StartNachrichtPreisgestaltung im traditionellen Büro vs. Online-Buchhaltung

Preisgestaltung im traditionellen Büro vs. Online-Buchhaltung

Der traditionelle Markt für digitale Buchhaltung musste bereits seit der Einführung der elektronischen Rechnung und des SPED (Öffentliches System für Digitale Buchführung) die Fäden in die Hand nehmen. Seitdem sind neue digitale Lösungen entstanden, um die digitalen Prozesse immer schlanker zu gestalten.

Damit wurde die Automatisierung in den Buchhaltungsprozessen unverzichtbar, da die Initiative von den Regierungsbehörden ausging. Es wurden auch Websites und Plattformen für Buchhaltung entwickelt, die Online-Dienste anbieten. Traditionelle Buchhaltungsbüros sahen sich einer Situation gegenüber, in der sie sich entweder an die digitale Transformation anpassen oder Marktanteile verlieren würden.

Während die operativen Aufgaben mit dieser "Digitalisierung" der Buchhaltung optimiert und reduziert werden, werden die auf die Beratung bei den Abrechnungen fokussierten Dienstleistungen immer gefragter. Das heißt, die Kunden schätzen eine persönliche Betreuung, und die Kanzleien, die dies mit technologischen Innovationen verbinden können, können sich hervorheben.

Ein Startup namens iCount Plus hat die perfekte Lösung für Buchhaltungsbüros entwickelt, die keinen Platz für digitale Buchhaltungsplattformen verlieren möchten. Es handelt sich um eine All-in-One-Managementplattform für Buchhalter und Unternehmen, die die Rentabilität des Büros um bis zu 30 % steigern, eine Reduzierung des Papieraufwands und der Nacharbeit um 98 % sowie eine Zeit- und Effizienzsteigerung um 45 % ermöglicht.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften müssen sich an Innovationen anpassen

Für diejenigen, die denken, dass Buchhaltungsbüros den Platz an digitale Buchhaltungsseiten verlieren werden, ist das nicht der Fall. Eine Studie von Contábil Trends ergab, dass 44 % der Buchhaltungsbüros sich im „stabilen Wachstum“ befinden und 32,5 % im „moderaten Wachstum“.

Das Geheimnis liegt in der Anpassungsfähigkeit an technologische Innovationen, und wer das bereits verstanden hat, hat Chancen, weiter zu expandieren. Die Buchhaltungssoftware wie iCount Plus sind daher die Antwort darauf, damit diese Unternehmen die Erwartungen des aktuellen Marktes erfüllen können, ohne auf persönlichen Service verzichten zu müssen.

Lucas Bugati, CEO und Gründer des Startups, ist der Ansicht: „Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen herkömmliche Büros (die nicht online sind) versuchen, den Einsatz von Technologien zur Aufgabenoptimierung auszuweiten und vor allem über sehr gut konzipierte und abgebildete Prozesse verfügen, um Lücken bei der Produktivitätssteigerung leichter erkennen zu können.“

Er ergänzt, dass die Fachkräfte der neuen Generation und frisch Absolventen bereits viel offener für diese Anpassung sind, wobei die Mehrheit ihrer Kunden Buchhalter in den ersten 5 Jahren ihrer Tätigkeit sind. Die traditionelleren Büros mit mehr als 15 Jahren Erfahrung neigen dazu, eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber dieser Innovation zu zeigen.

Wie sieht es mit der Preisgestaltung bei der Online-Buchhaltung aus?

Laut Bugatti werden die Büros, die weiterhin auf die Digitalisierung der Prozesse und/oder den Einsatz neuer Technologien verzichten, in den kommenden Jahren einen Rückgang der Kundenzahl verzeichnen und Marktanteile verlieren.Dieser Umstand ist auf den Einsatz von Technologie durch die Wettbewerber zurückzuführen, die eine größere "Skalierung" ermöglicht, die Marge erhöht und somit Fenster für Preissenkungen öffnet.

Das bedeutet, dass die Online-Buchhaltungsplattformen mit niedrigeren Preisen arbeiten können, da die Gewinnmarge nicht beeinträchtigt wird, da sie eine hohe Kundennachfrage anziehen können. Für den CEO von iCount ist die Preissenkung der Dienstleistungen daher kein Problem. Was die Kanzlei (jedes Unternehmens) nicht akzeptieren kann, ist die Margenreduzierung. In diesem Sinne haben Sie nur zwei Säulen: Effizienz/Kosten oder die Monetarisierung durch einen Unterschied oder andere Produkte zu erhöhen.

Buchhaltungsprozesse optimieren mit iCount Plus

Im aktuellen Szenario ist es ideal, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: die Persönlichkeitsnähe des Buchhaltungsbüros und das technische Wissen des Steuerberaters in Bezug auf Technologie. Bei der Nutzung einer Buchhaltungssoftware ist es möglich, Prozesse zu beschleunigen und zu automatisieren, die finanziellen Rückmeldungen einer bestimmten Maßnahme genau zu berichten und Strategien zur effizienteren Problemlösung zu entwickeln.

Darüber hinaus können die Kunden selbst geschult werden, um jederzeit Zugriff auf ihre Buchhaltungssituation zu haben. A iCount Plus ist eine All-in-One-Plattform für Buchhaltungsbüros, die einzige auf dem Markt, die auch Kundenbeziehung und Management abdeckt, neben den Buchhaltungsprozessen. Der Vorteil der Implementierung von iCount Plus liegt vor allem in der Zentralisierung der Informationen und der Automatisierung von Prozessen.

Bugatti glaubt, dass der Buchhalter dadurch dem Unternehmer viel näher kommen kann, um ihn bei der Geschäftsführung zu unterstützen, eine beratendere Buchhaltung zu führen und die Zukunft des Berufs neu zu definieren.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]