AmLabsHat gerade offiziell mLabs Analytics, Ihr Tool für Marketingberichte und Dashboards, das Automatisierung, Personalisierung und Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz vereint, auf den Markt gebracht. Völlig neu gestaltet ersetzt das Tool die alte mLabs DashGoo und soll die wachsende Nachfrage von Agenturen und Marketingfachleuten nach strategischeren und integrierten Lösungen bei der Analyse von Social-Media- und Paid-Media-Daten erfüllen.
Diese Bewegung folgt einem globalen Trend: Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums über die Zukunft der Arbeit werden KI und Big Data bis 2030 als die Fähigkeiten mit dem stärksten Wachstum genannt, und laut Kantar gehören Analyse und Interpretation von Daten zu den wichtigsten Fähigkeiten im Medienökosystem. Die digitale Transformation treibt tiefgreifende Veränderungen in Geschäftsmodellen voran, und 77 % der Arbeitgeber planen bereits, in Schulungen zu investieren, um ihre Teams vorzubereiten. Es wird eine deutliche Zunahme der Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen in künstlicher Intelligenz und Datenanalyse erwartet.
Dennoch ist die Umwandlung von Daten in konkrete Maßnahmen nach wie vor eine Herausforderung: Der Bericht des Forums weist darauf hin, dass 63 % der Arbeitgeber die Kompetenzlücke als das Haupthindernis für die Geschäftsentwicklung ansehen. In diesem Szenario hebt sich die mLabs Analytics hervor, indem sie eine intuitive und robuste Lösung bietet, die die Analysearbeit erleichtert, indem sie die Daten der wichtigsten Marketingkanäle in einem einzigen Tool zentralisiert. Die Plattform ermöglicht die Erstellung von maßgeschneiderten Berichten und Dashboards – von Grund auf oder anhand von Vorlagen – mit fortschrittlichen visuellen Funktionen wie Vergleichsdiagrammen, Trichteranalysen, Datenabgleich zwischen bezahlter Werbung und organischer Performance sowie Dateninterpretation mit KI, wodurch die Analyse zugänglicher, strategischer und effektiver wird.
Das System bietet auch einen einzigartigen Vorteil auf dem Markt: die Funktion zur Wettbewerbsanalyse auf Instagram, mit der die Leistung von Wettbewerberprofilen verglichen werden kann. Für Operationen mit mehreren Konten derselben Marke, wie Franchise oder Marken mit mehreren Einheiten, ist es möglich, Gruppenberichte zu erstellen, die eine klare Übersicht über die Gesamtergebnisse der Marke ermöglichen.
Unsere Aufgabe geht über die reine visuelle Datenorganisation und Automatisierung ihres Versands hinaus. Das Ziel ist es, aus mLabs einen echten Verbündeten bei strategischen Entscheidungen zu machen, basierend auf der Intelligenz, die nur die Daten liefern können, sagt Rafael Kiso, CMO und Gründer des Unternehmens. Laut ihm richtet sich das neue Produkt an diejenigen, die einen analytischeren und strategischeren Ansatz in den sozialen Medien verfolgen möchten, auf personalisierte und skalierbare Weise.
Die Personalisierung erstreckt sich auf alle Ebenen der Erfahrung: Es ist möglich, das Layout mit dem Logo und der Farbpalette der Agentur und des Kunden zu gestalten, Kommentare im Text in den Berichten zu hinterlassen, Daten aus externen Tabellen zu importieren und den automatischen Versand von Berichten per E-Mail oder Link über WhatsApp zu planen. Benutzer und Berichte sind unbegrenzt, und die Plattform kann 14 Tage lang kostenlos mit vollem Zugriff auf alle Funktionen getestet werden.
Die mLabs-Analytics ist in die mLabs-Plattform integriert, und alle Abonnenten des Vollständigen Plans haben vollen Zugriff auf das neue Tool. Die Ressourcen können ebenfalls einzeln gebucht und genutzt werden, durch dieWebsite.
Veranstaltung zur Markteinführung und Erwartungen
Im Rahmen der Werbekampagne veranstaltet mLabs am 12. Mai um 19 Uhr eine kostenlose Live-Übertragung mit Rafael Kiso. Das Thema wird sein: „Neues Würfelspiel: Analyse von sozialen Medien und Kampagnen für intelligentere Entscheidungen“. Die Übertragung wird darauf eingehen, wie man organische und bezahlte Daten kombiniert, welche Risiken es gibt, isolierte Metriken zu interpretieren, und wie man umfassendere Analysen strukturiert, ohne dass dafür fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.
Die Veranstaltung ist kostenlos, mit Zertifikat, und die Anmeldung ist unter geöffnetLinkDas neue Tool mLabs Analytics ist jetzt ebenfalls verfügbar inwww.mlabsanalytics.io.