Die Aktivierungen mit Influencern verlieren an Bedeutung bei den Marken, da das Influencer-Marketing im Medienmix der Werbetreibenden von 2023 auf 2024 um 19 Prozentpunkte zurückgegangen ist. Trotz dieser Abwertung ist die Rendite (ROI) von Influencern die einzige mit Wachstumstrend, mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen von Jahr zu Jahr. Die Schlussfolgerungen sind Teil der Studie, die von der Martech Uncover durchgeführt wurde.
Die Studie bewertete 11 Marken aus verschiedenen Branchen, jeweils mit mindestens einem Modell des Marketing Mix Modeling (predictive Modellierung zur Optimierung von Marketingdaten), im Zeitraum von Januar 2022 bis Mai 2024. Die Ergebnisse reichen von der geringen strategischen Klarheit der Werbetreibenden im Influencer-Marketing bis hin zur Unterausnutzung von Influencern durch Marken.
Es fehlt an Strategie im Umgang mit Influencern…
Die Umfrage ergab, dass die Hälfte der Werbetreibenden Influencer-Marketing betreibt, aber nur 4 % des Medienbudgets derjenigen, die es tun, für diese Art der Aktivierung vorgesehen sind. Es fällt noch mehr auf, dass 70 % der Werbetreibenden keine spezifische Funnel-Strategie für Influencer-Marketing-Aktionen festlegen. Bei denjenigen, die Aktivierungen mit einem definierten Ziel durchführen, steht das Bewusstsein an erster Stelle, gefolgt von der Konversion.
…Es besteht Spielraum, mehr in Einfluss zu investieren
Neben einem kleinen Anteil am Medienbudget wird Influencer-Marketing unter dem erforderlichen Niveau durchgeführt, um relevante Renditen zu erzielen. Die Analyse zeigt, dass die Werbetreibenden 23 % mehr in diese Art von Strategie investieren sollten, die im Digitalen eine Kraft entfaltet, die mit der Ad-Stock-Messung (Messung der Zeit, die die Medien benötigen, um Wirkung zu zeigen) von Offline-Medien vergleichbar ist.
Der langfristige Effekt von Influencer-Marketing ist sogar höher und nachhaltiger als der von Offline-Medien, mit einem Rückgang erst ab der vierten Woche nach der Medienausstrahlung. Der Höhepunkt des Influencer-Ads-Stock liegt hauptsächlich in der zweiten Woche nach der Ausstrahlung.
Die Rendite von Influencern ist die einzige mit Wachstumstrend, mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen von Jahr zu Jahr. Von 2023 bis 2024 stieg der Influencer-ROI um 51 %; von 2022 bis 2023 stieg er um 68 %. Die Investitionen in Influencer sind jedoch von Jahr zu Jahr zurückgegangen, was zu einem Verlust der Chance führt, die Effizienz des Medienmixes zu steigern.