StartNachrichtVeröffentlichungenQlik führt Trust Score für KI in Qlik Talend Cloud ein

Qlik führt Trust Score für KI in Qlik Talend Cloud ein

AQlik®, globales Unternehmen für Datenintegration, Datenqualität, Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gab die allgemeine Verfügbarkeit des Qlik Trust Score™ für KI bekannt, einer branchenführenden Innovation, die entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, zu bewerten, ob die Daten wirklich bereit für KI sind, noch bevor sie in ein Modell gelangen. Integriert in Qlik Talend Cloud® zeigt der Qlik Trust Score für KI eine speziell für bestimmte KI-Dimensionen entwickelte Punktzahl (Score), die den Kunden hilft, die erforderlichen Datenbanken für eine verantwortungsvolle und skalierbare Künstliche Intelligenz aufzubauen.

Während Unternehmen die Einführung von KI beschleunigen, stehen viele vor einem wichtigen blinden Fleck: Sie wissen nicht, ob die Daten, die ihre Modelle speisen, zuverlässig oder für diesen Zweck geeignet sind. Der Qlik Trust Score für KI löst dieses Problem mit einer einzigen, intuitiven Punktzahl, die den Teams zeigt, wo das Vertrauen in die Daten bricht. Dies hilft, das Auftreten von Verzerrungen, Abweichungen oder falschen Ergebnissen zu vermeiden.

„Die Mehrheit der Unternehmen betrachtet die Datenzuverlässigkeit noch immer als eine Frage der IT-Hygiene. Aber das ist sie nicht. Sie ist die Grundlage aller KI-Entscheidungen, die ein Unternehmen trifft“, sagt Drew Clarke, Executive Vice President für Produkt und Technologie bei Qlik. Wenn Sie das Vertrauen in die Daten nicht messen können, setzen Sie auf Ergebnisse, Compliance und Kundenerfahrung. Mit dem Qlik Trust Score für KI geben wir Führungskräften ein echtes Signal, nicht nur eine subjektive Wahrnehmung, dass ihre Daten für den Zweck geeignet sind. So schließen wir die Lücke zwischen KI-Ambitionen und -Auswirkungen.

Der Qlik Trust Score für KI basiert auf der ursprünglichen Struktur des Trust Score von Qlik und führt drei neue Dimensionen ein, die speziell zur Bewertung der KI-Bereitschaft entwickelt wurden:

– DiversitätMisst die Repräsentativität und das Gleichgewicht der Daten, um Bias in KI-Trainings zu reduzieren.

– PünktlichkeitErfasst die aktuellsten Daten, die in die KI-Modelle fließen, um die Relevanz für eine genauere Entscheidungsfindung zu gewährleisten.

– Präzisionweist auf Werte hin, die nicht den vom Benutzer festgelegten Geschäftsregeln entsprechen, oder auf unzuverlässige Qualitätsanforderungen, die das organisatorische Vertrauen in die KI beeinträchtigen können.

In Kombination mit bereits bestehenden Metriken wie Erkennungs- und Nutzungskapazität bietet der Qlik Trust Score für KI eine praktische Möglichkeit, Datensätze für den Einsatz in KI-Trainings, RAG-Pipelines oder intelligenten Automatisierungen zu validieren, mit den Dimensionen Sicherheit und Bereitschaft für LLMs auf dem Weg.

Im Rahmen der Vision von Qlik für Datenqualität und -governance bei KI-Initiativen führt das Unternehmen auch zusätzliche Funktionen ein, einschließlich der Historisierung des Qlik Trust Score, die es den Nutzern ermöglicht, Trends im Laufe der Zeit zu überwachen und Veränderungen im Vertrauensniveau sowie die daraus resultierenden Auswirkungen wie Modellabweichungen oder Leistungsverschlechterungen zu korrelieren.

Darüber hinaus wird Qlik ein Frühzugangsprogramm für eine KI-native Datenkuratierungs-Erfahrung in Qlik Talend Cloud starten, um proaktiv Datenprobleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie den Lebenszyklus beeinträchtigen. Mit geplantem Start im zweiten Halbjahr dieses Jahres wird diese Funktion automatisierte Regeln, Workflows mit menschlichem Eingreifen und Governance auf der gesamten Plattform kombinieren. Dies ermöglicht es den Daten-Teams und KI-Personas, effektiver bei der Verbesserung der Datenqualität zusammenzuarbeiten.

„Die KI-Initiativen scheitern weiterhin in alarmierendem Tempo – nur ein Bruchteil schafft es, auf Unternehmensebene Mehrwert zu generieren“, sagt Ritu Jyoti, Vice President und General Manager des IDC-Gruppensegments für KI, Automatisierung, Daten und Analytics.

Das verlorene Echo ist nicht das Modell; es sind die Daten. Ohne sichtbare Metriken für das Vertrauen in die Daten laufen Organisationen Gefahr teurer Fehler, unkontrollierter Verzerrungen und stagnierender Akzeptanz. Ein einheitliches Vertrauenssignal, wie der Trust Score für KI von Qlik, bietet den Teams die konkreten Einblicke, die sie benötigen, um KI vertrauenswürdig und reproduzierbar zu machen.

Reworld ist einer der vielen Kunden von Qlik, die darauf fokussieren, das Vertrauen in ihre KI-Strategie zu operationalisieren. Der schwierigste Teil der KI ist selten das Modell. Es ist das Vertrauen in die dahinterstehenden Daten. In unserem Geschäft können wir die Entscheidungen nicht garantieren, wenn wir die Daten nicht garantieren können, sagt Charles Link, Senior Director für Daten und Analytics bei Reworld. Ein klares und kontinuierliches Signal dafür, dass die Daten wirklich bereit für KI sind, setzt einen neuen Standard. Dadurch tritt das Vertrauen aus dem Schatten hervor und rückt in den Mittelpunkt der Diskussion, wo es hingehört.

Laut einer aktuellen Umfrage von Qlik äußern nur 42 % der Führungskräfte volles und nachvollziehbares Vertrauen in von KI generierte Erkenntnisse, obwohl fast 90 % sagen, dass KI jetzt ein zentraler Bestandteil ihrer Wettbewerbsstrategie ist. Der Qlik Trust Score für KI füllt diese Vertrauenslücke mit einer objektiven und wiederholbaren Struktur, die den aufkommenden Governance-Standards entspricht.

Qlik ist das erste Unternehmen, das ein spezifisches einheitliches Vertrauenssignal für KI direkt in die Datenpipeline integriert. Er kombiniert Messung, Überwachung und Korrektur in einem einzigen Erlebnis. Der Qlik Trust Score für KI ist jetzt für alle Kunden des Enterprise-Plans von Qlik Talend Cloud verfügbar.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]