Im vergangenen Jahr erlebte der Technologiesektor eineBoomneue Möglichkeiten und bemerkenswerte Fortschritte, von neuen Chancen in der künstlichen Intelligenz bis hin zu Veränderungen im Virtualisierungsmarkt, und Red Hat hat sich mit seinen Partnern zusammengeschlossen, um diese Anforderungen zu erfüllen und den Weg für Innovationen zu ebnen. Um ihnen zu helfen, in diesem dynamischen Sektor agil zu bleiben, hat das Unternehmen im Jahr 2024 die erste Phase von Aktualisierungen seines Partnerprogramms vorgestellt, die eine neue modulare Struktur des Programms, standardisierte Anreize und verbesserte digitale Werkzeuge bietet.
Dieses Jahr wird nicht anders sein. Verankert in einem Co-Creation-Modul für Produkte und Technologien, neue Richtlinien für die Einbindung von Händlern und Kurse, die die Bedeutung von Anreizen und Rückerstattungen zur Verkaufsförderung betonen, konzentriert sich die zweite Phase der Aktualisierungen des globalen Partnerprogramms darauf, weitere Verbesserungen für die Partnerseite zu bringen und sie auf ihrem Geschäftspfad an der Seite von Red Hat zu unterstützen.
Co-Creation-Modul des Partnerprogramms
Im Jahr 2024 hat Red Hat einen modularen Ansatz für sein Partnerprogramm eingeführt, beginnend mit drei Modulen, die sich auf Wiederverkauf, Distribution und gemeinsames Verkaufen konzentrieren und darauf ausgelegt sind, Kunden dabei zu helfen, ihre Kernaktivitäten genauer auszuführen. Jetzt wird in den kommenden Wochen ein neues Modul, Co-Creation, verfügbar sein, um die Technologiepartner von Red Hat noch mehr zu belohnen.
Das Co-Creation-Modul richtet sich an Partner, die ihre Produkte zertifizieren oder validieren und neue Lösungen mit den Technologien des Unternehmens entwickeln. Der Kurs ist besonders relevant für Unternehmen, die sich als unabhängige Software- und Hardwareanbieter (IHVs und ISVs), Systemintegratoren (SIs) und Originalgerätehersteller (OEMs) identifizieren. Interessierte an der Schulung sammeln Punkte für Aktivitäten wie gemeinsame Lösungsentwicklung, Validierung und Zertifizierung von Red Hat-Plattformen sowie die Entwicklung von Inhalten und Markteinführungsstrategien, um diese Lösungen zu den Kunden zu bringen. Die angesammelten Punkte werden verschiedene Vorteile freischalten, einschließlich Schulungen, Verkauf, Marketing und technischer Unterstützung innerhalb der Plattform.
Optimierung der Zusammenarbeit mit Distributoren
Das Unternehmen implementiert ein Vertriebsmodell, um eine stärkere Einbindung der Vertriebspartner zu fördern, die Entwicklung von Fähigkeiten zu unterstützen und die Umsetzung von Markteinführungsstrategien zu verbessern. Dies wird Beziehungen ermöglichenBusiness-to-Business, die Partner dazu befähigen, einen Distributor ihrer Wahl auszuwählen, mit dem sie eine langfristige Planung entwickeln können.
Durch die Einbeziehung von AktivitätenMarkteinführunginnerhalb der Module des Partnerprogramms, um wertschöpfende Initiativen wie gemeinsame Erstellung von Marketing-Assets, Kundendemonstrationen, Entwicklung von Proof of Concept und vieles mehr zu erkennen. Dies ermöglicht es den Partnern, Punkte und Belohnungen zu sammeln und eröffnet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Chancen in der Generierung vonBewusstseinvom Kunden. Durch die Integration dieser Aktivitäten strebt Red Hat an, die Leistung der Partneraktivitäten durch ganzheitlichere Beziehungsformen anzuerkennen, um höhere Genauigkeitsraten zu erreichen.
Diese Go-to-Market-Aktivitäten sind in allen Modulen des Partnerprogramms enthalten. Daher können Partner, unabhängig davon, wie sie mit Red Hat zusammenarbeiten, anerkannt und belohnt werden, während sie an diesen Inhalten teilnehmen und mit ihnen interagieren.
Ausweitung von Anreizen und Erstattungen
Basierend auf den neuesten Aktualisierungen des globalen Partner-Engagement-Programms standardisiert Red Hat Rückerstattungen und Anreize für Wiederverkäufer- und Distributionspartner, um eine größere Sichtbarkeit und ein vorhersehbareres Wachstum zu erreichen. Dies ist eine globale Implementierung, um den verbundenen Unternehmen klare und proaktive Einblicke zu bieten, um die Rentabilität zu maximieren, Verkaufszyklen effektiver zu planen und die Wettbewerbsposition zu stärken. Die aktualisierte Struktur für Rückerstattungen und Anreize ergänzt die zuvor von der Organisation angekündigten Anreize für die Vertragsregistrierung, was größere Chancen für Partner bietet, sich erfolgreich zu registrieren und neue Geschäfte zu entwickeln.
Nächste Schritte
Die Transformation des globalen Partnerprogramms stellt das Engagement des Unternehmens für einen offenen Ansatz im Ökosystem der Allianzen dar, sei es, um wirkungsvolle und maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden zu liefern, oder um nachhaltige Veränderungen in der Organisationsstruktur voranzutreiben. Im Zentrum der Red Hat-Strategie steht die größtmögliche Autonomie der verschiedenen Teile, damit alle profitieren und klarere Wachstumschancen haben.
Im Laufe des Jahres 2025 werden Mitglieder dieses Ökosystems zusätzliche Updates erhalten, um neue Geschäftsprozesse zu entwickeln und eine ganzheitlichere und kollaborativere Marktvision zu fördern. Währenddessen können Partner, während die Neuigkeiten noch ausstehen, weitere Informationen zu den verschiedenen Modulen der Programme, Markteinführungsmöglichkeiten, dem auf den Händler abgestimmten Modell und Anreizen im Red Hat Content Center finden.