Der traditionelle Markt für digitale Buchhaltung musste seit dem Aufkommen der elektronischen Rechnung und des SPED (Public Digital Bookkeeping System) damit beginnen, die Stäbchen zu bewegen. Seitdem sind neue digitale Lösungen entstanden, um digitale Prozesse immer schlanker zu machen.
Damit wurde die Automatisierung in den Rechnungslegungsroutinen unverzichtbar, da die Initiative von staatlichen Stellen ausging, daneben gab es Websites und Buchhaltungsplattformen, die Dienstleistungen online anboten Traditionelle Buchhaltungsbüros befanden sich in einer Situation, die sich entweder der digitalen Transformation anpasste oder Platz im Markt verlieren würde.
Gleichzeitig, dass mit dieser “Digitalisierung der Buchhaltung betriebliche Aufgaben optimiert und reduziert werden, werden zunehmend Dienstleistungen nachgefragt, die auf die Beratung der Berechnungen ausgerichtet sind, das heißt, Kunden schätzen einen personalisierten Service, und Büros, die dies in Kombination mit technologischen Innovationen anbieten können, können herausstechen.
Das Startup iCount Plus hat die perfekte Lösung für Buchhaltungsbüros geschaffen, die keinen Platz für digitale Buchhaltungsplattformen verlieren möchten. Es handelt sich um eine All-in-One-Managementplattform für Buchhalter und Unternehmen, die in der Lage ist, die Bürorentabilität um bis zu 301 TP3 T zu steigern eine Reduzierung des Papierkrams und der Nacharbeit um 981 TP3 T sowie einen Zeit- und Effizienzgewinn von 451 TP3 T.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften müssen sich an Innovationen anpassen
Für diejenigen, die denken, dass die Buchhaltungsbüros Platz für digitale Buchhaltungsseiten verlieren werden, ist es nicht der Fall Eine Umfrage von Accounting Trends wies darauf hin, dass 441TP3 T der Buchhaltungsbüros in “stabilem Wachstum” und 32,51TP3 T in “moderatem Wachstum” sind.
Das Geheimnis ist die Anpassungsfähigkeit an technologische Innovationen, und diejenigen, die dies bereits verstanden haben, haben Chancen, weiter zu expandieren Buchhaltungssoftware wie iCount Plus sind daher die Antwort für diese Unternehmen, um die Erwartungen des aktuellen Marktes erfüllen zu können, ohne jedoch den personalisierten Service loszulassen.
In der Vision von Lucas Bugati, CEO und Gründer des Startups: „Um auf dem Markt zu bleiben, sollten herkömmliche Büros (die nicht online sind) versuchen, den Einsatz von Technologien auszuweiten, die bei der Optimierung von Aufgaben helfen, und insbesondere über sehr gute Prozesse verfügen.“gut konzipiert und kartiert, um den Blick auf Lücken in der Produktivitätssteigerung zu erleichtern.”
Er fügt hinzu, dass die Fachleute der neuen Generation und die jüngsten Absolventen bereits viel offener für diese Anpassung sind, wobei die meisten ihrer Kunden in den ersten 5 Jahren ihrer Tätigkeit Buchhalter sind Bereits die traditionelleren Büros mit mehr als 15 Jahren Betrieb neigen dazu, einen größeren Widerstand gegen diese Innovation zu haben.
Wie sieht das Preisproblem bei der Online-Buchhaltung aus?
Laut Bugati werden Büros, die darauf bestehen, sich nicht der Digitalisierung von Prozessen und/oder dem Einsatz neuer Technologien hinzugeben, in den kommenden Jahren einen Rückgang der Kundenzahlen erleiden und an Platz auf dem Markt verlieren „Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen.“Der Einsatz von Technologie durch Wettbewerber, der einen größeren „Größenmaßstab” ermöglicht und somit Fenster zur Preissenkung öffnet”
Das heißt, Online-Buchhaltungsplattformen können mit reduziertem Preis arbeiten, weil die Gewinnspanne nicht beeinträchtigt wird, da sie eine hohe Nachfrage von Kunden anziehen können Für den CEO von iCount ist daher die Senkung der Preise für Dienstleistungen nicht das Problem “O dass das Büro (jedes Unternehmen) nicht zugeben kann, ist die Reduzierung der MargeIn diesem Sinne haben Sie nur zwei Säulen: Effizienz/Kosten oder die Monetarisierung durch ein Differential oder andere Produkte erhöhen”
Optimierung der Rechnungslegungsprozesse mit iCount Plus
Im aktuellen Szenario ist es ideal, das Beste aus beiden Welten zusammenzuführen: die Persönlichkeit des Rechnungsamtes und technisches Wissen des Buchhalters zur Technologie Durch den Einsatz von Buchhaltungsmanagementsoftware ist es möglich, Prozesse zu rationalisieren und zu automatisieren, die finanziellen Erträge einer bestimmten Aktion genau zu melden und Strategien zur effizienteren Lösung von Problemen abzubilden.
Zudem können die Kunden selbst jederzeit geschult werden, Zugang zu ihrer Buchhaltungssituation zu erhalten ICount Plus ist eine All-in-One-Plattform für Buchhaltungsbüros, die einzige auf dem Markt, die neben Buchhaltungsprozessen auch Kundenbeziehung und - management abdeckt “Der Vorteil des Einsatzes von iCount Plus liegt hauptsächlich in der Zentralisierung der Informations - und Prozessautomatisierung”
Bugati glaubt, dass der Buchhalter damit dem Unternehmer viel näher kommen kann, um ihn bei der Unternehmensführung zu unterstützen, eine beratendere Buchhaltung zu schaffen und die Zukunft des Berufs neu zu definieren.