StartNachrichtTippsSelbstständige sind mit Steuerrisiken konfrontiert, wenn sie sich für PIX entscheiden

Selbstständige sind mit Steuerrisiken konfrontiert, wenn sie sich für PIX entscheiden

Mit dem Anstieg der selbstständigen und informellen Arbeit in Brasilien entscheiden sich viele Fachleute dafür, Zahlungen über PIX zu erhalten, die Instant-Transfer-Plattform der Zentralbank. Diese Praxis kann jedoch verschiedene Probleme mit sich bringen, insbesondere im Zusammenhang mit der Einkommensdeklaration und den steuerlichen Konsequenzen bei der Bundessteuerbehörde.

Hauptprobleme

Fehlende formelle RegistrierungViele Selbstständige melden ihre Tätigkeiten nicht formal an, was zu einer fehlenden Eintragung im Nationalen Register der Rechtspersonen (CNPJ) führt. Diese Informalität erschwert den Einkommensnachweis und die Kreditaufnahme sowie die zukünftige Rente. Ohne eine formale Registrierung bleiben Selbstständige am Rande verschiedener Chancen und Vorteile, die formellen Arbeitnehmern angeboten werden.

Risiko von Geldbußen und StrafenDas Finanzamt verlangt, dass alle Einkünfte erklärt werden. Nur per PIX zu bezahlen, ohne die entsprechende Erklärung, kann zu hohen Geldstrafen und anderen Sanktionen führen. Laut der Steuerbehörde können die Bußgelder zwischen 20 % und 150 % des nicht deklarierten Betrags liegen, was eine erhebliche finanzielle Belastung für den Selbstständigen darstellt.

Einschränkung der SozialversicherungsleistungenDas Fehlen regelmäßiger Beiträge zum INSS verhindert, dass der Arbeitnehmer Zugang zu Leistungen wie Rente, Krankengeld und Mutterschaftsurlaub hat. Die Informalität gefährdet daher nicht nur die unmittelbare finanzielle Sicherheit, sondern auch die zukünftige Altersvorsorge dieser Fachkräfte.

Laut dem IBGE (Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística) arbeiteten im Jahr 2023 etwa 39,3 Millionen Menschen selbstständig oder informell, was ungefähr 41,1 % der Erwerbsbevölkerung im Land ausmacht. Diese Gruppe steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Formalisierung ihrer Aktivitäten und der Einhaltung steuerlicher Anforderungen, was die finanzielle und sozialversicherungsrechtliche Lage dieser Personen weiter verschärft.

Patrícia Bastazini, Fachbuchhalterin bei Bastazini Contabilidade, warnt vor den Risiken dieser Praxis: „Zahlungen nur über PIX zu erhalten, ohne die entsprechende Erklärung gegenüber der Steuerbehörde abzugeben, ist äußerst riskant. Vielen Selbstständigen sind die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen nicht bewusst, was in der Zukunft zu erheblichen Problemen führen kann. Es ist wichtig, dass diese Fachkräfte Beratung suchen, um ihre Situation zu regeln und Komplikationen zu vermeiden.“

Sie fügt außerdem hinzu, dass durch die Legalisierung nicht nur Probleme mit der Steuerbehörde vermieden werden, sondern auch die Möglichkeit besteht, Sozialleistungen zu erhalten und bessere Kreditkonditionen zu bekommen: „Die Formalisierung und korrekte Erklärung des Einkommens ermöglichen dem Selbständigen den Zugang zu einer Reihe von Vorteilen, wie etwa günstigeren Krediten und Beiträgen zur Altersvorsorge. Es ist eine Investition in die Sicherheit und Zukunft des Berufstätigen.“

Wege zur Regularisierung

Um die oben genannten Probleme zu vermeiden, sollten Freiberufler einige grundlegende Richtlinien befolgen:

Formalisierung als MEI (Individual Microentrepreneur)Das MEI bietet eine vereinfachte Form der Formalisierung mit niedrigen Kosten und Zugang zu Sozialversicherungsleistungen. Diese Modalität ermöglicht es Selbstständigen, sich schnell zu formalisieren, mit einer reduzierten Steuerbelastung.

Führen eines EinkommensnachweisesEs ist unerlässlich, eine detaillierte Kontrolle der erhaltenen Einkünfte und der mit der beruflichen Tätigkeit verbundenen Ausgaben zu führen. Diese Aufzeichnung ist grundlegend für die korrekte Steuererklärung und das Finanzmanagement des Unternehmens.

Suchen Sie nach beruflicher BeratungBuchhalter und Steuerexperten können genaue Anweisungen geben, wie man die Einkommenssteuererklärung und die steuerlichen Verpflichtungen erledigt. Berufsorientierung kann Fehler verhindern und sicherstellen, dass alle Verpflichtungen korrekt erfüllt werden.

Regelmäßiger Beitrag zum INSSDie regelmäßige Beitragszahlung an die INSS ist entscheidend, um Zugang zu den Rentenleistungen zu haben. Diese Beiträge gewährleisten den sozialen Schutz des selbstständigen Arbeitnehmers.

„Die Praxis, nur über PIX zu empfangen, mag kurzfristig wie eine praktische Lösung erscheinen, aber die damit verbundenen Risiken und Komplikationen können erheblich sein. Durch die Formalisierung und Einhaltung der Steuervorschriften werden nicht nur Probleme mit der Steuerbehörde vermieden, sondern auch die Sicherheit und Vorteile für den Selbstständigen erhöht. Es ist wichtig, dass diese Fachkräfte Beratung suchen, um ihre Situation zu regeln und sich eine stabilere und sicherere Zukunft zu sichern“, erklärt Patrícia.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit werden Formalisierung und korrekte Steuerverwaltung noch wichtiger. Selbstständige Arbeitnehmer sollten sich der Risiken bewusst sein und Wege suchen, ihre Tätigkeiten zu formalisieren, um so ein sichereres und ausgewogeneres finanzielles Leben zu gewährleisten.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]