Anfang 2025 konnten zahlreiche Investoren bereits erkennen, dass vor ihnen viele Chancen liegen, aber auch viele Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, sich in diesem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld zurechtzufinden, um unnötige Risiken zu vermeiden und die Rentabilität der Portfolios zu steigern.
„Während es notwendig ist, auf neue Markttrends zu achten, gibt es einige Maßnahmen zum Schutz von Ressourcen, die für jeden Investor unerlässlich sind, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der eigenen Volkswirtschaften vor der bekannten und historischen Volatilität Brasiliens“, sagt Victor Deischl, CFA, Mitgründer und Investmentmanager beiRubik Capital, ein unabhängiger Vermögensverwalter und Anlageberater.
Um diejenigen zu unterstützen, die in diesem Jahr kein Geld verlieren möchten, hat der Experte fünf grundlegende Tipps aufgelistet. Hör zu:
- Diversifizieren Sie Ihre Investitionen
Eine der solidesten und bekanntesten Strategien auf dem Markt, die Diversifizierung der Portfolios, reduziert die Abhängigkeit von bestimmten Investitionen, insbesondere in einem Land mit fiskalischer Unsicherheit wie Brasilien. In diesem Sinne empfiehlt Deischl, dass dieser Prozess zwischen Inlands- und Auslandzuweisungen aufgeteilt wird.
„Es ist wichtig, Ressourcen in starken Währungen wie dem Euro und dem Dollar zu halten, hauptsächlich über Offshore-Unternehmen. und versuchen Sie, in nationale Exportunternehmen zu investieren, die gute Dividenden zahlen und sicher sind“, rät der Geschäftsführer.
- Digitale Plattformen nutzen
Laut einer Studie von PwC glauben 74 % der CEOs im Finanzmarkt, dass generative künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen wird, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen bis Anfang 2025 zu verbessern. Diese Art der Projektion unterstreicht, wie zunehmend häufig das Wachstum neuer Technologien in der Branche wird, vor allem in Bereichen, die auf Risikominderung wie das Asset-Management fokussiert sind.
„KI und eine Reihe anderer technologischer Werkzeuge sind ausgezeichnete Verbündete, um Anlageportfolios zu überwachen und zu optimieren“, hebt der Manager hervor. In diesem Zusammenhang ist es interessant, einen Blick auf die proprietären Technologien der Fintechs zu werfen, neben Open-Finance-Ressourcen, die die Leistung verschiedener Profile verbessern können, ergänzt er.
- Markttrends verfolgen
Mit dem technologischen Fortschritt verändert sich der Finanzmarkt ständig, was die Verfolgung seiner Innovationen unerlässlich macht. Darüber hinaus werden ständig neue Vorschriften und bewährte Praktiken von den Regulierungsbehörden und Unternehmen umgesetzt, was einen kontinuierlichen Anpassungsprozess erfordert.
Der CFA von Rubik Capital nennt die zunehmende Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und grünen Technologien als Beispiel dafür. Nachhaltigkeit ist auf dem Markt nicht mehr optional. Diese Art von Informationen ist für Investoren unerlässlich, die auf präzise Chancen setzen und in Zukunft immer mehr Rendite erzielen möchten, erklärt er.
- Investieren Sie in Finanzbildung
Um qualitativ hochwertiges Investment erfordert, dass man nicht in Panik gerät oder impulsive Entscheidungen trifft, die das langfristige Wachstum Ihres Vermögens gefährden. Aus diesem Grund ist finanzielle Bildung unerlässlich, um Modetrends zu vermeiden und jede Gelegenheit mit Vorsicht zu prüfen.
Deischl fügt hinzu, dass die Suche nach professioneller Hilfe, insbesondere im Fall von Private- und Ultra-High-Net-Worth-Kunden (UHNW), ebenfalls Teil dieses Lernprozesses ist. Aktive Investitionen, unterstützt durch erfahrene Manager oder Multi Family Offices, neigen dazu, Risiken zu mindern und präzise finanzielle Bewegungen vorherzusehen, erklärt er.
- Legen Sie einen Notfallfonds an
Eine weitere strategische Lösung für jeden Investor ist der Aufbau eines Notfallfonds. Dazu dient die Investition dieser Beträge in Fonds als finanzieller Puffer für unvorhergesehene Ausgaben und ermöglicht es, das Geld weiterhin Rendite zu erzielen.
Es gibt Optionen für alle Anlegertypen, die die Ressourcen sowohl für Erfahrene als auch für Anfänger absichern können, betont der Experte. „Bei Rubik selbst haben wir zum Beispiel vier Fonds, die verteilt und geöffnet sind, die sich in Kategorien wie long biased Aktien, Multi-Asset und festverzinsliche Anlagen unterscheiden“, ergänzt er.
Bonus-Tipp: Passen Sie Ihre Investitionen an
Deischl betont auch, dass ein Allheilmittel für alle vorherigen Tipps die Personalisierung der Geldbörsen ist. Die Festlegung einer strategischen und einzigartigen Ausrichtung beinhaltet die Berücksichtigung des eigenen Profils und der Nuancen des Marktes. Es gibt kein Patentrezept, nur die Notwendigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den eigenen finanziellen Zielen entsprechen, schließt er.