Serasa Experian, die erste und größte Data-Tech in Brasilien, führend bei Lösungen für Risiko- und Chancenanalysen mit Schwerpunkt auf Kreditprozesse, Authentifizierung und Betrugsprävention, hat eine Studie durchgeführt, um das Innovationsumfeld der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Brasilien genauer zu verstehen. Die Unternehmer wurden in vier Profile eingeteilt: Ich möchte groß sein, Stabler Weg, Täglicher Kampf und Innovierende Führung.
Um das Verhalten von Unternehmen besser zu verstehen, wurde unter anderem die Übernahme von Technologie in den Alltag analysiert, beispielsweise durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und die Teilnahme an Branchenveranstaltungen.
Bezüglich der Nutzung von KI planen 47 % der Befragten, sie zu verwenden oder verwenden sie bereits zur Verbesserung von Prozessen, Kundenservice und anderen Bereichen. Wenn wir diese Unternehmen nach Profilgruppen bewerten, ist der höchste Prozentsatz, also derjenige, der am meisten Künstliche Intelligenz einsetzt, mit 63 % die sogenannte „Innovative Führung“. Auf der anderen Seite sind die KMU, die dem Profil "Stabiler Weg" entsprechen, die am wenigsten nutzen, mit 34%, die KI einsetzen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen zum Thema, wie Trends, Innovationen und Digitalisierung, ist eine Praxis für 46 % der KMU. Die sogenannten „Quero ser Grande“-Veranstaltungen sind die, die am häufigsten an Technologieveranstaltungen teilnehmen, mit 62 %. Wieder einmal sind die Unternehmen der Gruppe „Caminho Estável“ mit 26 % die am wenigsten beteiligten an dieser Art von Veranstaltung.
„Für alle Unternehmen, auch für kleinere, ist es wichtig, die Herausforderungen und Anforderungen zunehmend wettbewerbsorientierter Märkte zu verstehen und zu wissen, wie man Innovationen einführt und Technologien nutzt, um die Qualität und Effizienz des Unternehmens zu verbessern. Unser Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen mit Lösungen zu unterstützen, die diesem Zweck dienen und ihren Alltag und ihren Wohlstand erleichtern“, sagt Mariana Figueiredo, Produktdirektorin für kleine und mittlere Unternehmen bei Serasa Experian.
Alle Einzelheiten finden Sie unten:
Ich will groß sein
31 % der befragten KMU gehören zu dieser Gruppe, die Unternehmen mit vollständiger Konformität und Wachstumsplänen auszeichnet.
Einsatz von KI:49 % der Unternehmen beabsichtigen, die Technologie zu nutzen oder nutzen sie bereits
Teilnahme an Veranstaltungen:62 % der KMU mit diesem Profil nehmen teil
Größe und Segment:41 % sind Mikrounternehmen, 33 % sind mittelgroße Unternehmen; 14 % sind Einzelunternehmer und 12 % sind kleine Unternehmen. Im Sektor sind bereits 70 % im Dienstleistungsbereich tätig; 18 % im Einzelhandel, 9 % in der Industrie; und nur 3 % im Großhandel.
Firmenalter:39 % sind über zehn Jahre alt; 24 % zwischen 5 und 10 Jahren; 14 % von 3 bis 5 Jahren; und 23 % von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Stabiler Pfad
25 % der befragten Unternehmen fallen in die Kategorie. Das Hauptmerkmal sind Unternehmen, bei denen alles gut läuft und keine Veränderungsabsicht besteht, zum Beispiel keine Expansion.
Einsatz von KI:34 % der KMU dieser Gruppe übernehmen
Teilnahme an Veranstaltungen:26% der Befragten dieser Gruppe nehmen teil
Größe und Segment:47 % werden als Mikrounternehmen betrachtet; 24 % haben eine mittlere Größe; 16 % sind kleine Unternehmen; und 14 % sind Einzelunternehmer. Was die Tätigkeit betrifft, konzentrieren sich 63 % auf den Dienstleistungssektor; 22 % im Einzelhandel; 13 % in der Industrie; und 2 % im Großhandel.
Firmenalter:51 % sind über 10 Jahre alt; 18 % von 5 bis 10 Jahren; 15 % von 3 bis 5 Jahren; und 16 % von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Täglicher Kampf
22 % der KMU fallen in dieses Segment, in dem das Hauptziel die Gewinnmaximierung und die Kontinuität des Betriebs ist.
Einsatz von KI:42 % nutzen oder beabsichtigen, die Innovation zu nutzen
Teilnahme an Veranstaltungen:38 % geben an, dass sie teilnehmen
Größe und Segment:37 % sind mittelständische Unternehmen; 31 % Mikrounternehmen; 25 % sind Einzelunternehmer; und 7 % kleine Unternehmen. Bezüglich des Tätigkeitsbereichs konzentrieren sich 71 % auf Dienstleistungen; 18 % im Einzelhandel; 6 % in der Industrie; und 5 % im Großhandel.
Firmenalter:24 % sind über 10 Jahre alt, 16 % sind 5 bis 10 Jahre alt; 17 % von 3 bis 5 Jahren; und 38 % von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Innovative Führung
22 % weisen Merkmale finanzieller Sicherheit und Innovation auf und sind in einigen aktuellen Marktthemen führend.
Einsatz von KI:63 % sind beigetreten oder beabsichtigen, beizutreten
Teilnahme an Veranstaltungen:56 % nehmen an Branchenveranstaltungen teil
Größe und Segment:43 % der KMU, die dieses Bild widerspiegeln, sind Mikrounternehmen; 26 % sind mittelgroß; 18 % sind kleine Unternehmen; und 14 % sind Einzelunternehmer. In Bezug auf den Tätigkeitsbereich sind 60 % im Dienstleistungssektor tätig; 23 % im Einzelhandel, 10 % in der Industrie; und 6 % im Großhandel.
Firmenalter: 37 % sind über 10 Jahre alt; 19 % von 5 bis 10 Jahren; 17 % von 3 bis 5 Jahren; und 27 % von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Methodik
Die Studie umfasste eine repräsentative Stichprobe von 1.009 KMU, basierend auf der vom SEBRAE festgelegten Klassifizierung. Die Umfrage wollte verschiedene Sektoren abdecken, einschließlich Handel, Dienstleistungen und Industrie, sowie Unternehmen, die sowohl im B2B- als auch im B2C-Markt tätig sind. Es wurden Positionen von Koordinatoren, Managern, Direktoren, Gesellschaftern und Eigentümern aufgenommen, sofern sie über 18 Jahre alt waren. Die Erhebung wurde mittels eines Online-Panels durchgeführt, und die Fehlermarge betrug 3,1% bei einem Konfidenzintervall von 95%. Vereine, Föderationen, Kirchen und andere religiöse Organisationen wurden aus der Stichprobe ausgeschlossen.