In Partnerschaft mitNewtail, AWEITERstartet eine Umfrage, die das beschleunigte Wachstum vonEinzelhandelsmedien– Kanal, der es Marken ermöglicht, sich im E-Commerce zu präsentieren –in BrasilienBewegung von Milliarden auf dem nationalen Markt. Der Sektor bleibt vielversprechend für die Werbebranche, mit erheblichen Investitionspotenzialen in Marktplätzen und E-Commerce. Die Studie umfasst die Teilnahme von über 60 Unternehmen und mehr als 100 Interviews mit Führungskräften großer Einzelhändler und Industrien.
Wichtige Retail Media-Daten und -Chancen laut Umfrage
– Beteiligung von Industrie und Einzelhandel: Unter den befragten brasilianischen Industrien79 % arbeiten bereits mit Retail Media und 100 % betrachten das Modell als einen grundlegenden Trend für den Einzelhandel. Im Einzelhandel73 % der Teilnehmer arbeiten bereits mit diesem Format, wobei die Kategorien Lebensmittel und Getränke (63 %) sowie Parfümerie, Kosmetik und Gesundheit (51 %) hervorgehoben werden.
– Steigende Investitionen: Bis Ende 2023 wurde erwartet, dass2,6 Milliarden R$ wurden in Werbung auf brasilianischen Marktplätzen investiert, laut IAB Brasil, um die Stärke des Sektors zu unterstreichen. Weltweit, derRetail Media soll bis 2026 110 Milliarden US-Dollar erreichenund übertraf damit sogar das Wachstum der Investitionen in den Bereichen Social und Search (eMarketer).
– Ziele und Vorteile für Marken: Retail Media ermöglicht es Marken, den ROI mit anpassbaren und messbaren Kampagnen zu maximieren.Rund 40 % der Branchen legen Wert darauf, die Sichtbarkeit im E-Commerce zu erhöhen und die Wirkung ihrer Marketingmaßnahmen genauer zu messen.. Dieses Szenario macht Retail Media besonders attraktiv für Strategien, die darauf abzielen, die Leistung strategischer Produkte zu verbessern, insbesondere auf Plattformen wie Amazon und Mercado Livre.
Trotz der Fortschritte weist die Studie darauf hin, dass31,3 % der Agenturen arbeiten noch nicht mit Retail Media zusammen, die eine Wachstumsgelegenheit und einen Schulungsbedarf auf dem Markt aufzeigt. Fast40 % der Agenturen geben an, dass sie mehr Wissen benötigen, um in der Branche effektiver agieren zu können, wodurch eine Wissenslücke aufgedeckt wird, die durch spezifische Schulungen und Strategien geschlossen werden kann.
Die Studie hebt nicht nur die Zahlen hervor, sondern stärkt auch die Rolle des Retail Media beim Aufbau einer präziseren, zielgerichteteren und effizienteren Kommunikation für den E-Commerce. Die Agenturen und Marken, die sich an diesen Trend anpassen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben, indem sie ein integrierteres und personalisiertes Einkaufserlebnis bieten, um die Wirkung und die Verkaufsumwandlung zu maximieren.