StartNachrichtKleine Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz, um die Produktivität zu steigern und den Verkauf zu skalieren

Kleine Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz, um die Produktivität zu steigern und den Verkauf zu skalieren

In einem Markt, der schnelle Antworten, Personalisierung und datenbasierte Entscheidungen verlangt, ist Innovation kein Wettbewerbsvorteil mehr — sondern eine Überlebensnotwendigkeit. In diesem Zusammenhang gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen brasilianischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung als eine zugängliche, praktische und schnell rentable Verbündete.

Laut aktuellen Daten des Sebrae-Innovationsobservatoriums,78 % der Kleinunternehmen im Land nutzen bereits datengestützte Technologien und Algorithmen, um Aufgaben zu automatisieren und Erkenntnisse zu gewinnenDie Bewegung begleitet das Wachstum des Unternehmertums in Brasilien: Allein im ersten Quartal 2025 wurden eröffnet1,4 Millionen neue Kleinunternehmen, wodurch das Land zum 6. Land mit den meisten etablierten Unternehmern weltweit wird, laut Zahlen der Bundesregierung.

„Heute ist KI nicht mehr ausschließlich großen Konzernen mit Millionenbudgets vorbehalten. Es gibt einsatzbereite Werkzeuge, die kostengünstig sind und speziell auf den Alltag kleiner Unternehmer ausgerichtet sind“, erklärt er.Antonio Muniz, Spezialist für Technologie und Präsident derBrasport Verlag, Referenz in technischen Veröffentlichungen in den Bereichen IT und Management.

Laut ihm liegt der Hauptvorteil in der Einfachheit der Einführung: „Der große Durchbruch besteht darin, zu verstehen, dass KI klein anfangen kann, mit einfachen Lösungen wieChatbots für Kundenservice, Empfehlungssysteme oder Automatisierungen im E-Mail-MarketingDas Geheimnis liegt darin, mit einer strategischen Ausrichtung zu beginnen und auf der Grundlage der Ergebnisse zu wachsen.

KI in der Praxis: Erste Schritte für den kleinen Unternehmer

Trotz der zunehmenden Zugänglichkeit haben viele kleine Unternehmer noch Zweifel daran, wie sie künstliche Intelligenz im Alltag einsetzen sollen. Für Muniz besteht der erste Schritt darin, operative Engpässe zu identifizieren — manuelle Prozesse, die Zeit in Anspruch nehmen, Nacharbeit verursachen oder das Wachstum des Geschäfts behindern.

Zu den praktikabelsten Anwendungen für kleine Unternehmen gehören:

  • WhatsApp-Kundenservice-Botsum automatisch Fragen beantworten und Bestellungen erfassen;
  • KI-gesteuerte CRM-Tools, die Kunden segmentieren und Marketingkampagnen personalisieren;
  • Generative KI (wie ChatGPT)für das Verfassen von Produktbeschreibungen, Social-Media-Posts und Verkaufsemails;
  • Bedarfsprognose- und Lagerbestandskontrollsysteme, basierend auf der Verkaufsbilanz;
  • Datenanalyseplattformen, die dabei helfen, das Verhalten der Verbraucher und Markttrends vorherzusehen.

„Diese Technologien erfordern kein tiefgehendes technisches Wissen. Das Wichtigste ist, dass der Unternehmer beginnt — auch nur mit einem einzigen Prozess — und versteht, wie KI seine Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann“, schließt Muniz ab.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]