APulpoukommt zu einem günstigen Zeitpunkt, da Brasilien bereits mit einem signifikanten Anstieg von illegal verkauften Produkten im Land konfrontiert ist. Diese Produkte können zwar original sein, sind aber oft auf illegale Weise nach Brasilien gelangt und zahlen keine Steuern sowie bieten nicht die notwendigen Garantien für den Verbraucher, kommentiert Gabriel Paqualini, Schöpfer der Plattform
Laut der Brasilianischen Vereinigung der Elektro- und Elektronikindustrie (Abinee), etwa 90% der geschmuggelten Handys werden über Marktplätze verkauft, mit einem Wert von 38% unter dem im offiziellen Markt verkauften. Es genau in diesem Markt, dass die Pulpou hier zu agieren beginnt, Strategien zur Beseitigung der Täter entwickeln und täglich alle Verkäufe überwachen, sei es durch die Verfolgung von Informationen über die Produkte, Präzision der Fotos oder Zusammenstellung von Netzwerken von Verkäufern, die, oftmals, sind dasselbe und, daher sollten sie bei der Beantragung der Löschung als eine Einheit behandelt werden
Da das System hochgradig automatisiert ist, Pulpou gibt den Marken Geschwindigkeit, damit sie die Aktivitäten von Personen, die nicht mit den Unternehmenspraktiken übereinstimmen, sehr schnell und dokumentiert nachverfolgen können und, also, stellt sie nicht dar
Das letzte Jahr endete mit insgesamt 6,2 Millionen unregelmäßige Geräte in Brasilien. Für 2024, Die Abinee schätzt, dass die Bundesregierung aufgrund der Steuerhinterziehung etwa 4 Milliarden R$ an Einnahmen verliert
„Wir werden da seinE-Commerce-Forumin der nächsten Woche (31. bis 2. August im Anhembi-Distrikt in São Paulo) die Neuheiten unserer Plattform präsentieren die, jeden Tag, wird häufiger von Unternehmen in Lateinamerika und Europa verwendet, schließt Pasqualini ab.