Haben Sie schon den Satz gehört: „Fulanó hat nur diesen Job bekommen, weil er Kontakte hat?“ Der Satz, der meistens ironisch klingt, spiegelt eine immer aktuellere Realität wider: Networking ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute aller Branchen geworden.
Allerdings gewinnt ein weniger bekanntes, aber ebenso wirkungsvolles Konzept auf dem nationalen Markt an Boden:Netzweberei. Obwohl sich beide auf die Herstellung und Stärkung von Verbindungen konzentrieren, unterscheiden sich ihre Ansätze erheblich und können sich auf komplementäre Weise auf Ihre Karriere auswirken.
Laut einerStudieLaut der Global Mentoring Group hat eine von der Harvard Business School durchgeführte Studie ergeben, dass über 70 % der Stellen durch Netzwerke besetzt werden. Diese Daten unterstreichen die Bedeutung, starke berufliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
In Brasilien wird Networking jedoch noch immer unterschätzt. Eine Umfrage mit 650 Führungskräften, durchgeführt vom Institut für Content-Entwicklung für Führungskräfte (IDCE), ergab, dass viele brasilianische Fachkräfte das Potenzial des Netzwerkens in ihrer Karriere nicht voll ausschöpfen.
Für Ana Tomazelli, Psychoanalytikerin und Präsidentin des Instituts für Forschung zu weiblichen Studien und multiplen Existenzen (Ipefem), ist die Fähigkeit, strategische Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil geworden. „Heute kommen Geschäftsmöglichkeiten nicht nur durch Innovation, sondern auch durch die Menschen, mit denen man sich vernetzt. Networking ist das neue Vermögen des Unternehmers“, sagt Tomazelli.
Netzwerken vs. Netzweberei: Was sind die Unterschiede?
Networking ist der Prozess des Aufbaus und der Pflege beruflicher Beziehungen mit dem Ziel des Informationsaustauschs, der Karrieremöglichkeiten und des Wachstums auf dem Markt. Er wird häufig mit Firmenveranstaltungen, Gemeinschaften, Messen, Konferenzen und digitalen Plattformen wie LinkedIn in Verbindung gebracht.
Das Wesen des Networkings ist zielgerichtet: Einflussreiche Personen in Ihrem Fachgebiet zu identifizieren und sich als relevanter Profi zu positionieren. Um jedoch wirksam zu sein, erfordert es ein Gleichgewicht zwischen Wissensaustausch und echtem Interesse an anderen, was oft in einer Notsituation wie dem Verlust eines Arbeitsplatzes geschieht. Wer hat noch nie gehört: „Ich muss mein Netzwerk reaktivieren“ in einer schwierigen Situation?
Andererseits ist Netweaving zunächst ein subjektiver Ansatz zum Aufbau von Verbindungen. Hier liegt der Hauptfokus nicht darauf, was du gewinnen kannst, sondern darauf, wie du anderen dienen kannst, mit dem, was du hast. Es geht darum, Menschen auf bedeutungsvolle Weise zu verbinden, wie eine Netzbrücke, die Interaktionen erleichtert, die Dritten zugutekommen können, ergänzt Ana.
Im Netzweberei entsteht die Gegenseitigkeit ganz natürlich. Indem Sie das Wachstum anderer fördern und Beziehungen auf echter Empathie und Großzügigkeit aufbauen, werden Sie als vertrauenswürdige und kooperative Referenz erinnert, außerdem werden Sie nicht als eigennützig angesehen – im Sinne davon, nur auf andere zuzugehen, wenn Sie etwas brauchen.
Obwohl unterschiedlich, müssen die beiden Werkzeuge keine ausschließenden Ansätze haben. Im Gegenteil, sie können synergetisch zusammenarbeiten. Networking hilft dabei, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Zugang zu Chancen zu erhalten, während Netweaving Beziehungen vertieft und ein Netzwerk schafft, das auf Vertrauen und zukünftiger Unterstützung basiert, erklärt Tomazelli.
Zum Beispiel kann ein Fachmann Networking nutzen, um auf einer Veranstaltung Menschen kennenzulernen, und anschließend Netweaving anwenden, indem er diese Personen dabei unterstützt, Kontakte zu anderen Personen zu knüpfen, die einen Mehrwert für ihre Laufbahn bieten können. Diese Kombination aus persönlicher Entwicklung und Altruismus schafft sowohl kurzfristige als auch langfristige Vorteile.
Wie können Networking und Netweaving in der Karriere genutzt und umgesetzt werden?
Um Networking aufzubauen, beginnen Sie damit, an Veranstaltungen, Gemeinschaften teilzunehmen und auf Plattformen wie LinkedIn zu interagieren. Identifizieren Sie Personen mit ähnlichen beruflichen Interessen und halten Sie regelmäßig Kontakt mit ihnen. Üben Sie Ihre persönliche Vorstellung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, und zeigen Sie echtes Interesse an den Errungenschaften und Herausforderungen anderer.
Im Falle des Netweaving suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihrer Kontaktliste nützlich zu sein. Dies kann beinhalten, zwei Kollegen vorzustellen, die von einer gegenseitigen Verbindung profitieren könnten, oder nützliche Tipps und Ressourcen zu teilen. Zeigen Sie Empathie und seien Sie bereit, freiwillig zusammenzuarbeiten, was einen Kreislauf der Gegenseitigkeit schaffen und Ihre Position als vertrauenswürdiger und unterstützender Profi stärken kann.
Die Integration dieser Praktiken in Ihren Alltag erhöht nicht nur Ihre Aufstiegschancen im Beruf, sondern fördert auch eine kollaborativere Gemeinschaft, in der Beziehungen auf Vertrauen und kollektivem Wachstum basieren, betont Ana.
Während Networking Türen öffnet, stärkt Netweaving die Fundamente dieser Verbindungen. Das Einbinden beider Praktiken in Ihren beruflichen Alltag erhöht nicht nur Ihre Erfolgschancen, sondern trägt auch zu einer kollaborativeren und menschlicheren Arbeitsumgebung bei. Letztendlich sind es im Geschäftsleben die Beziehungen, die die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum schaffen.