StartArtikelWas tun, wenn Sie einen Online-Kauf bereuen?

Was tun, wenn Sie Ihren Online-Kauf am Black Friday bereuen?

Wenn wir online einkaufen, wird die Erwartung eines Wunschobjekts oft durch die Realität, die nach Hause geliefert wird, enttäuscht. Es ist üblich, dass wir Memes über Gegenstände sehen, die gekauft wurden, in der Annahme, sie hätten viel größere Nützlichkeiten als das Produkt tatsächlich hat. In diesen Situationen bleiben Zweifel, ob es möglich ist, das Produkt zurückzugeben und das Geld zurückzubekommen.

Dazu ist die Antwort eindeutig: ja! Innerhalb von sieben Tagen ab Lieferung des Produkts nach Hause. Sobald die Bestellung ankommt, sollte sie geöffnet werden, um sicherzustellen, dass es genau das ist, was Sie wollten. Die Rückgabe ist in allen Fällen möglich, wenn Ihnen das Produkt nicht gefällt, es anders ist als Sie es sich vorgestellt haben oder Sie einfach nur Ihre Entscheidung zum Kauf bereuen.

Um Ihre Rechte auszuüben, genügt es, die Website zu kontaktieren und die Rückgabe zu beantragen; es liegt in der Verantwortung des Unternehmens, die Versandkosten zu tragen. Es ist auch üblich, dass das Geschäft den Austausch gegen Rabatte bei zukünftigen Einkäufen oder Guthaben anbietet. Wenn Sie jedoch bereuen und das Geld in der gleichen Weise zurückhaben möchten, wie Sie bezahlt haben, ist dieses Recht Ihr.

Die Frist für die Rückgabe und Rückerstattung verlängert sich, wenn ein Defekt vorliegt. In diesem Fall können Sie innerhalb von 30 Tagen bei Verbrauchsgütern und 90 Tagen bei Gebrauchsgütern eine Reparatur und, falls dies nicht funktioniert, eine Rückerstattung beantragen.

Hier ist ein weiterer praktischer Tipp für diejenigen, die das schon oft erlebt haben: Filmen Sie immer die Öffnung der Pakete, um den Zustand zu dokumentieren, in dem das Produkt zu Hause angekommen ist, insbesondere bei den zerbrechlicheren. So wirst du beweisen können, dass du nicht derjenige bist, der diese Kratzer oder Beulen gemacht hat.

Bei internationalen Käufen auf Websites wie Aliexpress und Shopee gelten auch die brasilianischen Bestimmungen, die dieselben Rechte gewährleisten.

Wenn das Unternehmen sich weigert, das Geld zurückzuerstatten oder nicht auf Ihre Kontaktaufnahmen reagiert, besteht die Möglichkeit, Verwaltungsplattformen zur Streitbeilegung zu nutzen, Beispiele sind: Procon undconsumidor.gov.br.

Schließlich ist es immer möglich, eine rechtliche Klage einzureichen, wenn der freundliche Versuch keinen Erfolg hatte. Zur Erleichterung verzichten die Spezialgerichte auf die Notwendigkeit eines Anwalts bei Klagen bis zu 20 Mindestlöhnen. Bei diesem Betrag ist ein Anwalt erforderlich, um den Prozess zu begleiten.

Mariana A. Souza Schedeloski
Mariana A. Souza Schedeloski
Professorin Dr. Mariana A. Sousa Schedeloski, Professorin für Rechtswissenschaften an der Mackenzie Presbyterian University, Campus Alphaville.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]