AZinzStartup aus Curitiba, die Franchise-Unternehmen und Bauunternehmen für Renovierungen und Bauarbeiten verbindet, ist eines der 80 im gesamten Bundesstaat, die für die zweite Ausschreibung des anerkannt wurden.Innovativer Engel, vom Regierung von ParanáJedes ausgewählte Unternehmen erhält eine Förderung von 250.000 R$, für die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Innovationen.
Für den Gründer und CEO von Zinz, Iuri Lenzi, ist dies eine sehr bedeutende Errungenschaft. Schließlich, insgesamt, hatte die zweite Ausgabe des Innovativen Engels 471 Vorschläge. In der ersten Runde unter den 80 Ausgewählten zu sein, ist ein Beweis dafür, dass wir ein innovatives und wirkungsvolles Geschäft haben, mit einem gut strukturierten und fundierten Projekt, betont er.
Die Ressourcen werden in die Entwicklung der Lösungen investiert, die Zinz dem Markt anbietet. Die Plattform vermittelt online und automatisiert Franchise-Projekte landesweit in Brasilien. Bei Zinz verbinden sich die Franchisenehmer mit Dienstleistern, die auf Renovierungen und gewerbliche Bauarbeiten spezialisiert sind.
Der Franchisenehmer legt seine Renovierungs- oder Bauanforderung für die Eröffnung eines Franchise über die Zinz-Website vor, inklusive Architektenentwurf und Kostenvoranschlag. Die Lösung von Zinz erstellt eine Referenzbudget; mit diesem vom Kunden genehmigten Budget verbindet das Startup Dienstleister, die über die Plattform ihre Angebote präsentieren. Der Franchisenehmer wählt denjenigen aus, den er bevorzugt.
Anschließend wählt der Franchisenehmer die Zahlungsmethode aus und hinterlegt diesen Betrag auf der Plattform. Zinz leitet die Beträge an den beauftragten Dienstleister weiter – dies geschieht jedoch nur, wenn der Kunde die vom Dienstleister erbrachten Leistungen abnimmt. Wir übernehmen die gesamte Projektabwicklung, vom Angebot bis zur Schlusszahlung. Der Franchisenehmer zahlt nichts an Zinz, erklärt Lenzi.
Zinz wurde im Jahr 2020 gegründet. In den letzten 12 Monaten wurden über 70 Projekte von Franchise-Händlern von dem Startup vermittelt. Die Plattform vereint ein Portfolio von 4.000 Dienstleistern im ganzen Land. Der Fokus liegt auf mittelgroßen Projekten mit durchschnittlichen Kosten von 80.000 R$ pro Projekt.
ÜBER DEN INNOVATIVEN ENGEL
Der Innovator-Engel ist ein Programm, das von der geführt wirdMinisterium für Innovation, Modernisierung und Digitale Transformation(SEI) des Bundesstaates Paraná. Der erste Aufruf im Jahr 2023, mit Mittelüberweisung im folgenden Jahr. Der zweite Aufruf, bei dem Zinz berücksichtigt wurde, wurde 2024 veröffentlicht, und die Beiträge erfolgen jetzt im Jahr 2025.
Das Programm gilt als das größte Brasiliens im Bereich öffentlicher Finanzierungsanreize für den Innovationssektor. Allein in den ersten beiden Ausschreibungen belaufen sich die Investitionen auf 37 Millionen R$, laut Angaben der Regierung von Paraná.