Eine aktuelle Studie von Betterfly in Zusammenarbeit mit Critéria zeigt, dass das Gehalt zwar ein relevanter Faktor ist, aber den geringsten Einfluss auf das Mitarbeiterengagement hat. Die Studie unterstreicht die Bedeutung anderer Faktoren wie Organisationsklima und Zusatzleistungen für das Mitarbeiterengagement.
In Brasilien sind das Unternehmensklima und die Zusatzleistungen mit 241 bzw. 231 Punkten die wichtigsten Faktoren für das Mitarbeiterengagement. Sinn und Kultur folgen mit 221 bzw. 181 Punkten knapp dahinter. Wirtschaftliches Wohlergehen ist zwar ein wichtiger Faktor, belegt aber mit nur 131 Punkten den letzten Platz in der Motivationsrangliste.
Die Studie stuft Brasilien zudem als das lateinamerikanische Land ein, das seinen Mitarbeitern die meisten Zusatzleistungen bietet. Während der durchschnittliche Leistungswert in Lateinamerika bei 76 liegt, sticht Brasilien mit 86 hervor. Die Umfrage zeigt zudem ein Geschlechtergefälle: Männer erhalten mehr Zusatzleistungen als Frauen (87 vs. 85).
Die Analyse nach Altersgruppen zeigt, dass die Generationen Y und Z 89 Punkte bei den Vorteilen haben, während die Generation X und die Babyboomer 82 Punkte haben. Regional führt der Südosten mit 91 Punkten, gefolgt vom Süden (89), dem Mittelwesten (86) und dem Nordosten (83).
Zu den häufigsten Leistungsarten gehören:
- Schutz (50%): Lebensversicherung, Krankenversicherung usw.
- Berufliche Weiterbildung (44%): Kurse und Anreize für Aufbaustudiengänge und Spezialisierungen.
- Flexibilität (42%): Work-Life-Balance.
- Anerkennung (38%): Auszeichnungen und Prämien.
- Körperliches Wohlbefinden (32%): Zugang zu Fitnessstudios.
- Psychisches Wohlbefinden (30%): Therapieunterstützung.
- Angemessene Vergütung (23%).
Die Umfrage ergab auch, welche Leistungen sich die Mitarbeiter wünschen:
- 26% wollen eine bessere Bezahlung.
- 19% bevorzugen Schutzleistungen (Versicherung).
- 16% legt Wert auf Flexibilität, wobei 18% für Frauen wichtiger ist.
- 14% wollen Anreize für die psychische Gesundheit.
- 10% Streben Sie nach Anerkennung am Arbeitsplatz.
- 9% möchte sich beruflich weiterentwickeln.
- 6% bevorzugen Leistungen im Zusammenhang mit der körperlichen Gesundheit.
Roberta Ferreira, Global Director of Brand Experience bei Betterfly, betont, wie wichtig es ist, diese Kennzahlen auszubalancieren: „Finanzielle Sicherheit und Flexibilität sind entscheidend für das Engagement und attraktiv für Mitarbeiter. Die meisten möchten jedoch trotzdem ein faires Gehalt für ihre Arbeit erhalten.“
Die Studie verdeutlicht, dass Zusatzleistungen zwar für das Engagement der Mitarbeiter unerlässlich sind, eine faire Vergütung jedoch weiterhin ein weit verbreiteter Wunsch ist. Das Verständnis und die Ausgewogenheit dieser Faktoren sind entscheidend, um Talente zu gewinnen und zu halten und die Personalabteilung bei der Entwicklung ihrer Strategien zu unterstützen.
Diese Betterfly-Studie bietet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter verbessern möchten, und unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen und ausgewogenen Ansatzes.