StartNachrichtDer Treuemarkt in Brasilien wächst hinsichtlich Umsatz und Anzahl der …

Treuemarkt in Brasilien wächst bei Umsatz und Teilnehmerzahl

Der Loyalitätsmarkt in Brasilien erzielte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 5,2 Milliarden R$, was einem Wachstum von 14 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Dies ist die geschätzte durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bis 2026. Die Daten stammen von der Associação Brasileira das Empresas do Mercado de Fidelização (Abemf).

Laut der Organisation wächst auch die Anzahl der Menschen im Land, die an Treueprogrammen teilnehmen. Im neuesten Bericht für das erste Quartal 2024 waren 315,9 Millionen Teilnehmer, ein Anstieg von 3,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dieses Szenario und vor allem die Prognose, dass es laut Abemf in den Jahren 2025 und 2026 ein Wachstum geben wird, motivieren Akteure der Branche dazu, zu verstehen, was die Verbraucher dazu bewegen könnte, sich an Treueinitiativen zu beteiligen.

Einer zweiten von Antavo durchgeführten Umfrage mit dem Titel „Global Loyalty Trends 2025“ zufolge haben die Unternehmensausgaben für Treueprogramme ihren höchsten Stand in den letzten vier Jahren erreicht. Inhaber von Treueprogrammen stellen 31,4 % ihres gesamten Marketingbudgets für die Kundenbindung bereit und nutzen künstliche Intelligenz, um ihre Kommunikation weiter zu personalisieren.

Diese Strategie trägt dazu bei, den Umsatz der Marken zu steigern, da es einfacher ist, bereits gewonnene Kunden zu wiederkehrenden Käufen zu bewegen, als neue Verbraucher zu gewinnen.

Die Loyalty Program Reports 2025 von Open Loyalty weisen beispielsweise auf drei Trends bei den Verbraucherpräferenzen hin: Gamification, also Belohnungen basierend auf Spiellogik; Belohnungen basierend auf Erfahrungen; und schließlich der Hinweis, dass exklusive Belohnungen – nicht unbedingt monetärer Natur – einprägsam sein müssen.

Das auf Technologien für Treueprogramme spezialisierte Startup Alloyal aus Minas Gerais hat diese Perspektiven und das Expansionspotenzial des brasilianischen Treuemarkts erkannt und führt Innovationen auf dem Markt ein. Mit einer personalisierten Treueprogrammlösung unterstützt es Unternehmen aller Größenordnungen bei der Bindung und Neukundengewinnung.

Das Startup gab kürzlich eine Partnerschaft mit Azul Linhas Aéreas bekannt, die die Möglichkeit bietet, Cashback, das bei Einkäufen in den eigenen Apps der Kundenunternehmen angesammelt wurde, gegen Azul Fidelidade-Punkte einzutauschen.

„Alloyal möchte Treue in Brasilien populär machen und bringt Partnerschaften zwischen großen Marken wie Magalu, Amazon, LG, Burger King und mehreren brasilianischen Apotheken mit Unternehmen jeder Größe zusammen. Azul Linhas Aéreas beispielsweise wird es diesen Unternehmen ermöglichen, einen Vorteil anzubieten, der dem Benutzer einen Mehrwert bietet und als wichtiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz fungiert, und der den Brasilianern nicht nur das Reisen erleichtert“, argumentiert Aluísio Cirino, CEO von Alloyal.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]