Im Einzelhandel ist das Konzept der Zukunft im Zusammenhang mit der Implementierung künstlicher Intelligenz bereits keine entfernte Realität mehr. Die Forschung „Der Zustand des KI-vernetzten Kunden“, durchgeführt vonSalesforce,zeigt, dass ein großer Teil der brasilianischen Verbraucher glaubt, dass KI das Einkaufserlebnis deutlich verbessert: 44 % der Generation Z, 53 % derMillennialsund 43 % derBabyboomerIn diesem Sinne stellen KI-Agenten ein Potenzial innerhalb der Unternehmen dar und hatten eine starke Präsenz bei der NRF 2025, der größten Veranstaltung der Einzelhandelsbranche, die in New York stattfand.
Die Messe behandelte zwei wichtige globale Trends, die den Einzelhandel beeinflussen – die Hyperpersonalisierung des Einkaufserlebnisses und die strategische Integration intelligenter Agenten in die operativen Prozesse. Verbündete bei der intensiven Transformation des Sektors ermöglichen KI-Anwendungen die Personalisierung von Kampagnen und sofortige wertvolle Interaktionen zwischen Händlern und Verbrauchern. Die Raffinesse der KI-Agenten wurde als schnelle und präzise Fähigkeit zur Durchführung komplexer Aufgaben und detaillierter Unternehmensanalysen erkannt, um überlastete Systeme zu verbessern und eventuelle Herausforderungen der Organisationen zu umgehen.
Während des NRF in einem Interview mitTimes BrasilienJuliana Bonamin, VP Vertrieb bei Mondelez, sagte, dass künstliche Intelligenz bereits sehr präsent in Brasilien ist: „KI wird genutzt, um Effizienzgewinne in der Logistik und bei der Erfassung von Verbraucherdaten zu erzielen, um ein besseres Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Mondelez hat in den letzten Jahren stark in Technologie investiert und wird weiterhin zunehmend darauf setzen, neben dem Erwerb und der Erkundung weiterer Strategien, um Effizienz und Produktivität zu steigern.“
Laut der Organisation der NRF wird geschätzt, dass die digital durch KI beeinflussten Verkäufe Anfang dieses Jahres bereits 60 % überstiegen haben, im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Der Anstieg wird durch Hyperpersonalisierung, präzise Kommunikation, schnelle Entscheidungsfindung und Automatisierung wesentlicher Aufgaben wie Kundenservice und Bestandsauffüllung angetrieben.
In Brasilien hat Yalo, eine intelligente Verkaufsplattform, kürzlich intelligente Agenten angekündigt, die menschliche Verkäufer mit künstlicher Intelligenz nachbilden, um Unternehmen bei der Entwicklung einer virtuellen Belegschaft zu unterstützen, die in der Lage ist, Interaktionen zu personalisieren, Prozesse zu optimieren und das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern. In Kürze werden Unternehmen virtuelle Mitarbeiter mit KI ausgestattet in ihren Teams haben, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Das Unternehmen ist in Lateinamerika tätig und betreut große B2B-Kunden wie Nestlé, Coca-Cola Femsa, Unilever und Mondelez. Um das principais empresas de tecnologia do Brasil, a Yalo, desenvolve uma estratégia de vendas personalizada com seus clientes, além de assistentes virtuais de IA altamente treinados, com o objetivo de ajudar grandes marcas a impulsionar suas vendas de forma omnichannel.
Intelligente Agenten bieten eine personalisierte, umfassende und spezifische Unterstützung, selbst bei einigen Hindernissen wie kulturellen und wirtschaftlichen Unterschieden in bestimmten Regionen. Wir glauben, dass die Vorteile der künstlichen Intelligenz im Einzelhandel dazu führen werden, dass mögliche Herausforderungen überwunden werden, erklärt Manuel Centeno, Mitbegründer und General Manager Brasilien bei Yalo.
Im Jahr 2025 werden die Lieferketten noch anpassungsfähiger, effizienter und widerstandsfähiger werden. Die Einführung von KI ermöglicht es Unternehmen nicht nur, Bestände effizienter zu verfolgen, sondern auch, potenzielle Unterbrechungen vorherzusehen und sich daran anzupassen, bevor sie zu Problemen werden.