Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wachsen weiterhin in Brasilien, und ein Großteil von ihnen nutzt die Expansion des E-Commerce als Geschäftsalternative. In diesem Szenario kann die Einführung eines CRM-Systems zu einer entscheidenden Strategie werden.
Derzeit nutzen 91 % der Unternehmen bereits ein CRM-Modell für den Vertrieb, laut einem Bericht von GrandView Research. Dieses Tool trägt zur Steigerung der Verkäufe bei, indem es das Management der Kundeninteraktionen optimiert.
Angesichts dessen lohnt es sich, die wichtigsten CRM-Trends für 2025 zu erkunden, die die brasilianischen KMUs in den kommenden Monaten beeinflussen werden.
CRM gewinnt an Bedeutung auf dem Markt
Abkürzung für Kundenbeziehungsmanagement, derCRM für den VerkaufEs ist eine Plattform, die die Interaktionen mit der Öffentlichkeit organisiert und kontrolliert. Auf diese Weise kann das Unternehmen relevante Daten sammeln, um zielgerichtete Kampagnen und andere Marketingmaßnahmen zu entwickeln.
Laut GrandView Research haben 91 % der Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern bereits CRM in ihren Alltag integriert. Das System entwickelt sich schnell weiter, wobei Ressourcen wie künstliche Intelligenz (KI) an Bedeutung gewinnen und die Personalisierung sowie die Effizienz im Verkauf optimieren.
CRM-Trends für 2025
Basierend auf einer Analyse von Pmweb haben Experten die wichtigsten CRM-Trends identifiziert, die für Unternehmen noch an Bedeutung gewinnen werden:
- Automatisierung und Personalisierung mit KIKünstliche Intelligenz ermöglicht die Automatisierung verschiedener Aufgaben und die Echtzeit-Analyse von Daten, einschließlich personalisierter Erfahrungen, und steigert die Effizienz im Kundenservice und im Verkauf.
- Omnichannel-StrategieDie Integration physischer und digitaler Kanäle ist essenziell, um eine reibungslose Kundenerfahrung zu schaffen. Auf diese Weise verbindet das CRM Informationen aus verschiedenen Kontaktpunkten und sorgt für eine konsistentere Betreuung.
- Schneller und Echtzeit-KontaktDie Integration des CRM mit Chats, Anwendungen und sozialen Netzwerken ermöglicht eine sofortige Kommunikation und erhöht die Geschwindigkeit beim Abschluss von Geschäften.
- Praktiken mit Fokus auf ESGDie Einbindung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) in CRM-Strategien stärkt den Ruf der Unternehmen, da Kunden Marken schätzen, die sich diesen Werten verpflichten.
Verbraucherverhalten gestaltet den Markt
Der Bericht von Pmweb weist ebenfalls auf Veränderungen im Verbraucherverhalten hin, die zunehmen werden. Nachhaltigkeit wird beispielsweise immer wichtiger: 70 % der Kunden geben an, bereit zu sein, mehr für nachhaltig hergestellte Produkte zu bezahlen.
Dieses Verhalten spiegelt die Sorge um die Klimakrise und die Umweltbelastung wider. Darüber hinaus wird die Kundenbindung noch strategischer. Laut der Umfrage bevorzugen 41 % der Verbraucher den Kauf bei Marken, die sie bereits kennen und denen sie vertrauen.
Personalisierung gewinnt ebenfalls an Bedeutung: 66 % der Verbraucher erwarten, dass ihre Vorlieben während des Einkaufsprozesses berücksichtigt werden.
Diese Daten unterstreichen die Bedeutung des CRM für den Verkauf, da das Tool ermöglicht, Strategien an die Bedürfnisse jedes Kunden anzupassen. Deshalb wird die Nachfrage nach dieser Art von Lösung in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen.