BeginnNachrichtenDie Auswirkungen des chinesischen Einzelhandels in Brasilien

Die Auswirkungen des chinesischen Einzelhandels in Brasilien

Kein Unternehmen ist geboren, um mit einem ganzen Land zu konkurrieren, aber viele brasilianische Unternehmer sehen sich dieser Realität bereits gegenüber Brasilien ist heute das einzige Land der Welt, das gleichzeitig mit allen wichtigen chinesischen E-Commerce-Plattformen operiert: Shein, AliExpress, Shopee und Temu. Die Weiterentwicklung chinesischer Einzelhandelsplattformen mit immer ausgefeilteren Abläufen läutet eine neue Ära des Konsums ein und diejenigen, die sich nicht anpassen, laufen Gefahr, an Relevanz zu verlieren.

Umfragen des CNC (National Confederation of Trade in Goods, Services and Tourism) zeigen, dass der Online-Umsatz in Brasilien zwischen 2019 und 2024 um 75% wuchs Im gleichen Zeitraum hat sich die Beteiligung internationaler Marktplätze praktisch verdoppelt, angetrieben durch wettbewerbsfähige Preise, verkürzte Lieferzeiten und Steuervorteile Dieses Szenario stellt das Land vor ein Dilemma: den Binnenmarkt zu schützen oder das Risiko einer stillen Deindustrialisierung in Kauf zu nehmen.

“Die Weiterentwicklung dieses Modells bewegt bereits Milliarden und setzt lokale Produktionsketten unter Druck.Shein hat beispielsweise bereits etwa 45 Millionen brasilianische Kunden gewonnen, mehr als 7 Tausend nationale Verkäufer auf seine Plattform aufgenommen und neue Logistikinvestitionen angekündigt, um die Lieferzeit weiter zu verkürzen.Chinesische Plattformen gestalten das Kundenverhalten neu und üben Druck auf ganze Handelsketten aus”, sagt Paulo Motta, Unternehmer, Investor und Experte für Vermögensverwaltung.

Die Weiterentwicklung dieser Plattformen setzt Brasilien auch einem regulatorischen Dilemma aus Das Programm Versand Als, die auf registrierten Standorten wie Shein, Shopee, AliExpress und Temu getätigte Käufe von bis zu US1TP4 T 50 von der Einfuhrsteuer befreit, senkte die Kosten für die Verbraucher, weitete jedoch die Kritik an Unternehmern und Brancheneinheiten aus, die auf unlauteren Wettbewerb gegen den inländischen Einzelhandel und die heimische Industrie hinweisen, einer viel höheren Steuerlast aus Zwischen der Verteidigung der lokalen Produktion und dem Druck der Bevölkerung auf niedrigere Preise befindet sich das Land in einem Streit, der bereits den Kongress erreicht hat und verspricht, in den kommenden Jahren die Wirtschaftsagenda zu markieren.

Die chinesische Präsenz im brasilianischen Einzelhandel ist kein einmaliges PhänomenWir stehen vor einem Strukturwandel, der strategische Vision, Technik und schnelle Reaktion erfordert Diese Realität zu ignorieren, gibt die Wettbewerbsfähigkeit auf “O Unternehmer, der den globalen Kontext versteht und seine Strategie auf der Grundlage von Daten und Intelligenz anpasst, kommt voran Der chinesische Einzelhandel konkurriert nicht nur im Preis, sondern auch in Umfang und FachwissenDie Bewältigung dieses Szenarios mit Reife ist eine Frage des Überlebens”, kommentiert Marcos Koenigkan, CEO der Mercado & Opinion-Gruppe.

Große Namen in der Wirtschaft debattieren bereits über dieses Thema, bilden Risiken ab, tauschen Erfahrungen aus und diskutieren Lösungen “Ein Erfahrungsaustausch ist so wertvoll wie die Fähigkeit zu handeln Wenn wir sensible Themen wie diese strukturiert angehen, erhöhen wir unsere Chancen, die Auswirkungen mit” Intelligenz zu übertreffen, verweist Paulo Motta.

Koenigkan und Motta verbinden ihre Rede mit großen Namen des Einzelhandelsmarktes, wie Renato Franklin, CEO der Casas Bahia Group und Fernando Yunes, CEO von Mercado Livre In einer kürzlich von Mercado & Opinion organisierten Debatte machten die Spitzenreiter zusammen mit Fabio Neto, einem Partner von Startse, deutlich, dass neben den Auswirkungen auf Unternehmen die von China verursachte Transformation direkt den brasilianischen Verbraucher betrifft, was heute mehr Komfort, Abwechslung und Geschwindigkeit erfordert Dieses neue Verhaltensmuster verstärkt, dass der globale E-Commerce zum Bleiben gekommen ist und den nationalen Einzelhandel in den kommenden Jahren weiter umgestalten sollte.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]