Der Kundenservicebereich der Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, steht vor täglichen Herausforderungen wie die Identifizierung von Kontakten ohne Rückmeldung oder solchen, die sich nicht in Verkäufe umsetzen lassen, sowie der Unmöglichkeit, anhand der Gesprächslisten zu filtern, wer Kunden oder Leads in Verhandlung sind, unter anderem. Automatisierung des Kundenservice reicht nicht aus, es ist auch notwendig, diese auf die Organisation der Beziehung zwischen Unternehmen und Verbraucher anzuwenden.
Die technologische Entwicklung ist ein Verbündeter im Umgang mit diesem Schmerz der Organisationen. So sehr, dass ein Startup, das sich auf die Zentralisierung und Automatisierung von Kontaktkanälen spezialisiert hat, Poli Digital, ein Tool auf den Markt bringt, das darauf abzielt, den Organisationen eine größere Flüssigkeit und Kontinuität im Kundenbeziehungsmanagement zu bieten.
Bekannt als Poli Flow ermöglicht das Produkt die Planung von Datum und Uhrzeit für den Versand von Nachrichten per WhatsApp, das Planen von Erinnerungen und Aktivitäten, das Anzeigen der Chats im Kanban-Format (visuelle Ressourcen für das Aufgabenmanagement) und die Unterteilung nach Betreuungstrichtern, die Verfolgung des gesamten Kundeninformationsverlaufs sowie die Erstellung individueller Berichte. Die Lösung ist bereits für die von dem Poli Digital-Tool betreuten Unternehmen verfügbar.
„Poli Flow ist eine Lösung zur Organisation von Kundenbeziehungen. Mithilfe dieser Lösung kann der Manager überwachen, welche Kunden keine Antwort erhalten haben, verschiedene Ansichten der Konversationsliste haben und Konversationen in Dateien organisieren, die für Support und Vertrieb verwendet werden können“, erläutern der COO von Poli Digital, Timóteo Luis, und der CPO des Unternehmens, José Augusto, die in einer Live-Übertragung am 19. Juni Einzelheiten der neuen Lösung vorstellten.
Die Führungskräfte legen besonderen Wert auf die Vorteile von Poli Flow in Verbindung mit Poli Chat, einem weiteren Produkt von Poli Digital. Der Poli Chat ist die Umgebung, in der der Kunde Nachrichten austauschen wird, alle Details der bisherigen Gespräche mit dem Kunden einsehen kann und neue Unterhaltungen starten kann. Während Poli Flow ein ergänzendes Tool ist, mit dem man sehen kann, welche Kunden keine Rückmeldung erhalten haben und seit wann; welche Akten erstellt wurden und deren Status einsehen kann.
Sie heben auch hervor, dass Poli Flow, da es in Poli Chat integriert ist, automatisch WhatsApp, Instagram, Facebook Messenger und die Websites der Unternehmen, die es nutzen, integriert, wodurch der gesamte Kommunikationsmanagementprozess unterstützt wird.
„Der Service-Management-Prozess ist auf Vertragsunterzeichnungen, Angebotsmanagement, Produktversand, Prognosen zum Abschluss von Verkaufschancen, Verkaufsziele und Konvertierungsberichte ausgerichtet. Diese Erkenntnisse können in Poli Flow als Input für ein besseres Management der Kundenkontaktzeiten verwendet werden, sie sind jedoch nicht der Hauptzweck. „Poli Flow dient dazu, die Beziehung zum Kunden selbst auf automatisierte Weise zu organisieren“, so die Verantwortlichen von Poli Digital.
Mit der Einführung von Poli Flow positioniert sich Poli Digital als Kundenservice-Plattform in allen Phasen Ihres Prozesses, „von der Akquise bis zum Verkaufsabschluss und der Kundenbindung“.
„Wir hoffen, dass der Kunde seine Zufriedenheit durch die Nutzung unseres Produkts als Ergänzung zum Service steigert, was eine bessere Organisation ermöglicht und folglich zu einer Umsatzsteigerung führt“, erklären die Fachleute.