Seit dem Tag16. JuniDer automatische PIX ist offiziell als eine neue Phase des brasilianischen Instant-Zahlungssystems in Betrieb genommen worden. Entwickelt von der Zentralbank ermöglicht die Funktion wiederkehrende Abbuchungen — wie Monatsbeiträge, Abonnements und Rechnungen — ohne die Notwendigkeit von Überweisungsscheinen oder Karten. Der Vorschlag ist, den Nutzern eine einfachere, transparentere und kontrollierbare Alternative für wiederkehrende Zahlungen anzubieten.
Mit einer einzigen Genehmigung über die Banking-App kann der Verbraucher automatische Zahlungen planen, die direkt vom Girokonto abgebucht werden, ohne Kartennummer, CVV oder Fälligkeitsdatum eingeben zu müssen. Das Werkzeug kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Pix bereits das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel im Land ist, laut 73 % der Brasilianer, nachUmfragevon MindMiners. Dennoch bleiben traditionelle Methoden wie Debitkarte (60%) und Kreditkarte (53%) die bevorzugten Optionen für wiederkehrende Transaktionen.
Dieses Protagonismus des Pix spiegelt eine wichtige Verhaltensänderung wider, insbesondere unter den Jüngeren und Mikrounternehmern. Die Einfachheit des Tools — das keine Kartenlesegeräte und Gebühren erfordert — war entscheidend, um kleine Unternehmen zu fördern, den Zugang zum Bankensystem zu erweitern und die Digitalisierung der Wirtschaft anzuregen, betont er. Der Geschäftsleiter von Lina Open X, Murilo Rabusky.
Die Einfachheit, die den traditionellen Markt herausfordert
Der Vorschlag für das automatische PIX ist eindeutig: die Komplexität wiederkehrender Zahlungen zu eliminieren. Anders als die Karten, die Informationen wie Nummer, CVV und Ablaufdatum erfordern, funktioniert das neue System mit einer einzigen Autorisierung in der Banking-App.
Der Prozess ist intuitiv: Der Verbraucher erhält ein Angebot für den automatischen Bankeinzug des Unternehmens, autorisiert es einmal in der Banking-App und ab dann erfolgen die Zahlungen automatisch an den vereinbarten Terminen. Der Unterschied liegt in der Kontrolle: Der Nutzer kann direkt über das Handy kündigen, pausieren oder Beträge ändern, ohne Bürokratie.
„Diese Innovationen machen das System effizienter, sicherer und zugänglicher – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen – und festigen Brasiliens Position als einer der globalen Führer im Bankwesen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung entsprechend dem Verhalten der Verbraucher bestätigt Pix seine Rolle als Motor für Inklusion, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im nationalen Finanzsystem“, sagt Murilo Rabusky.
Wettbewerbsvorteile gegenüber den Karten
Zu den wichtigsten Vorteilen der neuen Modalität für Unternehmen gehören die Reduzierung der Zahlungsausfälle und der üblichen Zahlungsprobleme bei Kartenzahlungen — wie überschrittene Limits oder abgelaufene Karten. Laut Branchenabschätzungen bis40 % der Kreditkarten-Abbuchungsversuche werden aus verschiedenen Gründen abgelehnt.
Darüber hinaus kann die Einfachheit des Ablaufs die Nutzung von Abonnementdiensten fördern. Die Reibung zum Zeitpunkt der Zahlung ist nach wie vor ein Engpass bei der Bindung. Lösungen wie Pix Automático helfen, diese Barrieren zu überwinden.
Trotz der Vorteile steht die neue Modalität auch vor Implementierungsbarrieren. Banken und Fintechs müssen ihre Systeme an die Infrastruktur für die Autorisierung und Stornierung des Automatischen Pix anpassen. Auf der Seite der Unternehmen ist es notwendig, in technologische Integration und klare Kommunikation mit den Verbrauchern zu investieren.
Verwendung in Rentenversicherung, Gesundheit und Bildung
Selbst in der Anfangsphase beginnt die automatische Pix bereits, in Branchen außerhalb des digitalen Einzelhandels übernommen zu werden. Im Bereich der Altersvorsorge, dieBrasilprevin Zusammenarbeit mit der Fintech Lina Open X führt die Vertragsabschlüsse mit automatischer Pix-Zahlung durch. Bildungseinrichtungen erkunden ebenfalls die Alternative zur Erhebung von Monatsbeiträgen, ebenso wie Gesundheitseinrichtungen und Tarifanbieter.
Es wird erwartet, dass die neue Modalität mit der Zeit sowohl Rechnungen als auch Karten bei wiederkehrenden Transaktionen ersetzen kann. Das Modell fördert Geschäfte mit hoher Wiederholungsrate, wie Fitnessstudios, Abonnementclubs und Online-Kurse.
Unternehmen, die das automatische PIX intelligent integrieren, werden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben. Die Technologie senkt nicht nur die Kosten, sondern verbessert auch die Kundenerfahrung und erhöht die Loyalität, schließt der Direktor von Lina Open X.
Was kommt als Nächstes
Der Start des Automatischen Pix ist Teil einer umfassenderen Agenda der Zentralbank, um das Ökosystem der Instant-Zahlungen zu erweitern. Für 2025 ist die Einführung von Pix Parcelado geplant, das es ermöglicht, Beträge direkt auf dem Girokonto in mehrere Raten aufzuteilen — mit oder ohne Zinsen, abhängig von den Verhandlungen mit der Finanzinstitution.
Damit bewegt sich Brasilien auf die Konsolidierung eines Systems zu, das Barzahlungen, wiederkehrende Zahlungen und Ratenzahlungen anbietet — alles innerhalb derselben Umgebung und ohne Kreditkarte. Es ist eine Veränderung mit potenziell erheblichen Auswirkungen auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft.