StartNachrichtTippsProduktivitätssteigernde Methode gewinnt bei Studenten an Bedeutung

Produktivitätssteigernde Methode gewinnt bei Studenten an Bedeutung

Mit der Rückkehr zum Unterricht nach den Winterferien gewinnt ein Konzept besondere Aufmerksamkeit bei den Schülern: der „Flow“. Dieser Geisteszustand der völligen Vertiefung in eine Tätigkeit, bei dem sich die Person vollständig absorbiert und äußerst produktiv fühlt, kann das Bildungserlebnis revolutionieren, die Produktivität steigern und das Wohlbefinden der Schüler erheblich verbessern.

Um den Flow zu erreichen, ist es essenziell, eine solide Grundlage für Körper und Geist zu schaffen. Ausreichende Hydratation, qualitativ hochwertiger Schlaf und korrekte Atemtechniken sind grundlegend. Laut Antonio de Nes, einem Leistungsspezialisten, wird die Organisation der Routine entscheidend, sobald diese Grundbedürfnisse erfüllt sind. Das Planen und Priorisieren von Aktivitäten schafft eine förderliche Umgebung für den Flow, erleichtert eine tiefe Konzentration und ermöglicht sofortiges Feedback zum Fortschritt.

„Gamification ist beispielsweise eine Strategie, die sich an den Flow-Prinzipien orientiert, indem sie das Lernen in eine dynamischere und spannendere Erfahrung verwandelt. Durch die Einbeziehung klarer Ziele, definierter Regeln und ständigen Feedbacks ermutigt Gamification die Schüler, sich auf angenehme und produktive Weise tiefer mit den Inhalten auseinanderzusetzen“, erklärt Antonio de Nes, Performance-Spezialist bei Optness.

Untersuchungen in Brasilien haben gezeigt, dass Fachkräfte, die Schulungen auf der Grundlage der Flow-Methodik absolvierten, ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden um bis zu 44 % steigerten und im Durchschnitt 1.000 Arbeitsstunden pro Jahr einsparen. Obwohl diese Erkenntnisse sich auf die Arbeitsumgebung beziehen, können die Prinzipien ebenso auf den Bildungskontext angewendet werden.

Damit Gamifizierung wirksam ist, ist es entscheidend, die Herausforderungen an das Fähigkeitsniveau der Schüler anzupassen. Dies vermeidet Frustration bei zu schwierigen Aufgaben und Langeweile bei zu einfachen Aktivitäten. Indem man die Herausforderungen anpasst und eine angemessene Progression schafft, kann man die Schüler engagiert und im Flow-Zustand halten, was ein bedeutungsvolleres und befriedigenderes Lernen fördert.

Daher ist es möglich, den Bildungsprozess zu transformieren, indem man Techniken anwendet, die den Flow fördern, sowohl bei der Studienplanung als auch bei der Anwendung pädagogischer Methoden wie Gamifizierung. Das verbessert nicht nur die akademische Effizienz, sondern macht das Lernerlebnis für die Studierenden auch lohnender und ansprechender.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]