StartNachrichtDer globale Low-Code-Markt wird bis 2032 auf 264,40 Milliarden US-Dollar anwachsen,...

Der globale Low-Code-Markt wird bis 2032 auf 264,40 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch KI und Automatisierung

Der globale Markt für Low-Code-Entwicklungsplattformen wird bis 2032 voraussichtlich 264,40 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 32,0 % im Prognosezeitraum – so der Bericht von Fortune Business Insights. Im Jahr 2024 wurde dieser Sektor auf 28,75 Milliarden USD bewertet. Diese Zahlen deuten auf eine hohe Nachfrage nach demokratischen Entwicklungsplattformen hin, die eine schnelle Bereitstellung mit minimaler manueller Codierung ermöglichen, das heißt, die Erstellung und Verwaltung von Anwendungen durch Benutzer mit wenig IT-Expertise.

Mit dem Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) wie Gemini und ChatGPT sowie den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz entsteht die Möglichkeit, Chancen zu nutzen, um ein Unternehmen mit innovativen Funktionen durch unkomplizierte, beschleunigte und sichere Unternehmensanwendungen erheblich umzugestalten. Zu den wichtigsten Vorteilen der Entwicklung von Anwendungen in Unternehmen gehören: visuelle und intuitive Schnittstellen, reduzierte Kosten, Aufgabenoptimierung, höhere Produktivität, Flexibilität, plattformübergreifende Entwicklung, Skalierbarkeit, verbesserte Sicherheit und tiefgehende Analysen auf Basis der generierten Daten.

Die Kombination aus Low-Code und künstlicher Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Anwendungen entwickeln und skalieren. Heute geht es nicht nur darum, die Entwicklung zu beschleunigen, sondern auch darum, Geschäftsteams zu befähigen, robuste Lösungen zu erstellen, ohne ausschließlich auf IT-Experten angewiesen zu sein. Dieses neue Szenario ermöglicht mehr Flexibilität, Sicherheit und operative Effizienz, wodurch Kosten und Lieferzeiten reduziert werden. Die Unternehmen, die diese Synergie nutzen können, werden bei der digitalen Transformation führend sein, erklärt Lucas Felisberto, VP LatAm für Vertrieb & CS des globalen Softwareunternehmens Jitterbit.

Eine Studie von Gartner hat gezeigt, dass in diesem Jahr mehr als 65 % der Anwendungen mit Low-Code-Plattformen entwickelt werden. Daher wirkt sich die Einführung von KI und technologischer Automatisierung erheblich auf die erzielten Ergebnisse, die operative Effizienz und die Geschwindigkeit der Prozesse aus. Jitterbit arbeitet beispielsweise in der Industrie mit der Entwicklung robuster Lösungen auf einfache und agile Weise durch seine Lösungen, wie den App Builder, was die Kostensenkung, die Steigerung der Produktivität und die Stärkung der Betriebssicherheit ermöglicht. Marken wie Cal-Maine Foods, Zeppelin Systems, iHeartMedia und Etiya setzen bereits auf diese Art der vereinfachten und gleichzeitig robusten Entwicklung.

„Wir treten in eine Ära ein, in der Innovation und technologische Zugänglichkeit Hand in Hand gehen. Low-Code demokratisiert die Softwareentwicklung, während KI ihre Fähigkeiten verstärkt. Das bedeutet, dass Organisationen jeder Größe ihre Prozesse optimieren, neue Funktionen schnell testen und ihre Abläufe intelligent skalieren können, wobei sie gleichzeitig die IT-Teams entlasten, ohne dass diese die Kontrolle verlieren. Die Geschwindigkeit und Flexibilität dieser Plattformen sind strategische Vorteile für diejenigen, die im heutigen Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen“, fasst Lucas zusammen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]