Die falsche Zahlung war im Jahr 2024 die am häufigsten angewandte digitale Straftat in Brasilien, verantwortlich für 46 % der Betrugsfälle beim Online-Einkauf und einen Schaden von 1,61 Milliarden R$, laut einer Marktforschung der OLX, dem größten Marktplatz für gebrauchte Produkte im Land.
Auch bekannt als der Betrug mit der genehmigten Bestellung, tritt er auf, wenn der Täter sich als Käufer ausgibt und per E-Mail oder Messaging-App einen gefälschten Einzahlungsschein sendet, wodurch das Opfer glaubt, dass der Betrag für die Transaktion bezahlt wurde. Mit dem Artikel in der Hand hört der Betrüger auf zu antworten, und sobald der Verkäufer den Schaden bemerkt, ist es nicht mehr möglich, die Situation rückgängig zu machen.
Um diese Art von Betrug zu vermeiden, empfehlen wir, dass der Artikel erst nach Bestätigung der Einzahlung auf das Bankkonto oder die digitale Brieftasche übergeben wird. Im Fall von OLX bieten wir die OLX-Garantie an, einen 100% online und kostenlosen Service, der es ermöglicht, die Transaktion direkt über die Plattform durchzuführen und somit sowohl dem Käufer als auch dem Inserenten mehr Sicherheit zu bieten. Damit ist es möglich, Produkte in Raten zu verkaufen, ohne einen Lieferservice außerhalb der Plattform zu beauftragen, und die Zahlung sofort innerhalb von 48 Stunden nach Bestätigung der Lieferung zu erhalten, erklärt Camila Braga, Produktmanagerin der OLX-Gruppe.
Achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
- Druck, um den Artikel so schnell wie möglich zu versenden. Dringlichkeit ist ein Werkzeug, das von Betrügern häufig verwendet wird, da es schnelle Antworten erfordert, ohne Zeit zum Nachdenken.
- Anfrage nach unnötigen zusätzlichen Informationen, zum Beispiel Fotos von Dokumenten wie Personalausweis, Führerschein, Bankdaten oder sogar Kreditkarte, mit der Begründung, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme der Website ist;
- Zusätzliche Zahlungsanforderung, sei es für die Lieferung des Produkts, die Stornierung der Bestellung oder sogar für den Erhalt des Betrags auf dem Konto. Das ist nur eine weitere Möglichkeit, den Betrug noch vorteilhafter zu machen.
Bei Verdacht auf Betrug unterbrechen Sie den Handel sofort und nutzen Sie die auf den Plattformen verfügbaren Meldekanäle. Derzeit haben die meisten von ihnen Knöpfe, die jederzeit aktiviert werden können. Im Fall von OLX gibt es beispielsweise sowohl in den Anzeigen als auch im Chat verfügbare Buttons. „Das Melden verdächtiger Aktivitäten trägt zu einer vertrauenswürdigeren und sichereren digitalen Umgebung bei, nicht nur für die, die es melden, sondern für alle Nutzer“, betont Camila.