Antworten auf WhatsApp-Nachrichten, E-Mails überprüfen, Anrufe entgegennehmen, an Sitzungen teilnehmen und dennoch strategische Aufgaben erledigen. Für viele Fachleute, Das ist die Realität jeden Tag. Das Problem ist, dass, trotz des intensiven Tempos, Die tatsächliche Produktivität scheint mit dem Arbeitsaufwand nicht Schritt zu halten
“Wir leben in einem Zustand ständiger Ablenkung. Die Technologie brachte Geschwindigkeit, aber auch ein harter Wettkampf um unsere Aufmerksamkeit“, behauptet Virgilio Marques dos Santos, Mitgründer der FM2S Bildung und Beratung, Spezialist für Karriereverwaltung und PhD von der Unicamp
Laut ihm, das Gefühl der Erschöpfung am Ende des Arbeitstages, auch ohne große Lieferungen, Es ist ein klares Symptom der Auswirkungen häufiger Unterbrechungen bei der Arbeit. Jedes Mal, wenn wir unterbrochen werden, Unser Gehirn muss zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um den Denkprozess wieder aufzunehmen. Dieser Kreislauf von Unterbrechung und Wiederaufnahme verbraucht kognitive Energie und beeinträchtigt die Entscheidungsfindung, erkläre
Dieser Effekt ist nicht neu. Klassische Studien zur Informationsüberflutung, wie im Jahr 2007 von Cheri Speier veröffentlicht, Joseph Valacich und Iris Vessey,imEntscheidungswissenschaften, Sie zeigten bereits, dass häufige Ablenkungen die geistige Klarheit verringern und die Fehlerquote erhöhen. Der Unterschied ist dass, mit der aktuellen Hyperkonnektivität, Die Lage hat sich verschärft — und die Kosten wurden auch im Bereich der psychischen Gesundheit gemessen
Die Auswirkungen von Ablenkungen im beruflichen Alltag
Im Arbeitsumfeld, Die Ablenkungen werden oft naturalisiert. Aufeinanderfolgende Treffen, Sofortnachrichten, Ständige Benachrichtigungen und schnelle Unterbrechungen von Kollegen häufen sich und erzeugen ein Rauschen, das die Konzentration sabotiert. “Wenn das zur Routine wird, Wichtige Entscheidungen werden auf der Grundlage unvollständiger Informationen oder ohne die entsprechende Überlegung getroffen. Und das kann die Ergebnisse eines Projekts oder eines gesamten Bereichs direkt beeinflussen“, behauptet Santos
Er erinnert sich daran, dass der Multitasking-Profi, zuvor gefeiert, Heute wird mit mehr Vorsicht betrachtet. Produktiv sein bedeutet nicht, viele Dinge gleichzeitig zu tun, aber in der Lage sein, bei den Aufgaben voranzukommen, die wirklich wichtig sind, mit Tiefe und Achtsamkeit.”
Vier Strategien zum Schutz des Fokus und zur Verbesserung der Leistung
Angesichts dieses Szenarios, Santos listet vier einfache Praktiken auf, die dazu beitragen können, die Auswirkungen von Unterbrechungen zu verringern und die Arbeitseffektivität zu steigern
1. Fokussierte ZeitblöckeReservieren Sie Tageszeiten für strategische Aufgaben, Mit deaktivierten Benachrichtigungen und minimierten Unterbrechungen. Informieren Sie das Team über diese Routine, um die Erwartungen abzustimmen
2. Prioritätenmanagementverwenden Sie Werkzeuge wie die Eisenhower-Matrix (die Aufgaben in vier Kategorien unterteilt: dringend und wichtig, Wichtig, aber nicht dringend, dringend aber nicht wichtig, weder dringend noch wichtig) um zu unterscheiden, was dringend ist und was wichtig ist. So, Das Risiko vermeiden, Energie bei geringfügigen Anforderungen zu verschwenden
3. Zeiten für KommunikationKonzentrieren Sie die Überprüfung von Nachrichten und E-Mails auf bestimmte Tageszeiten. Dies reduziert die Angst, immer verfügbar sein zu müssen, und verbessert das Zeitmanagement
4. Kultur des Respekts vor der ZeitAnreiz für eine klare und geplante Kommunikation zu jeder Zeit. Viele Fragen können in vorab terminierten Treffen oder durch zielgerichtete Nachrichten ausgetauscht werden
Das Zurückgewinnen des Fokus ist mehr als nur eine Frage der Effizienz. Es ist eine Möglichkeit, sich um unsere psychische Gesundheit und die Qualität der Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen, zu kümmern, schloss der Spezialist ab