Serasa Experian, die erste und größte Data-Tech des Landes, hat eine Partnerschaft mit der CERC geschlossen, dem Marktführer im Bereich der Forderungsregistrierung, um das Kreditgeschäft für Unternehmen zu fördern. Gemeinsam werden die Unternehmen Modalitäten wie die Vorfinanzierung von Forderungen, Kredite mit Sicherheiten und andere vorantreiben. Um das Potenziale im Bereich der Forderungen, beispielsweise nur Wechsel, beläuft sich auf einen jährlichen Umsatz von 11 Billionen R$. Das Hauptziel der Unternehmen ist es, gemeinsam analytische Intelligenz zu nutzen, um genauere Kreditrisikobewertungslösungen zu entwickeln, die Bedrohungen für die Geschäftsaktivitäten dieses Segments verhindern und für alle mehr Transparenz und Sicherheit bieten.
Die neuen Lösungen werden sowohl für Unternehmen als auch für Finanzierer in Brasilien Vorteile bringen. Kleine und mittlere Unternehmen, zum Beispiel, könnten ein größeres Kreditangebot zu faireren Konditionen erhalten, was ungenutzte Geschäftspotenziale wie die Vorziehung von Forderungen freisetzen könnte. Die CERC, die auf Forderungen spezialisiert ist, schließt eine Partnerschaft mit Serasa Experian, um eine stärkere, umfassendere und demokratischere Agenda zu entwickeln und damit die breitere Einführung von Krediten mit Forderungsgarantien für den Markt zu beschleunigen.
Für Valdemir Bertolo, CEO von Serasa Experian, „ist es von entscheidender Bedeutung, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, die den gesamten Kreditzyklus schützen und durch die Förderung neuer Geschäfte einen Mehrwert schaffen. Die Kombination von Fachwissen im Bereich analytische Intelligenz ermöglicht beispielsweise die Personalisierung der Kreditangebote eines Finanzinstituts für Unternehmen durch prädiktive Analysen und eine effizientere kontinuierliche Überwachung. Wir sind vom Potenzial der Partnerschaft überzeugt“, fügt der Geschäftsführer hinzu.
„Es gibt eine große Chance, die Produktionskette gezielter zu fördern, indem die angebotenen Handelsbedingungen in den Prozessen der Forderungs- und Verbindlichkeitsbuchhaltung verbessert werden. Wir wollen die Forderungen in echte und verfügbare Sicherheiten umwandeln“, erklärt Fernando Fontes, CEO der CERC. Bezüglich der Wechsel, betont der Geschäftsführer, dass die Lösung dem Finanz- und Kapitalmarkt die Möglichkeit bieten wird, die Qualifizierung und Überwachung des Vermögenswerts zu verbessern, indem ihre Bewertungen mit einer Reihe von wesentlichen und neuartigen Indikatoren optimiert werden. „Die Duplikate stellen die am häufigsten vorkommende Vermögensposition in der Wirtschaft dar, sind jedoch durch Informationsasymmetrien sowie mangelnde rechtliche und operative Sicherheit eingeschränkt. Die Behebung dieser Lücke wird nicht nur kleinen, sondern auch großen Unternehmen Vorteile bringen“, schließt Fernando Fontes.