschaft gerecht zu werden, stellen wir fest, dass keine von ihnen den gleichen Stand in ihrer Virtualisierungsreise hat. Dies führt zu unterschiedlichen Ansätzen bei der Nutzung der von Red Hat bereitgestellten Lösungen. Red Hat musste seine Virtualisierungslösung anpassen, um Organisationen zu unterstützen, die ausschließlich die Virtualisierungsfunktionen von Red Hat OpenShift nutzen möchten. Der Red Hat OpenShift Virtualization Engine und das Advanced Cluster Management for Virtualization ermöglichen es Red Hat, die Lösungskosten erheblich zu senken, um diese Nutzer bei ihren Modernisierungsbemühungen zu unterstützen, sagte er.  

Neudefinition der Virtualisierung durch einen vereinfachten Ansatz

Der Red Hat OpenShift Virtualization Engine hilft, den Wert dieser Investitionen zu maximieren, indem nur die wesentlichen OpenShift-Tools und erforderlichen Komponenten für die Virtualisierung enthalten sind, was den Betrieb vereinfacht und die Effizienz verbessert. Angetrieben vonRed Hat OpenShift-VirtualisierungUnd durch den Hypervisor KVM, der in Unternehmensrechenzentren und in der Cloud verwendet wird, kann die Plattform auf On-Premises-Hardware betrieben werden, die Red Hat Enterprise Linux unterstützt, sowie auf unterstützten Bare-Metal-Services, einschließlich AWS Bare Metal-Instanzen. Der Red Hat OpenShift Virtualization Engine skaliert, um den Anforderungen von Workloads gerecht zu werden, während er integrierte Sicherheitsfunktionen und eine konsistentere Leistung in der gesamten Hybrid-Cloud bietet.

Um die Migration zu vereinfachen, enthält Red Hat OpenShift Virtualization Engine ein intuitives Migrationstool – dasVirtualisierungs-Toolkit—, das Organisationen dabei unterstützt, von anderen Virtualisierungsplattformen zu wechseln, den Migrationsworkflow zu vereinfachen und die Ausfallzeiten zu reduzieren, während eine höhere betriebliche Kontinuität gewährleistet wird. Red Hat bietet auch dasBewertung der VirtualisierungsmigrationEin interaktiver Workshop mit Experten des Unternehmens, der die Geschäftsprozesse einer Organisation bewertet, den aktuellen Stand und den Weg zur Migration von risikoarmen VMs aufzeigt.

Darüber hinaus integriert sich Red Hat OpenShift Virtualization Engine mitRed Hat Ansible AutomatisierungsplattformErmöglichen Sie es IT-Teams, VM-Migrationen in großem Maßstab zu automatisieren, zusammen mit täglichen VM-Management-Aufgaben. Aus dieser Lösung können Organisationen in ihren virtualisierten Umgebungen und anderen IT-Bereichen automatisieren und orchestrieren, um effizientere, widerstandsfähigere und konsistentere Operationen in großem Maßstab zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil für Kunden besteht darin, dass das Partner-Ökosystem von Red Hat so positioniert ist, dass es die Red Hat OpenShift Virtualization Engine mit Funktionen wie Speicherlösungen, umfassenden Backup- und Disaster-Recovery-Optionen sowie Netzwerktools unterstützt, um Bereitstellungen zu vereinfachen und die Skalierung an die modernen IT-Anforderungen anzupassen.

Um die VM-Verwaltung im großen Maßstab zu vereinheitlichen und die Ausbreitung zu begrenzen, führt Red Hat außerdemRed Hat Advanced Cluster Management für Virtualisierung. Basierend auf der gleichen Kernfunktionalität und Technologie wie dieRed Hat Advanced Cluster Management für KubernetesDiese neue Lösung bietet einen Satz von Tools, mit denen der VM-Lebenszyklus zentralisiert und Aufgaben wie VM-Bereitstellung, tägliche Überwachung und Compliance optimiert werden können, während gleichzeitig eine größere Konsistenz im gesamten virtualisierten Bestand eines Unternehmens gewährleistet wird.

Verfügbarkeit

Red Hat OpenShift Virtualization Engine und Red Hat Advanced Cluster Management for Virtualization sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen zum Einstieg finden Sie hier.Hier.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]