AQlik®, globales Datenintegrationsunternehmen, Analytik und Künstliche Intelligenz (KI), kündigte verschiedene Neuheiten mit einigen seiner wichtigsten Partner an, einschließlich Accenture, SAP, Databricks und Snowflake, neben neuen Funktionen, die darauf abzielen, die Migration in die Cloud und die Einführung von KI zu erleichtern. Damit, Qlik unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial ihrer Daten und der KI-Technologien optimal zu nutzen, um relevante und zuverlässige Geschäftsergebnisse zu erzielen
Qlik-Technologie ermöglicht schnellere Echtzeit-Ergebnisse für Accentures GenWizard
Qlik wurde von Accenture ausgewählt, um kritische Technologie zur Unterstützung von GenWizard bereitzustellen, Ihre umfassende Plattform für generative KI. Durch die Implementierung einer Datenintegrationslösung von Qlik, GenWizard ist bereit, genauere Einblicke zu liefern, opportun und wertvoll, geleitet von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Unternehmensfunktionen
Der GenWizard fungiert als eine KI-Plattform für Unternehmen, hilft ihnen, die Künstliche Intelligenz im Anwendungsmanagement zu dimensionieren, bei der Optimierung der Infrastruktur und der Softwareentwicklung. Die Plattform steigert die Produktivität, senkt die Betriebskosten und ermöglicht intelligentere Entscheidungen durch den Einsatz von generativer KI zur Automatisierung von Prozessen und zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse. Die Qlik Talend Cloud wird das "Event Fabric" von GenWizard unterstützen, sicherstellen der kontinuierlichen Datenbewegung in verschiedenen Systemen, um zuverlässige und reaktionsschnelle KI-Anwendungen zu unterstützen
„Solide Partnerschaften sind das Fundament relevanter Innovation“, sagt David Zember, Senior Vice President of Global Partnerships and Alliances at Qlik. Unsere Zusammenarbeit mit Accenture hebt hervor, wie Vertrauensverhältnisse transformative Ergebnisse für die Kunden erzeugen. Durch die Kombination der Echtzeit-Datenintegrationsfunktionen von Qlik mit der GenWizard-Plattform von Accenture, wir ermöglichen es Unternehmen, KI-Initiativen zu skalieren und das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen. Zusammen, wir reduzieren die Komplexität, die Agilität erhöhen und den Weg für den Erfolg der KI ebnen.”
Qlik Talend Cloud unterstützt den Kernwert von GenWizard durch:
– Echtzeit-Datenintegration:Die kontinuierliche Datensynchronisation stellt sicher, dass der GenWizard eine Echtzeitumgebung aufrechterhält, essenziell für präzise Vorhersagen und Einblicke in KI. Durch die Verringerung der Latenz, die Plattform ermöglicht schnellere und zuverlässigere Entscheidungen in verschiedenen Unternehmensfunktionen
– Skalierbare und flexible ArchitekturDie Technologie von Qlik integriert sich nahtlos in Cloud- und On-Premises-Systeme, ermöglicht es, dass der GenWizard mühelos in verschiedenen Umgebungen skaliert werden kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für Unternehmen, die komplexe und sich entwickelnde Datenumgebungen verwalten
– Integrität und Sicherheit der DatenZuverlässige Maßnahmen zur Validierung und Datensicherheit gewährleisten, dass die vom GenWizard verarbeiteten Daten genau sind, konsistent und konform sein. Diese Zuverlässigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil, um Vertrauen in die von der KI erzeugten Ergebnisse zu schaffen und die Datenqualität im gesamten KI-Pipeline aufrechtzuerhalten
Der GenWizard von Accenture wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, Integration verschiedener Anwendungsfälle, wie Softwaremodernisierung, Infrastrukturmanagement und verbesserte Datenanalysen. Damit diese KI-Anwendungen effektiv sind, Eine solide Datenbasis ist entscheidend. Die Lösung Qlik Replicate, Teil von Qlik Talend Cloud, vereinfacht die Replikation und die Datenaufnahme, sicherstellen, dass der GenWizard auf einen konsistenten und hochwertigen Datenpool aus verschiedenen Quellen zugreifen kann
Qlik präsentiert verbesserte Integrationen mit SAP, Databricks und Snowflake zur Steigerung der Wertschöpfung durch Künstliche Intelligenz
Qlik kündigt auch die Erweiterung seiner KI-fähigen Datenintegrationsfunktionen an, neue Verbesserungen für SAP anbieten, Databricks und Snowflake. Diese Fortschritte ermöglichen es den Unternehmen, die Datenarbeitsabläufe zu vereinfachen, beschleunigen Sie die Implementierung von KI und erhalten Sie schnellere Einblicke, sicherstellen, dass das Business Intelligence auf der Grundlage von qualitativ hochwertigen und in Echtzeit ausgeführten Daten, die auf Amazon Web Services (AWS) basieren, erstellt und dimensioniert wird
Während die Organisationen weiterhin die Integration von KI in ihre Abläufe vertiefen, Die Nachfrage nach einem robusten und kontinuierlichen Datenmanagement auf allen Plattformen war noch nie so groß. Unternehmen benötigen zuverlässige Datenpipelines, die mit der Komplexität und dem Volumen der Daten umgehen können, die erforderlich sind, um effektive KI-Modelle zu speisen. Die neuesten Updates von Qlik sprechen diese Bedürfnisse direkt an, Abbau der Barrieren für die Einführung von KI durch Vereinfachung der Datenverbindungen auf den führenden Plattformen der Branche
Die Unternehmen wissen, dass, um die KI wirklich zu nutzen, sie benötigen zugängliche und hochwertige Daten. Unsere neuesten Verbesserungen basieren auf der soliden Integrationsbasis von Qlik, Unterstützung für Unternehmen bei der Vorbereitung ihrer Daten für KI, unabhängig davon, ob sie SAP-Systeme verwenden, Databricks oder Snowflake, sagt Drew Clarke, Vizepräsident und Geschäftsführer der Geschäftseinheit Daten von Qlik. Mit diesen neuen Funktionen, wir bieten die zuverlässige und Echtzeit-Datenumgebung, die Unternehmen benötigen, um mit Vertrauen zu innovieren.”
Zu den neuen Funktionen gehören:
– Erweiterte SAP OData-Unterstützung:Verbesserte Integration mit SAP Rise und SAP Cloud, Erleichterung einfacher Migrationen in die Cloud und Ermöglichung einer besseren Datenauswertung zur Gewinnung reichhaltigerer Einblicke und höherer Betriebseffizienz
– Fertige KI-Komponenten für DatabricksVerbesserte Konnektivität zur nahtlosen Verknüpfung von Echtzeitdaten mit fortschrittlichen KI-Modellen, ermöglicht schnellere und genauere Implementierungen
– Echtzeit-Datenverbindungen für SnowflakeNeue Integrationsverbesserungen, die die Implementierung von KI-Insights im Snowflake-Ökosystem beschleunigen, Optimierung der Leistung und Unterstützung schnellere Entscheidungen
Diese Updates stellen einen wichtigen Schritt in der fortlaufenden Mission von Qlik dar, Unternehmen zu ermöglichen, greifbare KI-Ergebnisse zu erzielen. Neben der Integration, Die Plattform von Qlik bietet eine umfassende Wertschöpfungskette für KI, einschließlich fortschrittlicher Analysefunktionen, wie Qlik Answers™, die unstrukturierte Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Durch die Bereitstellung einer robusten Lösung undEnde-zu-Ende, Qlik stellt sicher, dass Organisationen problemlos von der Datensammlung zu Analytics übergehen können und, endlich, für KI-gesteuerte Entscheidungsfindung
Qlik beseitigt Barrieren bei der Migration in die Cloud, den Weg für die erleichterte Einführung von KI in allen Sektoren ebnen
AQlikes gibt auch Neuigkeiten zur Unterstützung der Migration in die Cloud für Unternehmen, indem sie die KI-Technologien effektiver nutzen können. Durch das Entfernen der Barrieren für die Einführung von Cloud, Qlik hilft Organisationen, die Cloud-Computing-Technologie von Amazon Web Services (AWS) zu nutzen, um mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen und bessere Analyseergebnisse zu erzielen
Neueste Ressourcen, wie die Veröffentlichung von PixelPerfect-Berichten und anonymem Zugriff in der Cloud, zeigen das Engagement von Qlik, die Lücke zwischen Funktionen zu schließenvor Ortund in der Cloud, Erleichterung der Einführung von KI-fähigen Umgebungen für Unternehmen
Künstliche Intelligenz besteht nicht nur darin, spezifische KI-Technologien zu implementieren; es geht darum, die richtige Umgebung zu haben, um sie zu unterstützen, behauptet Brendan Grady, Vizepräsident und Geschäftsführer der Analytics-Geschäftseinheit von Qlik. Unser Fokus lag darauf, den Weg zu ebnen, damit unsere Kunden in die Cloud migrieren, was bedeutet, Lösungen anzubieten, die traditionelle Barrieren beseitigen. Durch die fortlaufende Aktivierung neuer kritischer Funktionen in unseren Cloud-Analytics-Angeboten, wir stellen sicher, dass unsere Kunden einen nahtlosen Übergang zur Cloud machen können und, beim Machen, sich positionieren, um das Beste aus der KI herauszuholen.”
Aktuelle Qlik-Innovationen zur Unterstützung der Cloud- und KI-Einführung:
– Qlik AntwortenDiese KI-gesteuerte Lösung adressiert die Herausforderungen unstrukturierter Daten, was es Organisationen ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse aus großen Mengen dieser Art von Daten zu gewinnen
– Qlik AutoMLDieses Jahr, die prädiktive Analytics-Plattform von Qlik verzeichnete einen Anstieg der Nutzung um 40% und führte Verbesserungen wie intelligente Optimierung eineingebettete Analyse.
– PixelPerfect-Berichte in der CloudPräzise und hochwertige Berichte, die zuvor nur verfügbar warenvor Ort, jetzt sind sie vollständig im Qlik Cloud Analytics verfügbar
– Anonymer ZugangBietet sichere und zugängliche Analysen in der Cloud, es einfacher für Unternehmen, öffentliche Daten mit anonymen Nutzern zu teilen, ohne die Sicherheit zu gefährden
Qliks kontinuierliche Investitionen in die Beseitigung von Hindernissen bei der Cloud-Einführung stehen im Einklang mit seiner umfassenderen Mission, Lösungen für Datenintegration und -analyse bereitzustellen.Ende-zu-Endedie Unternehmen befähigen, in einer datengestützten Welt zu gedeihen. Durch die Vereinfachung der Übergänge zur Cloud, Qlik stellt sicher, dass Unternehmen sich positionieren können, um von modernster KI-Technologie zu profitieren, Innovation vorantreiben, Agilität und intelligentere Entscheidungsfindung