Der Panorama des Ladungs- und Fahrzeugdiebstahls in São Paulo, eine bisher einzigartige StudieGIF InternationalBeratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bekämpfung von Unternehmensbetrug, zeigt, dass 49 % der Ladungsdiebstähle bei Lieferungen im Großraum São Paulo zwischen 10 und 14 Uhr stattfinden, genau während der Stoßzeit der Lieferungen.
Der Indikator, der eine Warnmeldung für den Logistik-, Transport-, Liefer-, Mobilitäts- und E-Commerce-Sektor auslöst, wurde anhand der Analyse operativer Informationen der Aktien von GIF International erstellt, mit 3.536 Vorfällen in Brasilien, davon 2.586 nur im Bundesstaat São Paulo, und durch Kreuzung der öffentlichen Datenbank des Sicherheitsministeriums von SP.
Neben der Konzentration zur Mittagszeit zeigte die Erhebung, dass größere Fahrzeuge wie Nutzfahrzeuge, Vans und VUCs 56 % der Vorfälle ausmachen und bevorzugte Ziele sind, da sie ein größeres Warenvolumen transportieren.
Die Untersuchung ergab auch Hinweise auf interne Beteiligung in 45 % der Fälle, was Schwächen bei den Onboarding-Prozessen neuer Fachkräfte und Dienstleister, mangelnde Sorgfalt bei der Kontrolle und Überwachung von Drittanbieter-Teams und Fahrern aufzeigt.
Für den CEO von GIF International, Pablo Colombres, wird das Vorgehen der Banden immer strategischer, organisierter und besser an den Alltag der logistischen Abläufe angepasst.
Die Daten zeigen, dass die Kriminalität professionalisiert hat. Die Angriffe erfolgen, wenn die Lieferungen im Gange sind, und nutzen operative Schwachstellen sowie die Vorhersehbarkeit der Routen aus. Unternehmen müssen klug handeln, indem sie Prävention, Ermittlungen und Risikoanalysen in ihre Abläufe integrieren, betont Colombres.
Die Studie zeigt auch, dass die 10 Stadtteile und Bezirke in São Paulo mit der höchsten Anzahl an Ladungsdiebstählen und -raubüberfällen 9,2 % der Fälle im Bundesstaat ausmachen, was die Bedeutung der Geolokalisierung als wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie unterstreicht. Diese Funktion wird sogar bereits umfassend von Mobilitäts-Apps genutzt, die durch Ortungssysteme und Warnungen Risikozonen anzeigen.
„GIF International arbeitet mit einem Ökosystem integrierter Lösungen zur Prävention, Erkennung und Untersuchung von Betrugsfällen und unterstützt Unternehmen aus den am stärksten vom Ladungsdiebstahl betroffenen Branchen wie Logistik, E-Commerce, Transportunternehmen und anderen, um Verluste zu mindern und Risiken zu minimieren“, ergänzt der CEO des Unternehmens.
Für weitere Informationen besuchen Sie die vollständige Studie:Panorama des Diebstahls von Ladungen und Fahrzeugen in São Paulo 2025.