StartNachrichtDie Zukunft der Zahlungen: Was sind die wichtigsten Themen für 2025

Die Zukunft der Zahlungen: Was sind die wichtigsten Themen für 2025

Das Universum der digitalen Zahlungen befindet sich in ständiger Entwicklung, geleitet von technologischen Innovationen, Änderungen im Verbraucherverhalten und die Suche nach praktischeren und sichereren Lösungen. Für 2025, der Sektor verspricht bedeutende Fortschritte, mit der Konsolidierung bestehender Methoden und dem Auftreten neuer Technologien

Laut Alex Tabor, CEO vonThunfischzahlungen, brasilianische Fintech, Referenz und Marktführer in der Zahlungsorchestrierung, Das nächste Jahr wird von einer Kombination aus Expansion geprägt sein, Personalisierung und Herausforderungen, die weiterhin den Markt verändern werden. Mit Unterstützung von Daten aus demPix-Managementbericht, veröffentlicht von der Zentralbank, der Spezialist bringt, also, fünf Trends die, in deiner Sicht, werden die digitalen Zahlungen im nächsten Jahr beeinflussen

  1. Konsolidierung bestehender Methoden

Der Pix ist eines der großen Highlights des brasilianischen Marktes, bewegend mehr als11 Billionen R$ im ersten Halbjahr 2024, laut der Zentralbank. Ihre Funktionen, wie Pix Abhebung und Pix Wechselgeld, haben ihre Reichweite erweitert und zur finanziellen Inklusion beigetragen, „was es mehr Menschen ermöglichte, Zugang zu digitalen Dienstleistungen zu erhalten“, behauptet Tabor

Außerdem, die Technologiekontaktlos, das bereits repräsentiert50% der Transaktionen mit Karten in Brasiliengewinnt weiterhin an Stärke. Ihre Integration mit digitalen Geldbörsen hat den E-Commerce vorangetrieben und das Einkaufserlebnis in Apps und physischen Geschäften erleichtert

Alsdigitale Geldbörsenauch hervorzuheben sind, mit40 Millionen Nutzer im Land,neue Dienstleistungen wie die Integration mit Treueprogrammen und personalisierten Vorteilen anzubieten

  1. Popularisierung neuer Technologien

„Die Einführung kontaktloser Zahlungen (NFC) ist im Wachstum. Aktuell, 60 % der brasilianischen Einzelhändlersie akzeptieren diese Technologie bereits, die beginnt in Bereichen wie dem öffentlichen Verkehr verwendet zu werden, mit Beispielen aus Städten wie Brasília, punktet den Spezialisten

Eine weitere wachsende Innovation, laut ihm, ist dieBiometrie, die zunehmend für die Authentifizierung von Zahlungen verwendet wird. Neben der Vereinfachung des Benutzererlebnisses, reduziert Betrug um bis zu70%, laut demBacen.

Im Bereich der aufkommenden Technologien, Blockchain und Kryptowährungenziehen weiterhin Aufmerksamkeit an, trotz regulatorischer Herausforderungen. Ihr Potenzial, den Finanzsektor zu transformieren, ist unbestreitbar, besonders, in Märkten, in denen Transparenz und Dezentralisierung geschätzt werden

  1. Personalisierung mit Open Banking

DEROffenes Bankingist eine der vielversprechendsten Wetten für 2025. Die Erwartung ist, dass die Anzahl der Nutzer erreicht20 Millionen bis Ende 2024, Bereitstellung von Personalisierung finanzieller Produkte und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit zwischen Institutionen

Der Datenaustausch ermöglicht die Schaffung von Angeboten, die besser auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind, was die Erfahrung im Finanzsektor hebt, erklärt Alex Tabor

  1. Neue Erfahrungen mit Embedded Finance und Invisible Payments

Die Integration von Finanzdienstleistungen in nicht-finanzielle Anwendungen und Plattformen, bekannt alsEingebettete Finanzen, vereinfacht die Reise des Verbrauchers. Unsichtbare Zahlungen — die, die geschehen, automatisch, ohne dass eine direkte Handlung des Kunden erforderlich ist — auch gewinnen an Bedeutung, besonders, im Einzelhandel und in Abonnementdiensten

Außerdem, das Wachstum derSofortige Zahlungenglobal, macht die Transaktionen schneller, ein wichtiger Faktor für den elektronischen Handel und die Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern

  1. Sicherheitsherausforderungen

Die Sicherheit ist eine der größten Herausforderungen der Branche. Digitale Betrügereien verursachen jährliche Verluste von über5 Milliarden R$in Brasilien, hervorhebung der Notwendigkeit robusterer Technologien und einer besseren finanziellen Bildung für die Verbraucher, laut Tabor

Finanzielle Inklusion ist ebenfalls ein Schlüsselziel. Die Zentralbank schätzt, dass die Beteiligung der Bevölkerung am formellen Finanzsystem wachsen kann30% in den nächsten Jahren, dank der Expansion digitaler Dienstleistungen. Jedoch, um nachhaltigen Fortschritt zu gewährleisten, es ist entscheidend, dass die Regulierung mit der Innovation Schritt hält, Ausgewogene Verbraucherschutz und Förderung von Technologie

So, im Jahr 2025, die Konsolidierungstrends, Innovation und Nachhaltigkeit versprechen, das Finanzökosystem weiter zu transformieren. Die Herausforderung wird darin bestehen, das Gleichgewicht zwischen der Einführung neuer Technologien und der Überwindung von regulatorischen und sicherheitsrelevanten Fragen zu halten, eine effizientere Marktgestaltung gewährleisten, inklusiv und verbunden mit den Bedürfnissen der Verbraucher

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]