StartNachrichtTippsKMU stolpern noch immer über ihre digitale Präsenz und verlieren Marktanteile

KMU stolpern noch immer über ihre digitale Präsenz und verlieren Marktanteile

Die digitale Transformation ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Grundvoraussetzung für das Überleben. Dennoch haben laut einer Umfrage von Serasa Experian immer noch 7 von 10 kleinen und Mikrounternehmen eine als unbefriedigend angesehene digitale Präsenz. ZuSamuel Modesto, Geschäftsmentor und Gründer der Grupo SM, des größten Ökosystems für Unternehmenslösungen im Vale do São Francisco, beeinträchtigt das Fehlen einer klaren Digitalstrategie direkt den Umsatz kleiner Unternehmen. „Heute online zu sein bedeutet nicht nur, ein Instagram-Profil zu haben, sondern auch zu wissen, wie man sich positioniert, wie man Wert kommuniziert und wie man Follower in Kunden umwandelt“, sagt er.

Die Herausforderung ist nicht trivial. Für lokale Unternehmen, die oft von einer einzigen Person geführt werden oder ein kleines Team haben, kann digitales Marketing komplex und unzugänglich erscheinen. Der Experte betont jedoch, dass es möglich ist, mit einfachen Werkzeugen und gezielten Strategien zu beginnen.

Digitale Identität: mehr als Präsenz, es ist Positionierung

Eine gut gestaltete digitale Identität hilft dem Verbraucher, das Unternehmen, seine Werte und Alleinstellungsmerkmale in wenigen Sekunden zu erkennen. Dazu gehören der Ton der Kommunikation bis hin zur visuellen Konsistenz zwischen Website, sozialen Medien und Kundenservice. „Wenn das Unternehmen nicht weiß, wer es ist oder was es einzigartig anbietet, versteht das Publikum es ebenfalls nicht. Das schreckt den Verbraucher ab und schadet dem Markenaufbau“, erklärt Modesto.

Für regionale Unternehmen ist es entscheidend, die lokale Identität zu schätzen und echte Verbindungen zum Publikum aufzubauen. Echte Fotos, authentische Geschichten und Kundenbewertungen helfen, Nähe zu schaffen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.

Zugängliche Werkzeuge für Kleinunternehmer

Mit wenigen Mitteln ist es möglich, wirksame Strategien zu starten. Modesto zeigt drei grundlegende Wege auf:

  • Google Mein Geschäft: kostenlos, ermöglicht es dem Unternehmen, bei lokalen Suchen leichter gefunden zu werden.
  • Instagram und WhatsApp Business: ideal, um direkte Beziehungen zum Kunden aufzubauen und Bestellungen zu erleichtern.
  • Canva und CapCut: kostenlose Werkzeuge zur praktischen Erstellung von visuellem Inhalt mit professionellem Aussehen.

Das Geheimnis liegt in der Konsistenz. Es ist besser, weniger, aber qualitativ hochwertig zu veröffentlichen, als sich in einer Routine zu verlieren, die keinen Wert liefert. Das Publikum merkt, wenn Ehrlichkeit und Professionalität vorhanden sind, selbst bei den einfachen Dingen, erklärt der Unternehmensmentor.

Fehler, die das Online-Wachstum behindern

Zu den wichtigsten Fehlern, die kleine Unternehmer im Digitalen machen, gehören: Nachrichten nicht zügig zu beantworten, Modelle großer Unternehmen ohne Anpassung an die lokale Realität zu kopieren und die Überwachung von Kennzahlen zu vernachlässigen. „Es gibt Leute, die in Anzeigen investieren, aber nicht wissen, wie viele Menschen geklickt oder gekauft haben. Ohne die Daten zu verfolgen, kann man nicht erkennen, was richtig oder falsch läuft“, warnt Modesto.

Ein weiterer wiederkehrender Fehler ist es, die digitale Umgebung als etwas getrennt vom physischen Betrieb zu betrachten. Alles muss integriert sein. Was das Unternehmen online verspricht, muss am Verkaufsort oder beim erbrachten Service erfüllt werden. Das Kundenerlebnis muss reibungslos sein, ergänzt sie.

Digitalisierung als Brücke zum Wachstum

Unternehmen, die ihre digitale Präsenz auf Daten und Authentizität aufbauen, können neue Zielgruppen erreichen und Kunden leichter binden. Kleinunternehmen haben einen Trumpf, den Giganten nicht haben: Nähe. Wenn sie dies strategisch nutzen, können sie starke und relevante Marken aufbauen, selbst mit knappen Budgets, schließt er ab.Samuel ModestoAutor des BuchesMehr als nur Zahlen, die sich mit Management und Innovation im Unternehmensumfeld beschäftigt

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]