Aktuelle Daten der Zentralbank zeigen, dass im ersten Halbjahr 2024 die Zahlungsmethode Pix über 28 Milliarden Transaktionen verzeichnete, was mehr als 11 Billionen R$ Transaktionen entspricht. Diese Zahlen unterstreichen, wie essenziell die Plattform im Land geworden ist, indem sie sowohl das Leben der Nutzer erleichtert – die keine Gebühren mehr für Geldtransfers zahlen – als auch für die Händler, die geringere Gebühren haben als beispielsweise Kartenterminals.
Nathan Marion, Geschäftsführer von Yuno, dem globalen Zahlungsanbieter, weist darauf hin, dass der Grund für den großen Erfolg der Plattform über die Einsparungen bei Bankgebühren hinausgeht. „Pix ist eine sehr praktische Methode, die es ermöglicht, eine Transaktion mit wenigen Klicks direkt vom Handy aus durchzuführen. Das Geld wird sofort auf das Konto des Begünstigten überwiesen, ohne mehrere Werktage warten zu müssen, wie bei anderen Modalitäten. Aus diesen Gründen wird die Nutzung von Händlern gefördert, die diejenigen, die die Methode wählen, spezielle Preise anbieten“, erklärt er.
So sehr ist das wahr, dass eine aktuelle Umfrage von Cielo gezeigt hat, dass im E-Commerce Pix bereits die Kreditkarte als bevorzugte Zahlungsmethode der Nutzer abgelöst hat, wobei es von etwa 67 % der Menschen am häufigsten genutzt wird. Die gleiche Studie zeigt, dass während 92 % der Einzelhändler eine Zunahme bei der Nutzung von Pix verzeichnen, Bargeld an Bedeutung verliert, da 80 % der Händler sagen, dass die Nutzung deutlich zurückgegangen ist, erklärt Nathan Marion.
Für den Geschäftsführer ist die Tendenz, dass Pix im Land immer stärker wird, das eines der führenden Länder weltweit bei der Nutzung von A2A-Methoden (Konto-zu-Konto) ist. „Neben diesen Daten der Zentralbank und von Cielo zeigte die Studie The Global Payment Report von Worldpay, dass diese Zahlungsmethode bis 2027 die Hälfte des an den Point-of-Sale-Geräten in Brasilien transaktierten Wertes erreichen kann“, erklärt er.
Um Beispiel für diese Tendenz spricht Marion über neue Pix-Modelle, die auch den Markt für Ratenkäufe erobern wollen. Neben der Standardüberweisung, die bereits ein Erfolg ist, gibt es den garantierten Pix, der einen Teil des heute vom Kreditkartengeschäft dominierten Marktes erobern kann, da eine Studie von Serasa Experian zeigt, dass 71 % der Verbraucher ihre Einkäufe, wann immer möglich, in Raten bezahlen. Dieser neue Service ist nicht nur vorteilhaft für diejenigen, die kein Kreditlimit bei der Bank haben, sondern kann auch Ausgaben für Jahresgebühren vermeiden.
Der Markt für wiederkehrende Einkäufe, wie Abonnement- und Streaming-Dienste, kann ebenfalls vom Pix abgedeckt werden. Denn es ist geplant, bis Ende dieses Jahres die automatische Pix-Funktion einzuführen, eine Variante, die die Terminplanung verschiedener Konten über die Plattform ermöglicht. Daten einer Studie von Fiserv zeigen bereits, dass die Generation Z bereit ist, Kreditkarten bei Zahlungen für Strom und Wasser (32%) oder bei wiederkehrenden Abonnements (19%) aufzugeben. Das automatische Pix kann diese Menschen erreichen und die Wirtschaft in verschiedenen Sektoren ankurbeln, da immer mehr Dienstleistungen über die Plattform bezahlt werden, wie zum Beispiel die Terminplanung für Gas- und Stromrechnungen sowie andere Zwecke wie Schulgebühren und sogar Konsortialratenzahlungen, erklärt Nathan Marion.
Auf diese Weise trägt das Tool auch dazu bei, dass mehr Menschen am nationalen Finanzsystem teilnehmen, da seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit sogar diejenigen einschließen, die nur wenig Erfahrung mit Bankdienstleistungen haben. Laut der Zentralbank hat Pix zur finanziellen Inklusion von über 71 Millionen Brasilianern beigetragen, wobei die Bundesstaaten mit den wenigsten physischen Bankfilialen die Plattform am meisten nutzen, erklärt der Geschäftsführer.
Mit etwa drei Jahren Bestehen hat Pix kürzlich seinen Rekord an Transaktionen erreicht, mit 224 Millionen Transaktionen an einem einzigen Tag. Im Jahr 2023 war es das beliebteste Zahlungsmittel Brasiliens mit fast 43 Milliarden Transaktionen, ein Wachstum von 75 % im Vergleich zum Vorjahr, laut Daten der Brasilianischen Bankenvereinigung (Febraban). Mit solch einer Marktdurchdringung in Brasilien und der einfachen Handhabung können wir sagen, dass diese Zahlen immer weiter steigen werden, wodurch Pix zur bevorzugten Option der Brasilianer bei jeder Transaktion wird, schließt Marion.