Home News LLM-Markt wird laut einer Studie im Jahr 2025 voraussichtlich 12,8 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einer Studie wird der Markt für LLM-Studiengänge im Jahr 2025 voraussichtlich ein Volumen von 12,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der globale Markt für große Sprachmodelle (LLM) wird laut einer Studie des Beratungsunternehmens For Insights Consultancy im Jahr 2025 voraussichtlich 12,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Prognose geht von einem Wachstum auf 59,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 aus, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 34,8 % über diesen Zeitraum entspricht.

Die Studie untersucht Adoptionstrends in Sektoren wie Technologie, Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmensdienstleistungen. Die Daten wurden durch Marktanalysen, Infrastrukturinvestitionsprognosen und Interviews mit Unternehmen der jeweiligen Branche erhoben. 

Der Bericht legt nahe, dass der Fortschritt dieser Technologien Geschäftsstrategien verändern, Investitionsentscheidungen beeinflussen und die Automatisierung in verschiedenen Wirtschaftssektoren ausweiten könnte.

Was sind LLMs und wie wirken sie sich auf den Alltag aus? 

LLMs (Large Language Models) sind Sprachmodelle, die mit großen Textmengen trainiert werden, um natürliche Sprache zu verstehen, zu verarbeiten und zu generieren. Diese Werkzeuge analysieren sprachliche Muster und erzeugen automatische Antworten im Textformat. 

In der Praxis stecken sie hinter Lösungen wie ChatGPT, Gemini und Claude sowie hinter Funktionen wie Googles AI Overviews, die direkte Suchergebnisse auf Basis von durch künstliche Intelligenz synthetisierten Informationen anzeigen.

Die Auswirkungen dieser Technologien sind bereits in verschiedenen Branchen spürbar. Im Kundenservice können LLM-basierte Chatbots häufig gestellte Fragen beantworten, Anfragen weiterleiten und die Kommunikation personalisieren. 

Im Bildungsbereich unterstützen sie Schüler und Studierende mit Zusammenfassungen und kurzen Erklärungen. Im Gesundheitswesen helfen sie Fachkräften bei der Organisation von Patientenakten und der Überprüfung klinischer Informationen. In Unternehmen steigern sie die Produktivität durch die Automatisierung von Aufgaben wie Textbearbeitung, Dokumentenklassifizierung und Berichtserstellung. 

Diese Anwendungen verändern Arbeitsabläufe und gestalten Prozesse agiler und datengetriebener.

Strategien für Unternehmen, um sich in den LLM-Bewerbungen hervorzuheben.

Die Präsenz einer Marke in den von LLMs generierten Antworten hängt von Signalen ab, die diese Modelle aus im Web verfügbaren Inhalten extrahieren. Eine Studie von Ahrefs, basierend auf der Analyse von 75.000 Marken, zeigt, dass Off-Site-Faktoren (d. h. Signale außerhalb der Unternehmenswebsite) die höchste Korrelation mit der Sichtbarkeit in „KI-Übersichten“ aufweisen .

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind: Markenerwähnungen im Web mit einer Korrelation von 0,664; Markenanker mit 0,527; Suchvolumen für die Marke mit 0,392; und Anzahl der Backlinks mit 0,218. Die Studie betont außerdem, dass Korrelation keine Kausalität impliziert, sondern lediglich angibt, welche Signale die Modelle üblicherweise als Referenz verwenden. 

Für Felipe Cardoso, CEO der Offpage-SEO- und Digital-PR-Agentur Rank Certo , hat diese Transformation auch direkte Auswirkungen auf den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

„Kommunikationsabteilungen haben schon immer versucht, Journalisten, Influencer und Suchmaschinen zu beeinflussen. Jetzt müssen sie lernen, wie sie Sprachmodelle beeinflussen können. Das ist nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Frage. Wer frühzeitig versteht, wie man das digitale Ökosystem mit konsistenten Signalen richtig versorgt, wird Bereiche erobern, die bisher von bezahlten Medien oder traditionellem organischem Ranking abhängig waren“, fügt er hinzu.

Hier einige praktische Empfehlungen zur Steigerung der Markensichtbarkeit in Umgebungen, die von LLMs unterstützt werden:

  • Arbeiten an Markenerwähnungen im Web: 

Investieren Sie in Pressearbeit, Content-Partnerschaften und Kampagnen, die Erwähnungen des Firmennamens auf relevanten Portalen generieren. Erwähnungen müssen nicht unbedingt Links enthalten. Texte, die die Marke erwähnen, helfen Models, sie als relevant zu erkennen und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, in KI-generierten Antworten aufzutauchen.

  • Markenanker und Kontextlinks optimieren: 

Entwickeln Sie Linkbuilding-Strategien, die kontrollierte Variationen des Markennamens als Ankertext verwenden. Dies stärkt die Markensignale und trägt zur korrekten Identifizierung in Suchmaschinen und den Suchergebnissen von Linkbuilding-Management-Systemen bei.

  • Steigerung des Markensuchvolumens: 

Kombinieren Sie On-Site-SEO-Maßnahmen mit Branding- und Bekanntheitskampagnen, um direkte Suchanfragen nach dem Firmennamen zu fördern. Die Steigerung dieses Suchvolumens ist einer der Faktoren, die am stärksten mit der Sichtbarkeit in automatisierten Suchergebnissen korrelieren.

  • Qualitativ hochwertige Backlinks stärken: 

Auch wenn die Korrelation geringer ist als bei Erwähnungen, bleiben Backlinks grundlegend für die Festigung der digitalen Autorität. Priorisieren Sie Links von vertrauenswürdigen und thematisch relevanten Websites und bringen Sie PR-Maßnahmen mit technischen SEO-Strategien in Einklang.

  • Strukturierung des Inhalts für die Extraktion: 

Erstellen Sie Seiten mit FAQs, Managementzusammenfassungen und übersichtlichen Abschnitten mit strukturierten Daten. Dieses Format erleichtert das automatische Lesen durch LLM-Studierende und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Auszüge von der Website in den Antworten verwendet werden.

  • Überwachung von Signalen außerhalb des Geländes: 

Nutzen Sie Markenmonitoring- und SEO-Tools wie Ahrefs oder ähnliche Dienste, um die Entwicklung von Erwähnungen und Links zu verfolgen. Passen Sie Kampagnen und Kommunikationsmaßnahmen anhand dieser Indikatoren an.

Die prognostizierte Expansion des LLM-Marktes stellt eine bedeutende wirtschaftliche Entwicklung dar, die direkte Auswirkungen auf die technologische Infrastruktur, Geschäftsstrategien und die Dynamik des Informationskonsums hat. 

Für Marken ist die Anpassung ihrer digitalen Präsenz und die Investition in Autoritätssignale zu einem zentralen Bestandteil des Kampfes um Sichtbarkeit in einem zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Umfeld geworden. Die Überwachung von Marktindikatoren und die konsequente Anwendung von SEO- und PR-Maßnahmen sind strategische Schritte, um in diesem neuen Umfeld relevant zu bleiben.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE ARTIKEL

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein.

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]