Payface, das Pionierunternehmen im Bereich der Bezahllösungen mittels Gesichtserkennung, macht einen bedeutenden Schritt, indem es seine Dienste mit einer Lösung erweitert, die Biometrie in Private-Label-Kartensysteme integriert. Diese Innovation ermöglicht es Verbrauchern aus verschiedenen Branchen, erstmals Zahlungen nur mit dem Gesicht durchzuführen, ohne Passwörter oder physische Karten zu benötigen.
Das Oscar-Netzwerk ist die erste, die diese Technologie einführt, indem sie sie in 10 Filialen in São José dos Campos (SP) implementiert, wo die Kunden seit dem 12.07. die Bequemlichkeit nutzen, mit der FestCard, der hauseigenen Karte des Netzwerks, per Gesichtserkennung zu bezahlen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Lösung bis Oktober 2024 auf etwa 100 Filialen der Gruppe auszuweiten, mit der Erwartung, Zehntausende von Verbrauchern zu erreichen, die jeden Monat mit der Ladenkarte bezahlen.
Für Eládio Isoppo, CEO von Payface, stellt diese Einführung zwei wichtige Meilensteine in der Strategie von Payface dar. Zuerst der Einstieg von Payface in das Ökosystem der Private-Label-Kartenemittenten – eine Strategie, die bereits Ende 2023 entwickelt wurde, basierend auf der Übernahme von Smile&Go – mit einem Produkt, das speziell entwickelt wurde, um die bei der Kreditgenehmigung der Kunden erfasste Gesichtsbasen der Emittenten mit den jeweiligen Zahlungsmitteln zu verbinden.Zweitens, die Erweiterung der Lösungen des Unternehmens auf neue Segmente, mit großer Akzeptanz.
„Wir haben die biometrische Gesichtszahlung im Rahmen einer geschlossenen Vereinbarung erfolgreich eingeführt und damit unseren strategischen Einstieg in das vielversprechende Schuh- und Modesegment markiert. Diese Innovation hat bereits dazu geführt, dass wir Tausende neuer Benutzer zu unserer Basis hinzufügen konnten, was die Akzeptanz von Payface exponentiell vorantreibt. Dieser bedeutende Fortschritt wurde durch die Übernahme von Smile&Go beschleunigt, wodurch unsere Position als führender Anbieter von Gesichtserkennungslösungen gefestigt wurde. Wir freuen uns über das anhaltende Wachstumspotenzial unserer Technologie, das von physischen Kassen bis hin zur Online-Authentifizierung reicht“, sagt Eládio Isoppo.
Alle Festcard-Kunden sind bereits vorregistriert, um in den Geschäften mit Gesichtserkennung zu bezahlen, und neue Kartennutzer können sie beispielsweise sofort nach der Genehmigung verwenden, ohne auf die Personalisierung der Karte, die Festlegung eines Passworts oder die Installation von Apps warten zu müssen. Die Gesichtserkennung ersetzt all dies auf einmal, gewährleistet Genauigkeit und Sicherheit sowie reduziert Anfechtungen und Betrug.
Laut Nelson Cazarine, Direktor der Grupo Oscar, macht die Partnerschaft mit Payface „das Leben der Kunden des Netzwerks noch einfacher und bekräftigt das Engagement der Grupo Oscar für Innovation und hervorragenden Service.“
Die vollständig in das Ausstellungs- und Verarbeitungssystem für Private-Label-Karten integrierte Payface-Lösung macht das Einkaufserlebnis einfach, schnell und sicher. Wie Carlos Carvalho, Leiter der Kreditoperationen der Oscar-Gruppe, hervorhebt:
„Die Gesichtsbiometrie ist auf der FestCard angekommen und wird den Verkaufsprozess revolutionieren. Mit einem einfachen Foto können unsere Kunden ihre Einkäufe schneller, sicherer und bequemer erledigen. Eine Innovation, die das Einkaufserlebnis verändert.“
Selbst mit der kürzlichen Einführung haben auch andere Netzwerke das Gesichtserkennungssystem übernommen, um gängige Probleme im Bereich Private Label zu lösen, wie das Teilen von Karten und hohe Betriebskosten. Der Fort Atacadista, der die Vuon Card in seinen Filialen betreibt, und der Nalin, derselbe Name tragende Karte, befinden sich bereits in der Implementierungsphase, um die Payface-Lösung in ihren Geschäften im Bereich Großhandel für Lebensmittel und Mode einzuführen.