Mit dem Ziel, immer größere Höhen zu erreichen und strategische Ergebnisse zu erzielen, ändert Meetz, das Startup, das End-to-End-Lösungen für Akquise und Sales Engagement für B2B-Geschäfte anbietet, sein Management-Team. Der Geschäftsführer Raphael Baltar, der Gesellschafter des Unternehmens ist und als COO tätig war, übernimmt die Position des CEO. Juliano Dias, der diese Position bisher innehatte, ist jetzt Verkaufsleiter (CSO).
Abgeschlossen in Betriebswirtschaft an der Federaluniversität Pernambuco und spezialisiert auf Wirtschafts- und Finanzmanagement an der Fundação Dom Cabral, hat Raphael Baltar eine Karriere im Vertriebsbereich. Mitbegründer von Meetz neben Juliano Dias, ist optimistisch bezüglich der neuen Herausforderung. Der Fokus dieser Veränderung liegt darin, sicherzustellen, dass jeder in der Position ist, in der sein größtes Potenzial genutzt werden kann. Wir sind überzeugt, dass diese Bewegung das Unternehmen darauf vorbereitet, die Herausforderungen der kommenden Jahre anzunehmen. In den letzten fünf Jahren habe ich gelernt, die Menschen und die Kunden an erste Stelle zu setzen; das wird unser Leitfaden für die kommenden Herausforderungen sein, sagt er.
Juliano erklärt, dass Raphael Baltar mit den Veränderungen die Leitung und die nächsten strategischen Schritte übernimmt, während er im Tagesgeschäft des Unternehmens bleibt und die Gesellschafter und das Team unterstützt. Ich bleibe Gesellschafter, Gründer, Berater und jetzt CSO, und lenke meine Energie auf Vertrieb, Expansion und Kundenbeziehungen, um Meetz und die Ergebnisse unserer Kunden zu beschleunigen, erklärt er.
Der Geschäftsführer betont, dass er während seiner gesamten Zeit bei Meetz erkannt hat, dass ein Unternehmen nur dann gedeiht, wenn die richtigen Menschen an den richtigen Stellen sind, stets zum passenden Zeitpunkt. „Jedes Mitglied des Unternehmens muss sich auf das konzentrieren, was es am besten kann. Baltar ist ein geborener Manager, mit einem scharfen Blick für Strategie, Prozesse, Betrieb und Menschen. Bevor er mein Partner hier im Unternehmen wurde, war er Verkäufer und später Leiter in einem anderen Unternehmen, das ich gegründet habe“, betont er.
Bezüglich Meetz betont Juliano, dass die Unternehmenskultur sehr reif ist, zu 100 % auf Ergebnisse und Kunden ausgerichtet ist. Für 2025 können unsere Kunden und Partner ein noch strukturierteres, agileres und innovativeres Unternehmen erwarten, das bereit ist, Lösungen auf höchstem Niveau zu liefern, schließt er ab.