StartNachrichtTippsMöchten Sie mit wenig Geld gründen? Starten Sie Ihren Online-Shop mit nur 1.000 R$.

Möchten Sie mit wenig Geld gründen? Starten Sie Ihren Online-Shop mit nur 1.000 R$.

Auf der Suche nach Flexibilität und mehr Kontrolle über Investitionen gewinnt die Eröffnung von Online-Shops bei Unternehmern in Brasilien zunehmend an Bedeutung. Laut Daten der 10. Ausgabe der Studie „Profil des brasilianischen E-Commerce“, durchgeführt von BigDataCorp, gibt es im Land mehr als 1,9 Millionen Online-Shops. Obwohl der Markt zunächst von großen Akteuren wie Amazon, Mercado Livre und Magalu dominiert wurde, hat sich die Realität diversifiziert. Die Studie zeigt auch, dass 45,79 % der Online-Shops von einem einzigen Unternehmer geführt werden. Weitere 40,47 % haben weniger als 10 Mitarbeiter und bieten in der Mehrzahl bis zu 10 Produkte an.

Die aktuelle Situation bietet ein günstiges Umfeld für diejenigen, die ein Geschäft mit niedrigen Produktionskosten starten möchten. Für 2025 prognostiziert die Brasilianische Vereinigung des Elektronischen Handels (ABComm), dass der Sektor einen Umsatz von über 230 Milliarden R$ erreichen wird, mit einem durchschnittlichen Ticket von 539,28 R$. Lucas Castellani, CEO von Cartpanda, einem Ökosystem für digitale Unternehmer, hebt hervor, dass das Wachstum des E-Commerce ein Spiegelbild der Beschleunigung der digitalen Transformation ist.

Derzeit benötigt der Unternehmer eine effiziente Verkaufsplattform, vielfältige Zahlungsmöglichkeiten und eine engagierte Zielgruppe. Außerdem ist die Präsenz in den sozialen Medien zu einem strategischen Vorteil geworden. Heute werden Einkäufe direkt über das Smartphone getätigt, sei es über Apps oder Websites, wodurch der Handel buchstäblich in der Handfläche des Verbrauchers liegt. Das erleichtert die Verkaufsumsetzung erheblich, macht den Prozess viel schneller und zugänglicher, ergänzt der Geschäftsführer.

Angesichts des Marktwachstums teilt Castellani 4 Tipps für diejenigen, die mit geringem Investment ein eigenes Geschäft starten möchten. Siehe unten

Anfangsinvestition

Einen Online-Shop aufzubauen kann auch mit einem begrenzten Budget erschwinglich sein. Die Anfangsinvestition variiert je nach Größe des Unternehmens, aber für diejenigen, die klein anfangen möchten, ist es möglich, die Idee mit etwa 1.000 bis 2.000 R$ vom Papier zu holen. Dieser Betrag kann essenzielle Punkte abdecken, wie die Wahl der Plattform (einige bieten kostenlose oder erschwingliche Tarife), Domain-Registrierung, Hosting und die ersten Maßnahmen im digitalen Marketing.

2 – Auswahl der Plattform und Fokus auf Omnikanalität
 

Bei der Auswahl der Online-Plattform priorisieren Sie diejenigen, die vollständige Lösungen und Integration mit anderen Tools Ihres digitalen Ökosystems bieten. Ressourcen wie optimierter Checkout, anpassbare Vorlagen, technischer Support und Erweiterungsfunktionen sind wichtige Unterscheidungsmerkmale. Plattformen wie Cartpanda bieten all dies an einem Ort, was die Verwaltung und das Wachstum des Geschäfts von Anfang an erleichtert.

Außerdem denken Sie omnichannel: Präsenz in verschiedenen Kanälen erweitert Ihre Reichweite und verbessert die Kundenerfahrung. Ihr Geschäft sollte mit sozialen Netzwerken wie WhatsApp, Instagram, Facebook und TikTok verbunden sein, zusätzlich zur E-Mail, die nicht nur als Schaufenster, sondern auch als Kanäle für Kommunikation, Verkauf und das Teilen von Aktionen dienen.
 

3 – Marktnische

Die Wahl einer Marktnische ist essenziell. Der Tipp ist, Ihre Interessen mit der Nachfrage des Publikums abzugleichen und Trends wie nachhaltige Produkte, Wohlbefinden, Tierbedarf, Technologie und personalisierte Artikel zu beobachten. Untersuchen Sie das Verbraucherverhalten, analysieren Sie die Konkurrenz und konzentrieren Sie sich darauf, spezifische Probleme einer klar definierten Zielgruppe zu lösen. Segmentierte Nischen neigen dazu, mehr Engagement und Loyalität zu erzeugen, was die Schaffung einer starken und relevanten Marke erleichtert.

4 – Metriken und Ergebnisse

Beobachten Sie Indikatoren wie die Conversion-Rate (wie viele Besucher kaufen), den durchschnittlichen Bestellwert (durchschnittlicher Wert pro Kauf), CAC – Kundenakquisitionskosten, ROI – Return on Investment und die Warenkorbabbruchrate. Mit diesen Metriken erkennen Sie, was funktioniert, passen Kampagnen an und verbessern die Kundenerfahrung, um den Verkauf zu steigern.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]