Opera hat in der letzten Woche die Verfügbarkeit der neuen Beta-Version des Browsers für iOS angekündigt, die jetzt eine vollständig neu gestaltete Benutzeroberfläche aufweist, inspiriert vom preisgekrönten Design von Opera One. Die App, neu gestaltet, um noch intuitiveres und funktionaleres Erlebnis zu bieten, ist für Tests verfügbar und soll Ende September mit zusätzlichen Funktionen und Updates offiziell veröffentlicht werden.
Die neueste Version des Browsers verfügt über ein intuitiveres System, eingebettet in eine saubere, modulare Oberfläche. Die Adressleiste wurde nach unten verschoben, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Sie wird vollständig verschwinden, wenn der Benutzer beginnt, die Seite zu scrollen. Dieses Design ermöglicht das Umschalten zwischen drei Navigationsstilen: Standardnavigation, Schnellaktionsknopf und der neuen unteren Adressleiste.
Darüber hinaus wurde der alte News-Feed durch ein Karussell auf der Startseite ersetzt. Beim Durchblättern dieses Karussells können Sie eine Zeitleiste mit hervorgehobenen journalistischen Artikeln sehen, die eine separate Nachrichtenseite öffnen. Dies wird eine detailliertere Abdeckung und eine aufmerksamere, ungestörte Lektüre ermöglichen. Die Heimatseite umfasst auch die neuesten Fußballspiele mit Live-Ergebnissen, um sicherzustellen, dass die Menschen keine Aktionen ihrer Lieblingsteams verpassen.
Weitere Neuheiten dieses Updates umfassen die Wischfunktion zum Suchen – bei der die Nutzer das Suchmenü öffnen können, ohne die Standardnavigation oder die untere Leiste zu verwenden – sowie neue Suchvorschläge. Auf diese Weise versucht das Unternehmen, die Suche nach dem Gesuchten zu erleichtern.
Der Opera für iOS konzentriert sich ebenfalls auf Geschwindigkeit und Sicherheit, mit einer Vielzahl integrierter Funktionen wie Werbeblocker, Trackerblocker und einem kostenlosen VPN. Und wie alle Hauptprodukte von Opera verfügt der Browser über Aria – die kostenlose und unbegrenzte KI des Unternehmens.
In dieser neuen Beta-Version wird es auch möglich sein, Aria zu bitten, Bilder auf dem Handy zu generieren, indem das Bildgenerierungsmodell Imagen2 von Google verwendet wird. Es reicht aus, die KI zu bitten, das zu erstellen, was man im Sinn hat, und die KI des Browsers wird daraus Realität machen. Wenn das Ergebnis nicht genau wie erwartet ist, kann Aria das Bild verfeinern, bis die Person zufrieden ist.
Opera lädt Technologie-Enthusiasten und tägliche iOS-Nutzer ein, an der Beta-Testversion der neuen iOS-Version teilzunehmen. Um sich zu beteiligen, reicht es, sich anzumeldenHierum die TestFlight-Testlink zu erhalten. Das Feedback kann direkt über TestFlight oder über die sozialen Medien und Foren von Opera gesendet werden.