Neue Updates des Red Hat Developer Hub, des internen Portals für Entwickler mit Fokus auf den Unternehmensmarkt, basierend auf dem Projekt Backstage, wurden soeben von Red Hat bereitgestellt. Die Ressourcen, die mit der allgemeinen Verfügbarkeit des Red Hat Developer Hub 1.5 bereitgestellt wurden, wurden entwickelt, um die Einführung von Technologien in Organisationen zu beschleunigen und ein personalisierteres Erlebnis zu bieten, um die Produktivität und Effizienz der Entwickler noch weiter zu steigern.
Derzeit legen Organisationen immer mehr Wert auf die Bereitstellung besserer Kundenerlebnisse durch intelligente Anwendungen, einschließlich Anwendungen mit KI- und Edge-Fähigkeiten – diese Anwendungen können jedoch komplex und zeitaufwendig in der Entwicklung sein. Während Unternehmen ihre Infrastruktur und Werkzeuge für eine KI-zentrierte Zukunft vorbereiten, helfen interne Entwicklerportale, die mit der Komplexität intelligenter Anwendungen verbunden ist, zu überwinden und die erforderlichen Fähigkeiten der Entwickler zu maximieren, um die Produktivität zu steigern. Die jüngsten Verbesserungen am Red Hat Developer Hub zielen darauf ab, mehr als nur dieses Versprechen zu erfüllen, indem sie die Entwicklererfahrung optimieren und dabei helfen, die zu beschleunigenMarkteinführungszeit.
Für Balaji Sivasubramanian, Senior Director of Developer Tools bei Red Hat, brechen die Updates neben technischen Barrieren auch Barrieren und versprechen eine maßgeschneiderte Erfahrung für Organisationen.„Die neuesten Ressourcen des Red Hat Developer Hub wurden nicht nur entwickelt, um Organisationen bei der Steigerung der Akzeptanz und Effizienz von Technologien zu unterstützen, sondern auch, um ein personalisierteres Portal zu gewährleisten, das Entwicklern direkten Zugang zu den Tools, Vorlagen und Komponenten bietet, die sie benötigen, um Innovationen voranzutreiben“, erklärte er.
Daten und detaillierte Analysen
Die breite Einführung eines internen Entwicklerportals ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und die Produktivität der Entwickler in einer Organisation zu verbessern. Auf der anderen Seite sind die Informationen in diesen Umgebungen nicht immer leicht zugänglich, um wirklich zu bestimmen, wer Zugriff hat und wie ein Portal genutzt wird.
Mit demAdoptionsEinblicke, als Vorschau für Entwickler verfügbar, haben Plattformingenieure Zugriff auf ein detailliertes Analyse-Dashboard darüber, wie Entwicklungsteams den Red Hat Developer Hub innerhalb ihrer Organisationen nutzen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es den Teams nicht nur, sich auf Erfolgsbereiche zu konzentrieren, sondern auch besser zu verstehen, wo Verbesserungen vorgenommen werden können – um die Akzeptanz zu fördern und das Engagement zu stärken..
Das Dashboard bietet eine detaillierte Übersicht über Templates und Plugins, die regelmäßig verwendet werden, Metriken zu Besuchen, Nutzung und vieles mehr, was die datengestützte Entscheidungsfindung erleichtert, die Benutzererfahrung verbessert und schließlich die Gesamtproduktivität der Entwickler steigert.
Vereinfachte Personalisierung durch dynamische Plugins
Keine Organisation geht bei der Entwicklung von Anwendungen auf die gleiche Weise vor, und daher benötigen sie maßgeschneiderte Werkzeuge und individuelle Komponenten, um den Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Mit demRed Hat Entwickler-Hub Erweiterungskatalog, verfügbar als Abkürzung für den Entwickler, haben die Benutzer Zugriff auf einen Katalog von Community-Plugins, die von Red Hat verifiziert wurden.
Das Erweiterungsverzeichnis bietet Informationen zu über 60 dynamischen Plugins, die alle über eine vereinfachte Schnittstelle für ein besseres Benutzererlebnis verfügbar sind. Mit Zugriff auf die Plugins haben Organisationen mehr Kontrolle und Flexibilität, um das Red Hat Developer Hub-Portal an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus können die Teams mit der dynamischen Plugin-Struktur im Red Hat Developer Hub jedes Plugin, einschließlich der benutzerdefinierten, verwalten, beginnend mit demLaufzeitohne die Notwendigkeit, das Portal neu zu gestalten Dies macht die Integration neuer Werkzeuge und Kurse für Entwickler deutlich schneller und einfacher.
Agile Veränderungen im Service durch lokale Entwicklungstools
Der Red Hat Developer Hub bietet auch eine lokale Version desRHDHLokal. Mit der bereits für Entwickler verfügbaren Vorschau ermöglicht die Lösung Plattformingenieuren, eine leichte und eigenständige Version des Red Hat Developer Hub auf ihren physischen Maschinen auszuführen, sodass die Benutzer Änderungen an ihrem Portal schneller und einfacher vornehmen können, um einen agileren Lebenszyklus zu gewährleisten.
Mit RHDH Local können Benutzer an Modellen arbeiten, Plugins testen, Softwarekataloge validieren und vieles mehr, ohne den Red Hat Developer Hub in einem Kubernetes-Cluster installieren zu müssen. Daweil läuft es in einer Containerumgebung, sodass die Benutzer RHDH Local in Sekundenschnelle starten und ebenso schnell wieder ausschalten können. Indem Sie den Benutzern ermöglichen, schneller Iterationen durchzuführen und denFehlerbehebungLokale Vor der Implementierung der Änderungen in einem Produktionssystem hilft RHDH Local, die Effizienz im Entwickleralltag zu steigern und die Benutzererfahrung zu vereinfachen.
Verfügbarkeit
Der Red Hat Developer Hub 1.5 ist jetzt verfügbar.