Im Jahr 2025 erlebt das digitale Marketing große Veränderungen, angetrieben durch technologische Innovationen und neue Formen des Content-Konsums. Laut Angaben des Sebrae, basierend auf einer Umfrage des Interactive Advertising Bureau (IAB) Brasil, beliefen sich die Investitionen in digitale Werbung im Land auf etwa 32,4 Milliarden R$. Auf der anderen Seite zeigte eine Studie von Nielsen, dass durchschnittlich 34 % der Investitionen in digitale Medien im brasilianischen Markt verschwendet werden, aufgrund von unsichtbaren, off-target und betrügerischen Ergebnissen, was jährlich mehr als 5 Milliarden R$ verloren gehen lässt.
Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Künstliche Intelligenz und Automatisierung haben begonnen, Teil der bezahlten Traffic-Strategien zu werden, und bieten eine effizientere Möglichkeit, Kampagnen zu verwalten. Tools wie Google Ads und Meta Ads werden immer intelligenter und ermöglichen Echtzeit-Anpassungen. Dies hilft den Marken, ihre Zielgruppe präziser zu erreichen, wodurch die Ergebnisse relevanter werden.
Luis Gustavo Parrela, CEO von Dbout Mídia, betont, dass „der Erfolg im bezahlten Traffic darin liegt, zu verstehen, wie sich die Plattformen entwickeln, und die Daten zu nutzen, um eine genauere Zielgruppenansprache zu ermöglichen.“ Er hebt auch hervor, dass dieser technologische Fortschritt nicht nur die Automatisierung betrifft, sondern auch die Verbesserung der Nutzererfahrung, um die Kampagnen effektiver zu machen.
Das Wachstum des Social Commerce
Der soziale Handel ist eine der großen Wetten, wie zum Beispiel die sozialen Netzwerke Instagram, TikTok und Facebook, die nicht mehr nur Räume zum sozialen Austausch sind, sondern auch zum Einkaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Im Jahr 2024 machte der soziale Handel fast 20 % des Online-Verkaufs aus, und die Prognosen deuten auf ein enormes Wachstum hin, das bis 2030 8,5 Billionen US-Dollar erreichen könnte, so Vogue Business.
Parrela behauptet außerdem, dass „wir die traditionellen Kampagnen hinter uns lassen und zu etwas Immersivem übergehen, bei dem Personalisierung und Automatisierung der Schlüssel sind, um Engagement zu fördern und gute Ergebnisse zu erzielen.“ Das Verhalten der Verbraucher ändert sich, und sie bevorzugen jetzt ein direkteres und praktisches Einkaufserlebnis in den sozialen Medien, die sie bereits nutzen.
Veränderungen im Verbraucherverhalten
Die Verbraucher sind ebenfalls anspruchsvoller geworden. Sie suchen Bequemlichkeit, Relevanz und ein reibungsloseres Markenerlebnis. Werbeinhalte müssen gut ausgerichtet sein und auch das liefern, was die Kunden wirklich wollen, zur richtigen Zeit.
Parrela bemachtet: „Das zukünftige digitale Marketing wird eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, den neuen Erwartungen der Verbraucher und agileren Strategien sein, die sich in Echtzeit anpassen.“ Das bedeutet, dass Unternehmen bereit sein müssen, schnell auf die Bedürfnisse und Erwartungen eines ständig wechselnden Publikums zu reagieren.
Der CEO von Dbout Mídia betont, dass das Geheimnis im intelligenten Einsatz von Daten und Automatisierung liegt. „Viele Unternehmen investieren, ohne zu erkennen, wo sie Fehler machen. Mit strategischen Anpassungen ist es möglich, den Umsatz zu steigern, ohne das Budget zu erhöhen“, sagt er.
Mit zunehmendem digitalen Wettbewerb besteht die Herausforderung nicht nur darin, mehr zu investieren, sondern klug zu investieren. Neue Bewertungen von Kennzahlen, ständiges Testen und die Anwendung eines strategischen Ansatzes können den Unterschied zwischen Wachstum und Verschwendung im E-Commerce ausmachen.
Die Konvergenz zwischen Plattformen und Anzeigen
Und schließlich haben wir die Konvergenz der sozialen Plattformen mit den Native Ads. Heutzutage bevorzugen Verbraucher, direkt in sozialen Netzwerken zu kaufen, ohne sie verlassen zu müssen. Soziale Medien sind zu echten Verkaufsstellen geworden, und wer die Tools für Direktkäufe und native Anzeigen gut nutzt, wird einen großen Wettbewerbsvorteil haben.
Parrela kommt zu dem Schluss: „Soziale Plattformen werden zu den neuen Verkaufsstellen. Wer die Vorteile der Direkteinkaufstools zu nutzen weiß, wird die Nase vorn haben.“