StartNachrichtUntersuchungen von Qlik und ESG zeigen, dass 94 % der Unternehmen investieren …

Untersuchungen von Qlik und ESG zeigen, dass 94 % der Unternehmen mehr in KI investieren, aber nur 21 % diese erfolgreich umgesetzt haben.

AQlik®, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Datenintegration, Datenqualität, Analytik und künstliche Intelligenz (KI), gibt die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt, die gemeinsam mit der Enterprise Strategy Group (ESG) durchgeführt wurde und eine kritische Diskrepanz zwischen KI-Investitionen und -Umsetzung aufzeigt.

Der ESG-Forschungsbericht „Datenbereitschaft für wirkungsvolle generative KI“, zeigt, dass die Unternehmen sich aggressiv bewegen, um die KI zu skalieren, aber viele keinen strukturierten Plan haben, um die notwendigen Datenbanken für den langfristigen Erfolg aufzubauen. Während 94 % ihre Ausgaben für Produkte und Dienstleistungen erhöhen, um die Datenbereitschaft für KI zu gewährleisten, konnten nur 21 % KI vollständig in ihre Abläufe integrieren. Obwohl die meisten Organisationen anerkennen, dass die Datenqualität entscheidend ist, bleiben Governance, Compliance und Bias-Erkennung die wichtigsten Lücken, die Unternehmen daran hindern, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen.

„Die Unternehmen eilen dazu, KI zu übernehmen, und investieren stark, ohne eine kohärente Strategie“, sagt Drew Clarke, Executive Vice President und General Manager der Data Business Unit bei Qlik. KI ist keine temporäre Lösung – sie ist eine dauerhafte Transformation, die Struktur, Governance und Transparenz erfordert. Ohne einen klaren Plan und solide Datenbanken erhöhen Unternehmen ihre Risiken anstatt Wert zu schaffen.

Neue Forschungsergebnisse von Qlik und ESG heben eine deutliche Diskrepanz zwischen der Einführung von KI und den für ihren Erfolg erforderlichen Vorkehrungen hervor:

– Die Einführung von KI nimmt zu, doch vielen Unternehmen fehlt eine klare Implementierungsstrategie:94 % der Unternehmen erhöhen ihre Ausgaben für Produkte und Dienstleistungen, die die Datenbereitschaft für KI ermöglichen, aber nur 21 % haben KI vollständig in ihre Betriebsabläufe integriert.

– Unternehmen sammeln mehr Daten, haben aber Schwierigkeiten, diese für KI nutzbar zu machen:64 % der Organisationen erfassen täglich Daten aus 100 bis 499 Quellen, was das Ausmaß der Datenkomplexität verdeutlicht.

– Die betriebliche Effizienz ist die wichtigste Kennzahl, aber die volle Wirkung der KI bleibt unklar:57 % messen den Erfolg von KI anhand der betrieblichen Effizienz, während weniger ihre strategischen Auswirkungen auf das Geschäft verfolgen.

– Lücken in Bezug auf Voreingenommenheit, Governance und Compliance schaffen erhebliche Risiken:48 % der Organisationen versuchen, Voreingenommenheit in der KI durch Transparenz bei modellbezogenen Entscheidungen und Datenquellen zu bekämpfen.

– Die Datenqualität ist entscheidend, aber die Governance bleibt eine Herausforderung:Nur 47 % stimmen voll und ganz zu, dass ihre Governance-Richtlinien konsequent angewendet werden, was auf Lücken bei der Aufsicht und Einhaltung hinweist.

„KI ist kein Technologieproblem – es ist ein Umsetzungsproblem“, sagt Stephen Catanzano, Senior ESG-Analyst. Organisationen aller Branchen bewegen sich rasch, um KI zu skalieren, doch ohne die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen laufen sie Gefahr, regulatorische, finanzielle und rufschädigende Konsequenzen zu erleiden. Obwohl sie die Bedeutung der Datenqualität anerkennen, verfügen die meisten noch nicht über die notwendige Governance, um sicherzustellen, dass KI-Modelle sicher und unparteiisch sind. Diese Lücke in der Umsetzung erklärt, warum so viele KI-Projekte gestoppt werden oder keinen greifbaren ROI erzielen.

Qlik und ESG-BerichtKI-BereitschaftIdentifiziert die dringendsten Herausforderungen bei der Umsetzung von KI und bietet Strategien, um langfristigen Erfolg zu sichern. Für tiefere Einblicke und Expertenempfehlungen greifen Sie hier auf das eBook zu:https://www.qlik.com/us/Ressourcenbibliothek/Daten-Bereitschaft für wirkungsvolleGenerative KI

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]