Die Verwendung von Pix als Zahlungsmittel ist bereits zu einer nationalen Gewohnheit unter den Brasilianern geworden. Verwendet von 76,4 % der Bevölkerung, laut einer Umfrage der Zentralbank, wird Pix in brasilianischen Geschäften im digitalen Umfeld akzeptiert. Von allen verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten in Brasilien ist der vom Zentralbank angebotene Service bei den Brasilianern am gefragtesten.
In letzter Zeit sind eine Reihe von Gerüchten im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit und der Erhebung von Gebühren für Pix aufgetaucht. Diese Fehlinformation hatte einen großen Einfluss auf die Nutzung des Systems. Viele Brasilianer, sowohl Unternehmer als auch Selbstständige, begannen, zögerlich im Gebrauch zu werden. Obwohl dies in Brasilien eine gewisse Besorgnis ausgelöst hat, spiegelt sich dies nicht in der Zahlungsmethode wider, die jeder Bürger im Jahr 2025 noch verwenden möchte.
Laut Daten der Zentralbank (BC) stieg der Anteil kontaktloser Transaktionen mit Kreditkarten jedoch von 23,1 % im Jahr 2022 auf 31,1 % im Jahr 2023.
Auch bekannt als kontaktlose Zahlungen oder Zahlungen per NFC (Near Field Communication), wird dieser Trend durch die Digitalisierung, die zunehmende Nutzung von Smartphones und Smartwatches sowie die Bequemlichkeit angetrieben, keine Passwörter eingeben oder die Karte aus der Brieftasche nehmen zu müssen. Die Verwendung von Mobiltelefonen…
Was die Zukunft betrifft, verspricht Drex als CBDC (Digitale Zentralbankwährung) größere Schnelligkeit, Sicherheit und finanzielle Inklusion bei großen Transaktionen. Drex ist eine digitale Version des Real, das heißt, ein Drex entspricht R$1, solange es nur in digitalen Geldbörsen existiert, die ausschließlich über digitale Geldbörsen bei Finanzinstituten zugänglich sind.
Drex befindet sich derzeit in der Vor-Testphase mit einem geplanten Start im Jahr 2025. Bis zu dem Punkt, an dem sie die Herstellung von Münzen und Komprimaten anstreben, die zum Austausch von Gütern oder bei komplexeren Transaktionen wie dem Kauf von Immobilien, Autos und anderen verwendet werden sollen, durch den Einsatz von selbstvollziehenden Verträgen. Im Gegensatz zu PIX, einem Instant-Zahlungssystem, bei dem Drex die digitale Währung ist.
Digitale Vermögenswerte gehen über ihre spekulative Nutzung hinaus, und Kryptowährungen werden zu praktischen Alternativen im Zahlungsverkehr. Laut der Plattform Statista erreichten die Transaktionen mit diesen Vermögenswerten im Jahr 2023 nur 1,62 Milliarden Dollar, und es wird erwartet, dass sie bis 2030 um 200 % steigen. Fast-Food-Ketten wie Burger King und KFC akzeptieren Kryptowährungen bereits als Zahlungsmittel in Ländern wie Kanada und Venezuela.
Mit Vermögenswerten in stabilen Vermögenswerten wie dem Dollar oder dem Real unterscheiden sich Stablecoins von anderen Kryptowährungen, da sie an einen bestimmten Wert gekoppelt sind und eine neue Zahlungsalternative darstellen. Monatlich integrieren immer mehr Visa- und Mastercard-Abteilungen diese Vermögenswerte in ihre Zahlungssysteme, was eine größere Flexibilität und eine Reduzierung der Kosten für internationale Transaktionen ermöglicht.
Das Modell „Jetzt kaufen, später bezahlen“ (BNPL) zeichnet sich dadurch aus, dass es Verbrauchern, die keinen Zugang zu Kreditkarten oder Krediten haben, ermöglicht, Dienstleistungen und Produkte zinsfrei zu finanzieren. Mobiup verfügt bereits über eine Lösung namens Trade and Go, die diese Art von Zahlung anbietet. Diese Variante, die bereits von Fintechs weit verbreitet angeboten wird, wird jetzt auch von großen Finanzinstituten und Einzelhändlern übernommen. Bis 2025 werden wahrscheinlich neue Fortschritte im Bereich BNPL gemacht, bei denen es besser in Einkaufs-Apps und Bankplattformen integriert wird, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Das Jahr 2025 wird dramatische Veränderungen bei den Zahlungsmethoden mit sich bringen. Dies ist sehr positiv für Benutzer, die mehr Möglichkeiten zur Verwaltung ihrer Vermögenswerte haben, da es mehr Flexibilität und Sicherheit ermöglicht.