StartNachrichtDie Zukunft der Lieferung: Gemeinschaftsküchen, digitales Marketing und das Kundenerlebnis

Die Zukunft der Lieferung: Gemeinschaftsküchen, digitales Marketing und Kundenerlebnis

Der Bereich der Essenslieferung wächst weltweit, und Brasilien folgt dieser Trend mit Nachdruck. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Ticket, bei der fast 10.000 Menschen befragt wurden, ergab, dass 4 von 10 Brasilianern regelmäßig Lieferdienste bestellen – also 40 %. Unter den Jugendlichen der Generation Z im Alter von 15 bis 28 Jahren steigt diese Zahl auf 51 %. Aber welche Strategie verfolgt dieser Sektor, um jedes Jahr weiter zu wachsen? In diesem angespannten Marktumfeld fand der Delivery Summit 2024 in São Paulo statt, eine Veranstaltung der Woovi in Zusammenarbeit mit WAbiz, die Experten und Unternehmer zusammenbrachte, um Praktiken, Technologien und Strategien zu teilen, die das Delivery in eine Verkaufsmachine verwandeln sollen.

Die Veranstaltung präsentierte Trends und Erfolgsgeschichten für diejenigen, die in einem sich schnell entwickelnden Markt gedeihen möchten. Die Agenda wurde durch Einblicke in aufkommende Technologien, saisonale Kampagnen und Treue-Strategien geprägt, mit praktischen Beispielen, die zeigen, wie es möglich ist, Kunden in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen und zu halten. Mit Unterstützung von Marken wie Heineken, Seara, OpenPix, Catupiry, Sr.Caixa und Pietro Fornos hat der Delivery Summit das erste Event zum Thema Food Delivery in Brasilien veranstaltet. Laut der Veranstalterin Woovi werden Unternehmen, die in Innovationen und Kundenerfahrungen investieren, im Rennen um einen zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt führend sein. Laut Rafael Turk, CEO von Woovi, ist ein weiterer Punkt, der die Aufmerksamkeit der Unternehmer in der Branche verdient, die „Automatisierung der Transaktionen und eine Infrastruktur, die eine schnelle Abwicklung der Zahlungen ermöglicht, und dabei Vorteile wie operative Effizienz und Kundenzufriedenheit bietet, vom Kaufentscheid bis zur Zufriedenheit nach dem Verkauf“.

Unter den Referenten hob Rafael Abath, Gründer von Zapy Pizza, die Rolle der Innovation beim Aufbau erfolgreicher Unternehmen hervor. Er teilte die Erfahrung seines Unternehmens, den Lieferrekord in nur 8 Minuten gebrochen zu haben. „Lieferungen in 40 Minuten sind kein Unterschied mehr. Wer sich nicht anpasst, bleibt zurück“, sagte Rafael. Das Modell der Gemeinschaftsküchen ist eines der Geheimnisse, das diese Effizienz gewährleistet, indem es Kosten optimiert und Ressourcen für verschiedene Marken nutzt.

Ein weiterer Höhepunkt war Valmor Friedrich, CEO der Kadalora Pizzaria, der seinen Werdegang von 44 Jahren in der Lebensmittelbranche vorstellte, geprägt von der Überwindung von Herausforderungen und der Expansion seines Geschäfts auf 17 Filialen. Valmor erzählte, wie er innovativ war, indem er seine Pizzeria zu Zeiten geöffnet hielt, zu denen seine Konkurrenten nicht operierten, und so neue Zielgruppen gewann. „Während andere Pizzerien früh schlossen, blieben wir geöffnet und gewannen mehr Kunden“, enthüllte er. Neben den Pizzerien diversifizierte Valmor sein Geschäft und schuf ein Ökosystem, das Fleischboutiquen und Reinigungsprodukte umfasst, um Synergien zwischen den verschiedenen Sektoren zu nutzen. Ihre Strategie hat nicht nur den Umsatz gesteigert, sondern auch eine treue Kundenbasis und einen robusteren Betrieb gesichert.

Die Bedeutung des strategischen Marketings wurde vom Team von HS Marketing ausführlich diskutiert. Basierend auf optimierten Conversion-Funnels hob das Unternehmen hervor, dass bei 1.000 Anzeigenansichten 100 mit der Marke interagieren, 15 Käufe tätigen und fünf zu treuen Kunden werden. Der Fokus des 360°-Marketings liegt auf der Reduzierung der Abhängigkeit von Marktplätzen wie beispielsweise iFood und UberEats, durch gezielte Kampagnen für eigene Speisekarten und die Stärkung der Kundenbindung. Für Rafael Turk, CEO von Woovi, ermöglicht die Zentralisierung eigener Kanäle neben Marktplätzen, dass Chancen während der Reise genutzt werden können, wie die Analyse der Kaufhäufigkeit und die Anwendung von Bindungsmechanismen, ganz zu schweigen von der Reduzierung der Weiterleitungen an diese Kanäle.

Die Verwendung ansprechender visueller Inhalte, wie 'Foodporn', und Partnerschaften mit lokalen Influencern wurden als wesentlich angesehen, um das Publikum zu engagieren und Follower in Kunden umzuwandeln. HS Marketing präsentierte ebenfalls Erfolgsgeschichten, wie das Wachstum von 40 % beim Umsatz des Vila Anália, angetrieben durch Community-Strategien, und die Steigerung von 50 % bei den Verkäufen des Chapéu de Couro durch dringende und personalisierte Kampagnen.

Jussara Calife, Leiterin des Trade Marketings für die ON- und OFF-Kanäle der Heineken-Gruppe, betonte die Bedeutung der Anpassung von Speisekarten an bestimmte Anlässe wie Grillabende und Feste, um die Chancen an Feiertagen und Wochenenden zu nutzen. Sie betonte, dass die Personalisierung des Kundenservice in Verbindung mit dem Einsatz von Bots und organisierten Listen über WhatsApp die operative Effizienz steigern und die Kundenerfahrung verbessern kann. Die Erstellung attraktiver Combos, die für verschiedene Anlässe konzipiert sind, ist entscheidend, um sich in einem so wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben, erklärte Jussara und betonte, dass solide Partnerschaften mit Lieferanten ebenfalls grundlegend für den Erfolg sind.

Die aktuellen Trends im Food-Service-Sektor umfassen die Bedeutung von Prozessen, die den Verbrauchern personalisierte Erlebnisse bieten, wie qualitativ hochwertige Interaktionen, Beziehungsmanagement zwischen Geschäften und Kunden, schnellen Service sowie Partnerschaften mit herkömmlichen Marktplätzen.Auf dem Weg des Verbrauchers, vom Checkout bis zur Kaufentscheidung sowie zur möglichen Zufriedenheit mit dem Produkt, Kundenbindung und Markenempfehlung, ist es wichtig, die Prozesse zu erleichtern, die Schritte zu vereinfachen und den Kunden zu priorisieren.

Neben praktischen Fallstudien und Erkenntnissen lieferte der Delivery Summit 2024 wichtige Daten über das Wachstum des Liefermarktes. Der Sektor verzeichnet kontinuierliche Zuwächse, insbesondere in Premium-Segmenten und zu saisonalen Anlässen, was zeigt, dass die Investition in strategische Kampagnen und Kundenbindung nachhaltige Einnahmen sichern kann. Die Veranstaltung war geprägt vom Engagement der Teilnehmer, die mit einem klaren Plan nach Hause gingen, um die diskutierten Strategien anzuwenden und ihre Geschäfte zu transformieren. Wie Valmor Friedrich schloss: „Erfolg bedeutet, Menschen vorzubereiten und ein Unternehmen aufzubauen, das langfristig Sinn macht.“

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]