StartNachrichtWas sind die B2B-Marketingtrends für 2025

Was sind die B2B-Marketingtrends für 2025

Während sich der Markt entwickelt, B2B-Marketing muss sich ebenfalls an die neuen Anforderungen und aufkommenden Technologien anpassen. Im Jahr 2025, Die Unternehmen werden sich stärker auf Strategien konzentrieren, die Personalisierung bieten, Effizienz und kontinuierliches Engagement. Der Fortschritt der künstlichen Intelligenz, Die Automatisierung von Prozessen und die wachsende Bedeutung der Kundenerfahrung werden die Trends der Branche prägen. 

Der Sales Club, größtes Ökosystem, das auf Verkaufslösungen für Unternehmen spezialisiert ist, hebt hervor, dass im Jahr 2025, Die Ansätze zur Nutzung von Daten und prädiktiver Analyse im B2B-Marketing werden zunehmend fortschrittlicher sein, was es Unternehmen ermöglicht, schnellere und genauere Entscheidungen zu treffen, optimieren Sie Ihre Verkaufsstrategien und verbessern Sie die Lead-Generierung. Die Verkaufsstrategien werden agiler und datengestützter werden, mit präziseren Vorhersagen von Verhaltensweisen und Kauftrends, qualifizierte Chancen schaffen und den Verkaufszyklus beschleunigen, behauptet Thiago Concer, Mitgründer des Unternehmens

Bereits Lucas Lanzoni, Leiter Marketing bei Meetz, Startup, die auf Lösungen für Prospektion und Sales Engagement für B2B-Geschäfte spezialisiert ist, betont, dass die technologische Entwicklung neu definiert, wie Unternehmen ihre Kampagnen strukturieren. "Personalisierung ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr", aber eine Anforderung des Marktes. Heute, Künstliche Intelligenz in Marketingstrategien zu integrieren, ist entscheidend, um spezifische Schmerzpunkte zu identifizieren und angepasste Lösungen zu liefern. Dieser Ansatz stärkt nicht nur das Engagement, sondern reduziert auch die Verkaufszyklen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in einem zunehmend dynamischen und datengestützten Markt zu steigern.”

Die Trends deuten auch auf eine noch stärkere Integration zwischen Technologie, Personalisierung und Kundenerlebnis. Gustavo Costa, CEO von LGL Case, 360º-Agentur spezialisiert auf Markenerlebnis, es wird hervorgehoben, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entscheidend sein wird, um wirkungsvollere Live-Marketing-Maßnahmen zu schaffen, ermöglicht prädiktive Analysen und Personalisierung in Echtzeit. Außerdem, Die Multikanalität (Omnichannel) wird weiterhin an Bedeutung gewinnen, sicherstellen, dass Marken mit ihren Zielgruppen an verschiedenen Kontaktpunkten interagieren können, auf flüssige und integrierte Weise. Die Anwendung fortschrittlicher Technologien im B2B-Marketing geht weit über die operative Effizienz hinaus; sie ist der Schlüssel zum Engagement, beeindrucken und dauerhafte Verbindungen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt aufbauen, behauptet Gustavo

Für Simone Gasperin, Partner und Head of Marketing & Growth bei BPool – EGM-Plattform (Enterprise Gateway Marketplace), die große Unternehmen mit dem neuen Kommunikationsökosystem verbindet -, neben den Fragen der Personalisierung, Es ist wichtig, auf den neuen Marketing-Mix zu achten, der von WGSN (einem Trendvorhersageunternehmen) vorgeschlagen wird. „Anstelle der traditionellen 4Ps, die 4Cs treten ein: Inhalt, kultur, Handel und Gemeinschaft. Die Erstellung relevanter Inhalte, die durch KI-Tools potenziert wird, sowie der Aufbau und das Engagement von Gemeinschaften, werden immer leistungsfähigere Strategien im B2B sein, Umgebung, in der Kaufentscheidungen komplex und von Glaubwürdigkeit und Ergebnissen geleitet sind, schließe ab

Laut Paul Lima, Gründer und Managing Partner bei der Lima Consulting Group – preisgekrönte Beratung für die Transformation des Kundenerlebnisses mit multinationaler Präsenz in Amerika -, Eine der größten Herausforderungen für B2B-Unternehmen besteht darin, die interne Trägheit zu überwinden und die Führungskräfte von der Bedeutung der Kontrolle und des Besitzes eigener Daten zu überzeugen. Die Daten sind zu einem Wettbewerbsvorteil und einem der wertvollsten Vermögenswerte eines Unternehmens geworden. Viele Führungskräfte glauben immer noch, dass der Erwerb von Daten von Drittanbietern ausreichend ist, aber dieser Ansatz bietet nur oberflächliche und kurzfristige Gewinne. Um signifikante Ergebnisse zu erzielen, als größter finanzieller Rückfluss und Kundenbindung, es ist entscheidend, die Fachleute der Kundenunternehmen gründlich zu kennen, einschließlich Namen, Kontaktinformationen und bevorzugte Kommunikationskanäle. 

Um dafür, es ist notwendig, dass das B2B-Marketing Kontaktaufzeichnungen und Unternehmensdaten strukturiert integriert. Werkzeuge wie Customer Data Platforms (CDPs) und Kommunikationsplattformen ermöglichen die Aktivierung von personalisierten Nachrichten in Echtzeit, Erleichterung der Personalisierung in großem Maßstab. Die Einführung von Marketingtechnologien (Martech) zur Skalierung der Personalisierung ist ein fester Trend im B2C-Markt, und jetzt ist der B2B-Markt an der Reihe, diesen Weg zu gehen. Agile und präzise Personalisierung ist entscheidend, um sich abzuheben und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu gedeihen, sagt Paul.  

Das B2B-Marketing im Jahr 2025 wird zunehmend datengestützt und technologieorientiert sein, Fokussierung auf Personalisierung und Kundenerlebnis. Die Unternehmen, die es schaffen, Innovation zu integrieren, Authentizität und ein kundenorientierter Ansatz werden im sich ständig verändernden globalen Umfeld einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bieten

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]